Traditionel oder Elisabeth2

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Traditionel oder Elisabeth2

Beitrag von tabata » 21.04.2010, 12:14

Mit dem Lacespinnaufsatz mit bekomme ich auf dem Traveller schöne Garne.
Auf dem Traditional auch, von der Fingerfertigkeit / Geschwindigkeit sollte es also eigentlich klappen....

Aber das ganz langsame Treten finde ich ermüdent, da muss ich mich konzentrieren, beim Traditional muss ich nicht denken, da passt Fuss und Hand von Anfang an.

Da ich auf 5 unterschiedlichen Rädern spinne brauch ich immer etwas Umstellungszeit, aber dann funzt es meist.
Die Lissy ist ja noch einen Monat da...ich schaff es bestimmt noch das Tempo zu finden...

Aber mein Traditional war eben Liebe auf den ersten Tritt und das Joy ist und bleibt mein absoluter Liebling... :D
Elisabeth bringt mein Ego nicht ins wanken :O :lol: , die bleibt ja eh nicht bei mir :)
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“