Die Antriebsschnur ist wie vieles andere auch Geschmackssache.
ich würde für einfädig immer zu Pur Schnur raten.
Ganz einfach weil die Kraftübertragung besser ist, wie bei ner schlichten BW Schnur. ( zumindst unbehandelt)
Einfach mehr Gripp.
Hab schon verstanden was Du bekommen hast Petra

aber für mehr Drall brauchts keinen dickeren Spulenkern und auch keinen Miniflügel.

Wie gesagt es lässt sich selbst für Schnellspinner das locker auch auf dem Normalflügel spinnen, der beim Tradi sowieso eher zierlich gehalten ist.
Vergleiche mal mit einfädigen Rädern mit Flügelbremse Moswolt usw......
Sicher macht ein großer Flügel mehr Reibungswiderstand, aber ich kann Dir wirklich versichern, soooo wahnsinnig begrenzt man sich dadurch nicht soferns kein Traktor ist.
Ich spinne trotz hoher Geschwindigkeit so gut wie alles mit dem fast Flyer der aber auch nur schnellere Übersetzung hat und normal Spulen
Du wolltest halt was anderes, kann ich gut verstehen die Enttäuschung, aber unbedingt notwendig ists nicht, rein technisch.
Mein Lendrum kann mit dem very fast bis zu 44 zu 1 und obgleich ich ne sehr schnelle Spinnerin bin, brauche ich diesen Flügel nur für BW oder super dünnes Lace.
Für alles andere bringt er viel zu viel Drall, wie Asherra nämlich richtig schrieb auch die Hände müssen da hinterher

zudem will ich nicht nur 40 Gramm Strängelchen
Noch was zu den super schnellen Flügeln, bedenke dass je kleiner der Wirtel der Antrieb auch schwerer geht, einfach weil die Kraftübertragugn schlechter funzt.
Im Gegensatz zu langsamen Übersetzungen hat die Antriebsschnur, und zwar egal welche viel weniger Angriffsfläche um anzutreiben.
Ach ja noch was eingefallen, manche Hersteller empfehlen für die super hohen Geschwindigkeiten übrigens das nur mit DT zu betreiben.
Und ja vieles ist Gewohnheit, ich spinne teilweise 7 -8 Stunden am Stück , und zwar einfädig und schon eher flott

Beim Tradi ist mir ( kann jemand anders ganz anders sehen) dafür allerdings der Hub des Trittes zu hoch, sprich der Fuß muss nen zu weiten Weg machen.
Der Einzug wird übrigens höher wenn Du für zweifädig einen Wirtel so weit runterdrechseln lässt, weil sich Einzug bei dem Radtyp auch über die Wirteldifferenz definiert
Ich wünsch Dir jedenfals , dass Du ne gute Lösung findest.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.