Spinnrad für ein Kind

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad für ein Kind

Beitrag von Adsharta » 10.02.2009, 23:00

Ich werde es morgen mal bei meinem Louet S15 testen. Mein Sohn ist 7. Die Handspindel reißt ihn nicht so vom Hocker und jetzt habe ich ihm versprochen, dass er morgen mal ans Spinnrad darf, obwohl ich befürchte, daß es mit der Größe nicht so passen wird. Ich werde ihm einfach seinen höhenverstellbaren Stuhl hinstellen, welchen er auch beim Schreibtisch hat. Vielleicht klappt es ja dann. Er ist 1,23 m groß, ich werde dann berichten, wie es geklappt hat.
Ich habe auf Youtube ein Video gesehen, wo ein Kind auf der Couch sitzt und mit dem Spinnrad spinnt, war aber sicher kein Louet. Bild Obwohl sehr bequem stelle ich mir das jetzt nicht unbedingt vor.
Außerdem habe ich genau den Fehler gemacht, den Klara beschrieben hat, ich habe gesagt: "Zuerst üben wir mit der Spindel" Ohgottohgott, was bin ich doch für ein pädagogischer Tr..., immer wieder tappt man in solche Fallen hinein. Aber das Spinnrad hat sie schon immer fasziniert, schon als sie ganz klein waren, waren sie dauernd drann und haben getreten. Die Handspindeln habe ich ja erst vor kurzem hervorgezaubert.
Also werde euch von unseren morgigen Versuchen berichten.
lg Sabine

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Spinnrad für ein Kind

Beitrag von Miriam » 11.02.2009, 03:12

Finde ich ein interessantes Thema, denn es ist immer wieder faszinierend, wie schnell manche Kinder das Spinnen mit der Handspindel meistern, ich habe da schon länger gebraucht. Bild
Mit dem Spinnrad bei Kindern habe ich noch keine Erfahrung; was die Handspindel angeht, kommt es wohl aufs Kind an; manche sind davon begeistert (auch Buben), manche fragen gleich nach einem Spinnrad. Liegt dann vielleicht an einem Interesse für mehr "Technik" Bild

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnrad für ein Kind

Beitrag von Sabine » 11.02.2009, 10:41

Tja, das ist interessant.

Auf den Vorführungen interessieren sich meist mehr Jungen als Mädchen fürs spinnen und meistens können sie es auch praktisch sofort.

Kindern fällt es oft sehr viel leichter als Erwachsenen es zu lernen.

Ich habe schon erlebt das ich es einem Mädchen gezeigt habe (Handspindel) und sie hat gleich losgelegt und war total begeistert. Und noch dazu einen Faden von dem die meisten Anfänger träumen. Bild

Ich bin gespannt auf Eure Berichte!
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Spinnrad für ein Kind

Beitrag von almeso » 11.02.2009, 12:06

Ich habe die Handspindel ja auch ausgelassen...(wäre mir ehrlich gesagt zu mühsam und langsam gewesen), jedenfalls faszinierte meinen Filius bestimmt die Treterei. Das hat er nämlich schon vorher immer probiert.

Wichtig ist es meiner Meinung nach, daß das Spinnrad nicht so schnell ist. Mein Mosi hat ja eine Übersetzung in etwa 1:4. Das Tom ist Minimum 1:7,5, und das hat mich beim Umstieg fast verzweifeln lassen. Ich könnte mir nicht vorstellen, daß mein Sohn das auf Anhieb geschafft hätte.
lg
almeso

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnrad für ein Kind

Beitrag von Sabine » 11.02.2009, 22:21

Aloha Almeso,

naja, es kommt nicht nur auf die Geschwindigkeit an, auch auf die Härte des Einzugs. Der ist in der Regel bei Flügelgebremsten Rädern sehr viel stärker und schlechter zu regulieren als bei Spulengebremsten.

Wenn das Rad zwar schneller ist aber nicht so stark zieht, müßte es einfacher sein.

Welches Tom hast Du denn? Einfädig oder zweifädig?
Alles liebe

Sabine

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad für ein Kind

Beitrag von Adsharta » 11.02.2009, 23:02

Also habe es heute mit einem Kinderstuhl bei meinem Louet mit meinem 7jährigen ausprobiert. Ich habe die Bremse ganz locker gelassen, weil er sich beim Treten schon so schwer getan hat. Leider sitzt er viel zu nah beim Einzugsloch und es hat nicht richtig geklappt. Wenn er weiter weg sitzt, kommt er nicht zum Pedal. Jetzt habe ich ihm erklärt, dass früher die Kinder auch mit einer Handspindel gesponnen haben und dass der Faden mit der Handspindel vieeeel schöner wird. Jetzt hat er sich doch tatsächlich hingesetzt und mit der Handspindel angefangen, wie es geht, habe ich es ihm ja schon vor einigen Tagen erklärt. Innerhalb einer Stunde hat er einen ganz passablen Faden hingekriegt und außerdem hat er es auch geschafft, den Faden wieder anzuspinnen, als er gerissen ist. Bin ganz begeistert.
Aber zurück zum Spinnrad für Kinder. Das Louet eignet sich eindeutig nicht. Ich werde es jetzt nochmals probieren, wenn er mit der Handspindel gut spinnt, aber er hat es selbst gesehen, dass es mit dem Spinnrad nicht gut klappt.
lg Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“