guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von shorty » 02.02.2014, 14:00

Es braucht nicht zwingend nen Wiegetritt .
Ich finde auch der Anstellwinkel des Trittes sind Dinge, die ganz untersch. empfunden werden.

Nicht dass ich das Rad bräuchte, aber ich finde es gibts sooo viele versch. Trittlösungen, da kann man glaube ich nicht von der einen für alle passendne ausgehen.
Die gibts nämlich nicht.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von shorty » 02.02.2014, 14:12

geraeuschemacher hat geschrieben:Naja, zumindest der Wiegetritteffekt ist wenn man den Fuß draufstellt nicht mehr vorhanden.
Wenn es leicht läuft braucht es vermutlich gar nicht so eine extreme Steigung.
In deinem netten Beispiel bewegen sich die Knie bei euch beiden ziemlich gleich in die Höhe ;- )
Das ist hier anders, wenn man die Füße komplett auf die Tritte stellt.
(Bin da gerade am rumexperimentieren mit einem alten Südrad, deshalb interessierts mich natürlich besonders.)

Die Kniee bewegen sich beim Treten des Lendrums so gut wie gar nicht in die Höhe....
Das stört den einen halt mehr den anderen z.B. gar nicht.
Wenn Du eh rumbastelst würd ichs so machen wie Du am besten treten kannst.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von geraeuschemacher » 02.02.2014, 14:23

Ich hab mich nur gewundert, dass bei den Demonstrationsvideos des Herstellers der Tritt so extrem anders als wie vorgesehen benutzt wird.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von anjulele » 02.02.2014, 14:37

Das mag zumTeil mit daran liegen, das jeder so seine eigene Vorliebe zum Treten hat. Wenn jemand Übung für eine spezielle Tretweise hat, versucht er/sie es auch oft auf ein anderes Rad umzusetzen. Das fuktioniert nicht immer so einigermaßen, wie in den Videos. Meist werden dann die Räder über den Boden geschoben. Oder sie werden ziemlich übel "beackert".

LG
anjulele

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von zwmaus » 02.02.2014, 18:49

Kaufen würd ich mir so ein Rad auch nicht. ;) Aber diese Ideen muß man erst mal haben und natürlich die Fähigkeit, das alles auch umzusetzen. Respekt, kann ich da nur sagen. Und jedes Rad ist ein Unikat. :)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von nadelundfaden » 02.02.2014, 22:31

Also mich begeistert die Einzigartigkeit des Designs. Ich würde gerne etwas mit Gallionsfigur und Segelschiff haben. Wie gut sie funktionieren, kann ich nicht beurteilen. Aber viel schöner als 100 gleiche von der Stange.

LG Ate

Benutzeravatar
Himmelblau
Faden
Faden
Beiträge: 574
Registriert: 15.12.2013, 10:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25451
Wohnort: Kreis Pinneberg

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von Himmelblau » 03.02.2014, 07:54

shorty hat geschrieben:Wahnsinn diese Ideen und auch die Umsetzung wirklich sehr ausgefallen.

Geschmacklich treffen sie mich so gar nicht eigentlich...... ich find sie fast alle hässlich.
Geht mir aber bei den Golding Rädern ebenso...
Würdige aber die künstlerische Arbeit sehr.

Karin

Dem schließ ich mich vollumfänglich an.
Optisch gefallen mir die modernen Räder (soweit ich bisher Fotos gesehen habe) alle nicht, bis auf das Ashford Traditional, das einen guten Kompromiss zwischen neuwertiger Funktion und altem Design für mich darstellt. Am schönsten aber finde ich alte Ziegen.
Himmelblaue Grüße!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von shorty » 03.02.2014, 08:01

Himmelblau hat geschrieben: Dem schließ ich mich vollumfänglich an.
Optisch gefallen mir die modernen Räder (soweit ich bisher Fotos gesehen habe) alle nicht, bis auf das Ashford Traditional, das einen guten Kompromiss zwischen neuwertiger Funktion und altem Design für mich darstellt. Am schönsten aber finde ich alte Ziegen.
schmunzel das ist nun bei mir nicht wirklich der Fall obwohl ich eine besitze.
Ich mags durchaus modern und zwar sehr modern aber eher puristisch und weit weniger schwülstig, mir sind die Räder des threads wie auch die Goldigns viel zuviel Geschnörkel.

