Fragen zum Ashford Kiwi
Moderator: Claudi
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Fragen zum Ashford Kiwi
Hm, komisch, ich hab Probleme mit dem Traveller, weil zu wenig Platz zwischen den Beinen ist, um sich gemütlich hin zu lümmeln (entweder die Beine sind im Weg oder der Tisch, aber bequem wird es nie). Dagegen kann ich am Kiwi rum flätzen wie ich will, jede Position und jeder Stuhl/Couch/Sessel funktioniert. Die Tritte sind recht breit und man kommt ja von allen Richtungen dran, die Tritte tauchen großartig nicht unter die Oberkante der "Box" in der sie drin sind, wobei man die Seitenteile da auch ohne Probleme ein Stückchen niedriger schneiden könnte, ohne daß Stabilität verloren geht.
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 849
- Registriert: 12.05.2010, 15:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59821
Re: Fragen zum Ashford Kiwi
Mein GöGa hat mir ein Ashford Kiwi nachgebaut und die Tritte dann um einiges breiter gemacht. Das geht gut!
- lavendelschaf
- Dochtgarn
- Beiträge: 791
- Registriert: 14.11.2008, 20:53
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 25938
- Wohnort: 25938 Oldsum/Föhr
Re: Fragen zum Ashford Kiwi
Könntest du mal ein Foto zeigen? Das würde mich total interessieren.dachbodenspinner hat geschrieben:Mein GöGa hat mir ein Ashford Kiwi nachgebaut und die Tritte dann um einiges breiter gemacht. Das geht gut!
Lg Heike