Gestern konnte ich mich über einen Ebaypreis nur wieder freuen. Ein Traveller ähnlich meinem, nur zweifädig, ist für 186 Euro weggegangen. Meins hat 175 Euro NEU gekostet, freu.
Mein Mann kann es nicht lassen, an dem Rad rumzubasteln

Gestern hat er das Spinnflügellager an der Seite des Einzugslochs auf Kugellager umgerüstet. Wahnsinn sag ich nur!!!!!!!!!!! Das läuft jetzt so leicht, man hat das Gefühl, man müsste es nur einmal antippen und dann irgendwann wieder anhalten, wenn man mit spinnen fertig ist. Ich habe gesponnen und gesponnen und die Zeit vergessen, im Nu war über eine Stunde rum, und keine Rückenprobleme mehr!!!!! Und ich habe es doch geschafft, einen dickeren Faden auf dem Traveller zu spinnen:
Da fragt mich doch gestern eine Kollegin, ob ich ihr finnisches Spinnrad aus den 80igern kaufen möchte...man ist ja nett zu Kollegen

sie bringt es mit und ich schaue mal...und wenn es nichts für mich ist, dann finde ich ein gutes Heim dafür, das arme Rad ist schon 15 Jahre nicht mehr gesponnen worden