Ist nicht so dass ich meine Schwedenziege nicht leiden mag, so optisch, aber sie ist halt in ihrem Aufgabengebiet so begrenzt, kann so wenig, ist so schlecht transportabel... passt nicht wirklich hierher ....( hier gibts traditionel eigentlich nur Bockräder)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von Sephrenia » 03.02.2014, 09:49

Respekt vor der aufwendigen Handarbeit. Ich würde sagen, das sind Kunstwerke in Holz (die allerdings überhaupt nicht mein Geschmack sind, da gehts mir genau wie Shorty - viel zu viel Kitsch und Geschnörkel) die nebenbei auch noch Spinnen können. Form follows function sieht anders aus...

LG Kiki

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von anjulele » 03.02.2014, 19:47

shorty hat geschrieben: Ist nicht so dass ich meine Schwedenziege nicht leiden mag, so optisch, aber sie ist halt in ihrem Aufgabengebiet so begrenzt, kann so wenig, ist so schlecht transportabel... passt nicht wirklich hierher ....( hier gibts traditionel eigentlich nur Bockräder)
Karin
Nun, deine Schwedenziege ist, genau wie alle anderen Flachsräder, ja auch nicht gebaut worden, um verschiedenste Garne zu spinnen, sondern um Flachs zu verarbeiten. Und dafür sind diese Räder ideal! Die wenigsten Spinnerinnen waren früher so reisefreudig, wie viele von uns heute. Was gibt es besseres, als ein solides, standfestes Spinnrad, das auch mal unbeschadet angerempelt werden kann? Und wie gut die meisten der alten Räder gearbeitet wurden, zeigen viele von ihnen noch nach Jahrzehnten. ;) :)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von shorty » 03.02.2014, 20:38

anjulele hat geschrieben:[

Nun, deine Schwedenziege ist, genau wie alle anderen Flachsräder, ja auch nicht gebaut worden, um verschiedenste Garne zu spinnen, sondern um Flachs zu verarbeiten. Und dafür sind diese Räder ideal! Die wenigsten Spinnerinnen waren früher so reisefreudig, wie viele von uns heute. Was gibt es besseres, als ein solides, standfestes Spinnrad, das auch mal unbeschadet angerempelt werden kann? Und wie gut die meisten der alten Räder gearbeitet wurden, zeigen viele von ihnen noch nach Jahrzehnten. ;) :)

Ja da hast Du ohne Zweifel recht.
Man würde ihr da unrecht tun..
Es ging mir nur darum, dass alte Ziegen nun für mich nicht den optischen Olymp an Spinnrädern darstellen.
Das Lendrum find ich schöner.....

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von spulenhalter » 04.02.2014, 07:14

Sephrenia hat geschrieben:Respekt vor der aufwendigen Handarbeit. Ich würde sagen, das sind Kunstwerke in Holz ...

LG Kiki
Ich glaube nicht an so viel Handarbeit. Da steckt eine CAD-Fäse im Hintergrund. Die macht dann jedes Bild, welches man ihr eingibt.
Ist aber schon interessant, wenn man sein "wirklich individuelles Spinnrad" bekommen kann.
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von thomas_f » 05.02.2014, 09:47

geraeuschemacher hat geschrieben:Ich hab mich nur gewundert, dass bei den Demonstrationsvideos des Herstellers der Tritt so extrem anders als wie vorgesehen benutzt wird.
Ich habe "Wiegetritt" immer so verstanden, dass dabei der Tritt über seine Drehachse hinaus Richtung Ferse übersteht, damit man einmal mit dem Vorderfuß und in der Gegenrichtung mit der Ferse antreiben kann. Das ist bei einem Doppeltrittrad unnötig und bei diesem Rad auch gar nicht vorgesehen, weil eben der Tritt an seinem Scharnier endet und nicht übersteht.

