100 unendlich lange Tage

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von Bakerqueen » 15.03.2010, 10:04

Sehr schönes Rad! Und wunderbare Wolle, die gefällt mir total gut!!!
lg, Silvia
*********************

melinoLiesl
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 699
Registriert: 16.11.2009, 23:13
Land: Deutschland

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von melinoLiesl » 15.03.2010, 15:01

Danke euch allen, ist ja klasse, wieviele sich mit mir mitfreuen. :))

Ich sitze die ganze Zeit am Rad, es macht sooo Spaß. Na ja, von den bunten Kammzugresten habe ich ja auch über ein Kilo, aber über die Hälfte ist schon versponnen.

Mein Tom ist aus Birke gewachst, ich mag so helles Holz sehr gerne. Und mein altes Rad, das Merino, wird jetzt von meiner Tochter (8 Jahre) traktiert. Bin ja gespannt, wie lange die Begeisterung anhält. Ich hab ihr jetzt mal beim Wollschaf 1 kg Eiderwolle bestellt, am Freitag wird gefärbt und dann kann sie richtig loslegen.
Gspinnerte Grüße

Melanie

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von Miniwollfee » 16.03.2010, 09:58

Tolles Rad :gut: und wunderschönes Garn :gut:
Herzlichen Glückwunsch !
LG Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von doka » 17.03.2010, 12:50

Herzlichen Glückwunsch, Melanie,

ein wirklich schönes Rad und tolle Wolle hast du darauf schon gesponnen.

Ein bißchen beneide ich dich, dass du so viel Zeit hast mit deinem neuen Rädchen ;) als meins nach dreimonatiger Wartefrist endlich ankam, wars ausgerechnet in der Mittagspause. Schnell auspacken, währenddessen einen Kaffee kochen, ein halbes Stündchen anspinnen und wieder ab zur Arbeit. Das war der längste Nachmittag aller Zeiten, kann ich dir sagen :D

Viele schöne gemeinsame Stunden mit deinem neuen Mitbewohner.

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von Sibi » 20.04.2010, 08:15

Hallo Melanie,
ich freue mich mit Dir und wünsche Dir auch weiterhin ganz viel Vergnügen mit Deinem neuen Rädchen :allesgute: Du hast ja soooo Recht, drei Monate sind eine lange Zeit, denn auch auch habe mir gestern nach langer Suche, ein Tom Triskel zweifädig bestellt. Danach habe ich mich richtig erlöst gefühlt, da ich mich endlich für dieses Rad entschieden habe. Jetzt freue ich mich sehr auf mein Rädchen und darauf meine Katzenhaare und Angorahaare verspinnen zu können. Meinen Tretroller werde ich aber weiterhin behalten, denn er tut pflichtbewußt seine Arbeit, wenn er auch dem feinen Haar sehr ruppig gegenüber steht.
Liebe Grüße
Gabi
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von quilty » 07.05.2010, 11:02

Hallo Sibi,
dann können wir ja gemeinsam hibbeln, denn ich hab`auch einen 2-fäd. Tom Triskell bestellt, der dann so im Juni hier eintrudeln müsste :)

Und Dir MelinoLiesel ganz viel Freude mit diesem wunderbar aussehenden Rädchen!

LG Christine :) :) :)
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von Michaela » 07.05.2010, 16:17

Ich habe gestern auf einem einfädigen Tom de Luxe gesponnen, das schon ordentlich betagt war, aber superschön gesponnen hat. Und frage mich nun mal wieder, wie wohl der Unterschied ist, wann und warum man sich für das zweifädige entscheidet... was waren bei euch die ausschlaggebenden Punkte dafür?

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von Sibi » 07.05.2010, 17:21

Michaela hat geschrieben:Ich habe gestern auf einem einfädigen Tom de Luxe gesponnen, das schon ordentlich betagt war, aber superschön gesponnen hat. Und frage mich nun mal wieder, wie wohl der Unterschied ist, wann und warum man sich für das zweifädige entscheidet... was waren bei euch die ausschlaggebenden Punkte dafür?
Hallo Michaela,
nun, der Grund war, dass ich mit meinem Tretroller(Wernekinck Gouda) feines Haar -Katzen-,Angora-,Hundehaar- nicht gut verspinnen kann. ich habe mit Herrn und Frau Walther gesprochen. Sie haben mir zugesichert, dass ich das Tom Zweifädig ausprobieren darf, es aber eben bestellen soll, weil die Wartezeit z.Z. drei Monate beträgt, dann ihr Urlaub kommt, tja und das es dann Winter wird bevor ich eines habe. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen und zähle im Moment noch die Wochen;-) , dann die Tage;-)bis ich Anfang Juni endlich das Rädchen ausprobieren darf. Wenn du willst, sage ich Dir gerne bescheid, wie es war.
Liebe Grüße
Gabi
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von frieda » 07.05.2010, 17:23

