Kompatible Kromskis...?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von SaLue » 07.03.2014, 21:50

aprilhexe hat geschrieben:Könnte es aber nicht sein, dass das Interlude mit dem Sonata kompartibel ist? Das ist doch auch einfädig. Vergleiche doch mal auf der Seite von den Kromskis.
Das hatte ich ganz am Anfang schon geschrieben ... das Interlude ist das einzige kompatible Rad zum Sonata :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von Tomtenisse » 07.03.2014, 21:58

Kann mir jemand sagen, warum es das Prelude bei uns nicht zu kaufen gibt - ich habe mal bei den Österreichern geschaut - das ist vom Preis her ein sehr interessantes Rad!!!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von SaLue » 07.03.2014, 22:01

Vielleicht, weil es als absolutes Anfängerrad eingestuft ist und hier der Bedarf nicht so groß ;) ... nee, mal im Ernst ... keine Ahnung :)

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von Tomtenisse » 07.03.2014, 22:09

Ich durfte mal eines spinnen und ich war sofort total begeistert. Ich suche schon ewig nach einem und finde hier in Deutschland keines... Gelegentlich gebraucht, aber dann nie die Farbe die ich will... Und nun las ich bei rav mal das man da den Flyer vom sonata drauf tun kann und da dachte ich: das wäre was... Naja, nun gut , meine Herde ist eh groß genug:)
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von moniaqua » 07.03.2014, 22:12

Die Ösis schicken doch i.d.R. nach Deutschland, und das gar nicht mal so teuer. Da würd ich mal anfragen :)
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von SaLue » 07.03.2014, 22:13

Wenn Du das gerne magst, dann frag doch mal beim Wollschaf nach ... ich meine, die haben einen ganz guten Draht zu Kromski ... vielleicht können sie es besorgen :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von Spinnwinde » 07.03.2014, 22:14

Frag doch mal beim Wollschaf an, ob Herr Lauer es dir besorgen kann? :) Herr Lauer ist sehr nett und hilfsbereit und hat direkten Kontakt zu Kromski.

Spinnwinde
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1475
Registriert: 16.07.2012, 19:30
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8500

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von Spinnwinde » 07.03.2014, 22:14

Hihi, dieselbe Idee zu selben Zeit. :lol:

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von SaLue » 07.03.2014, 22:20

Spinnwinde hat geschrieben:Hihi, dieselbe Idee zu selben Zeit. :lol:
:totlach: Klar, wir haben ja auch den gleichen Spinnradgeschmack, warum dann nicht auch die selben Ideen :bussi:

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von schafgarbe » 08.03.2014, 07:15

Das Interlude gibt es im Flinkhandshop
http://www.flinkhand-shop.de/index.php? ... 5d782dc328
Sitzt soviel ich weiss in Berlin

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von Tomtenisse » 08.03.2014, 07:42

Führet mich nicht in Versuchung:) Aber ich denke vielleicht frag ich wirklich mal Herrn Lauer was es in meiner Wunschfarbe kosten würde...warum er es nur nicht so im Programm hat...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von shorty » 08.03.2014, 08:36

Ich denke einfach das regelt schlicht die Nachfrage, es gibt ja auch noch die Ziegen Symphonie und Interlude
Wenn ich optisch die Wahl hätte würd ich z.B. definitiv das Symphonie wählen...
Ich denke aber es liegt an der geringen Übersetzungsbreite :
5,5:1, 7:1 und 9:1 Schneller Flügel mit Übersetzung 11:1, 14,5:1 und 16,5:1
Das Prelude gibts übrigens hier :
http://www.spinnertundgewollt.de/produc ... elude.html
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von EmiFR » 08.03.2014, 22:09

Hallo Mädelz!

Zum Prelude: Wenn Ihr größer als 1,25m seit, solltet Ihr Abstand nehmen! Das Rad ist WINZIG! Als ich es das erste Mal in der Schwarzwälder Spinnstube sah, hab ich ernsthaft gefragt, ob das ein Kinder-Spinnrad ist!

;) Soviel zum Kromski Prelude.

Herzliche Grüße
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
thaqs
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1163
Registriert: 07.02.2009, 00:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32278
Wohnort: Kirchlengern
Kontaktdaten:

Re: Kompatible Kromskis...?

Beitrag von thaqs » 09.03.2014, 20:06

Jeder Kromski-Händler kann jedes aktuelle Rad in jeder Lackierung bestellen.

Interlude und Prelude laufen (vom Verkauf her) nicht besonders gut.

@Tomtenisse: Welche Räder hast du schon probiert? Mich persönlich hat das Minstrell ziemlich überzeugt. Es hat ein gutes Preis-Leistungsverhältnis. Ich selber mag ja gerne ganz schlichte Räder, aber dieses mag ich einfach, aber erst seit dem ich es ausgiebig gesponnen hatte. Kann dir gerne eins zum testen schicken.
Grüsse von Tanja

http://www.spinnertundgewollt.de http://spinnertundgewollt.blogspot.de/

- Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem -

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“