Warte mal, bis die Spule fast voll ist, dann wandern die Füße auch weiter nach vorn ;) Solange das Rad leicht läuft, tritt man nur mit der Fußspitze, aus dem Fußgelenk heraus. Erst wenn es schwerer geht, bemüht man das ganze Bein oder nimmt eine kleinere Übersetzung oder ein anderes Rad ;) .

Beste Grüße -- Thomas

PS: Bei manchen der "Schnitz-"arbeiten sollte man eine Tube Leim dabeihaben, wenn man das Rad transportieren will. Mein Fall sind diese Räder halt auch nicht, aber sicher eine Bereicherung der Spinnradlandschaft.

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von geraeuschemacher » 05.02.2014, 15:16

Dass beim Doppeltritt ein Wiegetritt keinen Sinn macht ist mir schon klar.
Aber die Tritte gehen hier wie beim Hitchhiker schon leicht über die Achse -
Ich habe nur aufgrund der Videos den Verdacht, dass bei diesem Radtyp die Ergonomie nicht optimal ist.
(Erinnert mich ein bisschen an die vielen kleinen Menschen, die zwangsweise am Lenkrad ihres Autos kleben, weil sie sonst nicht bequem an die Pedale ihres Autos kommen ...)
Leider habe ich noch nie ein Hitchhiker, oder den Streuner ausprobieren können.
Im Gegensatz z.B. zum Lendrum scheint mir in Relation zum Tritt die Entfernung zum Flyer zu gering zu sein.
Man muss die Knie mehr durchdrücken und die Knöchel werden stärker belastet.
Zur Verdeutlichung:
http://knittyblog.com/wp-content/upload ... hhiker.jpg
http://www.youtube.com/watch?v=cdKJozr1d-c&hd=1
(ausführlicher hier: http://www.youtube.com/watch?v=26rNJdrrWsU&hd=1)
Gut man kann sich weiter nach hinten lehnen, oder tiefer setzen, löst aber nicht wirklich das Problem.
Amy hat vermutlich die für dieses Rad optimale Position gefunden. ;- )
-

Und dass mir allein beim Anblick dieses Fotos schon der Rücken weh tut ist noch ein anderes Thema ;- ):
http://img4.fotos-hochladen.net/uploads ... j8dowb.jpg
(Jürgen Schönwolff hat das vermutlich auch anders gedacht!)
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: guckt euch das mal an .... Wahnsinn !

Beitrag von thomas_f » 05.02.2014, 17:12

Ergonomie ist gerade beim Spinnrad immer sehr individuell. Immerhin kann man bei diesen Hitchhiker-artigen Rädern den Winkel der Flügelachse rauf und runter verstellen, das sollte doch schon einiges abdecken. Es gibt ja anscheinend eine ganze Menge Leute, die ihr Doppeltritt-Rad am liebsten in halbliegender Position betreiben (Forumssuche: "Poäng" ;) ).

Ich kenne den Streuner nicht aus eigener Anschauung, aber ein Problem ist ws. der Delta-Einzug. Die anderen haben alle ein Einzugsröhrchen, wie mir scheint. Ein Delta-Einzug ist nur solange toll wie du den Faden ziemlich genau in Richtung der Flügelachse zuführst; seitlich um die Ecke geht da nicht. Und so ist man dann sofort ziemlich klar auf eine bestimmte (hier sogar ziemlich verdrehte) Körperhaltung und Auszugstechnik festgelegt, und das macht Rücken, in der Tat. Wie es großartig anders gehen soll als im Bild, weiß ich nicht, wenn da nicht jemand die Aufbauanleitung falsch verstanden hat oder sowas ;) .

Dass der Doppeltritt, wenn er als solcher genutzt wird, die Sitzhaltung und die Position zum Rad mehr festlegt als ein Einzeltritt, hatten wir ja schon öfter mal gesagt. Das ist ein Grund, weshalb so ein Rad für mich nix wär.

Beste Grüße -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“