Vielen Dank für eure engagierten und informativen Antworten... (z.B. die Birkenholzgeschichte.... deswegen also, aha... schon wieder was dazu gelernt

)
... puuuh... ich muss zugeben, noch eine alte Zwergziege erspare ich mir lieber und euch auch, sonst quillt Petzis Forum über mit Hilferufen.... lach
... ich hab nun gelesen und mir Gedanken gemacht und beschlossen, wegen des Gewindes zunächst zum hiesigen Antiquitätenhändler und Tischlermeister zu gehen. Der ist seriös und kann vielleicht das Gewinde auswechseln.
@sora: Du kannst dir das ja am Wochenende mal anschauen.... ganz ganz lieben Dank für dein Angebot. Ich bin gespannt, was du sagen wirst, wenn du sie siehst...
Ach ja... seht ihr, bei mir ist es ja so... ich muss einfach auch mal sagen, dass ich nicht die Holz- und Reparaturqueen bin, auch wenn ich es sooooo gern wäre. Aber ich bin es einfach nicht....
Und werde es auch nie.... zack.... Vielleicht sollte ich meine Grenzen einfach mal akzeptieren, bedröppelt gucken und einmal tief durchseufzen....
Kennt ihr das? Da verliebt man sich in so ein schönes altes Schätzchen und stößt ganz rasch an seine Grenzen. Bei mir liegen die Grenzen im Bereich oberflächlicher Schönheits- und leichtester (!)Instandsetzungsreparaturen....
Ich halt euch bei Carolinchen auf dem Laufenden.
Ganz ganz vielen lieben Dank für eure Ratschläge und Ideen...