Ich habe das zweifädige genommen, weil man das gegen einen kleinen Aufschlag auch einfädig spinnen kann. Das von vornherein einfädige aber nicht zweifädig.

Nee, im Ernst, ich finde es schön, daß ich mit meinem Rad beide Möglichkeiten habe, ich würde mich nicht für nur eines von beiden entscheiden sollen müssen.

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von shorty » 07.05.2010, 17:29

Ich denke, wer sich die Option für zweifädig offen halten will ist mit dem Tom deluxe da gut bedient.
Es gibt aber der Vollständigkeit halber auch einfädige Räder die Katzen - und Hundewolle genausogut verspinnen können.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von Sibi » 07.05.2010, 17:33

Hallo Karin,
kannst Du mir die Räder nennen, das wäre klasse.
Liebe Grüße
Gabi
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von shorty » 07.05.2010, 17:44

auch wenn hier OT, geht mit allen Rädern mit Spulenbremse ganz genauso gut :-))Da gibts sehr viele --Ashfords, das Lendrum,Majas usw.alle aufzuzählen würde da den Rahmen sprengen :-)))
Nur die robusten Arbeitstiere wie auch das z.B.Gouda, das Moswolt usw die einfacheren Räder mit Flügelbremse haben meist zu kräftigen Einzug.
Aber Hundewolle und Angora spinnen kann ich auch auf dem Moswolt, bequemer ist allerdings auf dem Lendrum.
Ich wollte damit eigentlich nur ausdrücken, dass das für mich kein Kriterium wäre.Es ist eher "Geschmackssache" wie man lieber spinnt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von Sibi » 07.05.2010, 17:57

Ja, da hast Du recht Karin, der Geschmack/Gefallen spielt auch eine Rolle. Nun habe ich aber noch nicht so viel Erfahrung und nehme immer gerne Ratschläge an, darum meine Frage. Für das Tom habe ich mich auch aus folgenden Gründen entschieden: deutsches Rad- habe somit immer einen Ansprechpartner, mir gefiel das Triskelrad soooo gut und die freundliche Art vom Ehepaar Walther. Leider kann man nicht immer alle Räder ausprobieren. Das Gouda ist mein erstes Rad, eben Anfänger. Gespinnt habe ich auch auf Henkys, was mir sehr gut gefallen hat und auf Moswolt. Mir hat man zu einem Zweifädigen Rad geraten, da ich hauptsächlich Katzenwolle verspinnen möchte.
Liebe Grüße
Gabi
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von shorty » 07.05.2010, 18:03

Das Triskel ist ein schönes Rad, mir gefällts auch :-)) Qualitativ machen die gute Arbeit.
Bin allerdings mit meinem Lendrum (nur übers Ausland zu beziehen) vollauf zufrieden. Ist für mich weiterhin mein Traumrad.
Ein Rad für feine Wolle sollte sich fein einstellen lassen, und den Einzug nicht zu stark haben.
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sibi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 290
Registriert: 12.04.2010, 11:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46286
Wohnort: Dorsten-Rhade

Re: 100 unendlich lange Tage

Beitrag von Sibi » 07.05.2010, 18:16

Ja Karin, deswegen werde ich auch meine Katzenhaare mitnehmen und sie auf dem Rad probespinnen. Mal sehen, ich hoffe es geht gut. Mein Tretroller zieht für das Katzenhaar immer zu stark ein, auch wird der Faden(Katzenhaar) dann nicht so dünn. Schafwolle lässt sich super auf ihm spinnen. Der Einzug ist sehr groß, so das man auch gut zwei dickere Fäden verzwirnen kann. deswegen werde ich es auch behalten.
Liebe Grüße
Gabi
•:*¨♥¨*:• Grüßli GaLu •:*¨♥¨*:•

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“