joy oder ladybug?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
lavendelschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 791
Registriert: 14.11.2008, 20:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25938
Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr

Re: joy oder ladybug?

Beitrag von lavendelschaf » 13.02.2014, 18:48

Ich habe vor einigen Jahren beide Räder besessen (nacheinander ... nicht nebeneinander ;-)). Was mich zum Verkauf des Joys veranlasste war der Spinnflügel, den ich recht unruhig fand. Damals hatte ich Probleme mit der HWS und das leichte Zittern des Spinnflügels, der ja eingeschraubt wird, war mir etwas unangenehm. Ansonsten fand ich das Rädchen sehr schön. Unsere Claudi hier im Forum hat es ja dann "aufgepimpt" mit größeren Spulen (es war noch ein Joy mit diesen kleinen Spulen) - sie hat hier ja auch schon gepostet.
Das Ladybug zog danach bei mir ein. Das Rad hat tolle "Paddelfüße", das Kunststoffrad kann sich nicht verziehen, die Spulen sind in einer guten Größe. Es lässt sich leicht und schön treten und spinnen. Das Einzige, was mich störte, war der Spulenwechsel. Ich finde - und das ist sicher sehr subjektiv - das zu umständlich. Ansonsten würde ich dem Ladybug den Vorzug geben.

Versuche doch einmal, beide Spinnräder im Vergleich Probe zu spinnen und "erspinne" dir ein Urteil. Spinnräder sind ja wirklich sehr individuell vom Geschmack und eigenem Empfinden zu beurteilen. Was der eine für etwas Geniales hält ist dem anderen nicht zugänglich.

Viel Erfolg bei der Suche nach dem "richtigen" Rädchen!

Lg Heike

seelenwarm
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 21
Registriert: 10.02.2014, 14:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47495
Kontaktdaten:

Re: joy oder ladybug?

Beitrag von seelenwarm » 14.02.2014, 16:09

Karlchen ist bei mir eingezogen..... er scheint ein netter Typ zu sein..... wir gewöhnen uns gerade aneinander.
Trude scheint ihn auch zumögen..... werweiß vielleicht kriegen sie noch Kinder ;-)




:P

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“