Mit einem Henkys geht das auch (also u´m 90° drehen, 45 erscheint mir doch arg wenig
Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Moderator: Claudi
- 
				Carmen
 - Vlies

 - Beiträge: 238
 - Registriert: 23.09.2007, 23:03
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 65201
 - Wohnort: Wiesbaden/Mainz
 - Kontaktdaten:
 
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Sorry, dass ich das noch einmal herauskam.
Mit einem Henkys geht das auch (also u´m 90° drehen, 45 erscheint mir doch arg wenig
 ). Zumindest mit meinem. Die Haken lassen sich einfach drehen und schwupps, geht die Spule voller (wobei ja nun nicht sooooo wenig auf die Henkys Spulen geht 
 )
			
			
									
									
						Mit einem Henkys geht das auch (also u´m 90° drehen, 45 erscheint mir doch arg wenig
- doka
 - Zweifachzwirn

 - Beiträge: 852
 - Registriert: 23.02.2010, 11:47
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 27751
 - Wohnort: Delmenhorst
 
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Stimmt, ich hab auch grad "am Haken gedreht"Carmen hat geschrieben:Sorry, dass ich das noch einmal herauskam.
Mit einem Henkys geht das auch (also u´m 90° drehen, 45 erscheint mir doch arg wenig). Zumindest mit meinem. Die Haken lassen sich einfach drehen und schwupps, geht die Spule voller (wobei ja nun nicht sooooo wenig auf die Henkys Spulen geht
)
Liebe Grüße, Dörte
- Aodhan
 - Mehrstufenzwirn

 - Beiträge: 2187
 - Registriert: 10.09.2008, 03:36
 - Land: Deutschland
 - Postleitzahl: 90489
 - Wohnort: Nürnberg
 - Kontaktdaten:
 
Re: Gleichmäßige Wicklung auf der Spule
Hab das eben erst gelesen - das ist ja eine geniale Idee! Das geht beim Joy doch genausogut! Muß ich nächstens gleich ausprobieren...
			
			
									
									
						
						
