Einsteigerprobleme am Spinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von shorty » 08.06.2008, 15:06

Ich finde, man braucht zum spinnen vor allem Muße, nicht hektisch herangehen, oder verkrampft.
Sich nicht so sehr unter Druck setzten. Letztlich lernt es jeder, mancher braucht länger, mancher lernts schneller. Ist aber eigentlich unwichtig.
Manchmal ist die Handspindel auch ein guter Tip, es gibt aber auch Leute, die mit der Handspindel gar nicht zurechtkommen und es am Spinnrad gleich gut klappt.
Einfach weiterversuchen, das wird schon, Vorallem Geduld.
Nicht jeder ist da ein Naturtalent.


Zum Rad, könnte gut sein, allerdings habe ich mit antiken "Ziegen" nicht so viel Erfahrung, evtl schreibt da noch jemand was dazu.
Liebe Grüße
Karin
Zuletzt geändert von shorty am 08.06.2008, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Ruth » 08.06.2008, 15:34

Das ist ein typisches Rad, wie es in Holland oft verkauft wird. Die sind meist zweifädig - und hier sieht es auch so aus. D.h. den Treibriemen musst Du erneuern, den hat jemand einfach nur so rumgebunden. Wenn der keine Ahnung hatte, dann war es auch nicht benutzt - also wahrscheinlich gründliches entrosten und fetten nötig.
3 Spulen und Zwirneinrichtung vorhanden, auch das Trittbrett ein bisschen nach hinten verlängert (Wiegetritt - erleichtert das Treten) - es wird also spinnbar sein.
Mir erscheint hier irgendwie der Unterschied zwischen Wirtel und Spule sehr gering, das wird dann auch wenig Einzug erzeugen. Es kann allerdings auch sein, dass einer davon mehr eingeschnitten ist - das sehe ich so nicht.
Per Post ist ein Problem - das Teil wird sperrig sein und eine große Kiste brauchen - und viel Polstermaterial. Also größeres Versandrisiko.
Darunter ist ein Louet für 50 Euro - ich würde den fragen, ob es noch zu haben ist für den Preis und das nehmen. Da hast Du ein Rad, was Du mit den neuen Spulen mit größerer Übersetzung auch für dünnere Garne verwenden kannst - und hast keine Probleme, ob es spinnt oder nicht. Da die Dinger unkaputtbar sind, sind die Chancen sehr groß, dass es funzt - und das Teil sieht sehr gut aus. Es ist natürlich das uralte Modell, also über 20 Jahre alt. Ich habe zwei Louet, auch dieses Modell und ein jüngeres. Ich finde das ältere stabiler.
http://link.marktplaats.nl/169839527
Grüßle,
Ruth

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Eowin25 » 08.06.2008, 15:48

Ich würde ja gerne so ein Louet haben, aber die meisten wollen es nicht versenden! Das ist mein Problem!!!

LG
Juliette

EDIT: Das ist ja auch nicht schlecht:
http://link.marktplaats.nl/174010058

oder das

http://link.marktplaats.nl/172635961
Zuletzt geändert von Eowin25 am 08.06.2008, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Juliette

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Eowin25 » 08.06.2008, 16:10

Oder das

http://link.marktplaats.nl/170475316
Bild Bild Bild

Mir hat gerade jemand hierfür zurückgeschrieben: http://link.marktplaats.nl/163032056

Aber ich kapier es einfach nicht!!!
Zuletzt geändert von Eowin25 am 08.06.2008, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Juliette

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Ruth » 08.06.2008, 16:35

Da hilft nur, systematisch anschreiben und fragen, ob sie es versenden. Und wenn nein, nach dem Grund fragen.
Holländer reagieren oft freundlicher, wenn man sie nicht in Deutsch anschreibt. Ich habe mit Englisch bisher gute Erfahrungen gemacht. Super wäre natürlich, wenn Du jemanden kennen würdest, der Holländisch kann und schreibt - das würde sie gleich positiv beeinflussen.

PS: Frag doch Marianne, die versendet auch aus Holland. Und Du kannst ihr sagen, was Du möchtest. Beyenburgerin hat den Draht zu ihr.
Zuletzt geändert von Ruth am 08.06.2008, 16:35, insgesamt 1-mal geändert.
Grüßle,
Ruth

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Eowin25 » 08.06.2008, 16:42

Marianne habe ich gestern schon angeschrieben. Habe noch keine Antwort erhalten. Warscheinlich, weil heute irgendwie so eine Veranstaltung im Wüflingenmuseum ist. Aber vielleicht sollte ich ihr nochmal detallierter Erklären was genau ich möchte!

Ich schreibe die Leute ja an, aber entweder sie reagieren garnicht oder in einen total unverständlichen niederländisch! Nicht mal die Übersetzungsprogramme schaffen das!

LG
Juliette
LG
Juliette

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von noora » 08.06.2008, 18:34


Hallo Eowin!

Die Verkäuferin würde dieses Rad für 25,- € auch nach D senden.
Dort habe ich vor ca. 2 Wochen angefragt.

Lieben Gruß
noora
Lieben Gruß
noora

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Eowin25 » 08.06.2008, 20:25

Und ist es auch was für Anfänger?
Das wäre ja prima!!!

Bitte Leute ich brauche eure Meinung dazu, ich hab dich noch nicht so ne Ahnung!
Ist das Rad i.O. für meine Weinigkeit?

http://link.marktplaats.nl/172635961

Außerdem habe ich nun entgültig mit den meinigen Rad aufgegeben!!! Bin heute mit Ruhe und Gelassenheit rangegangen. Habe alle Tips befolgt und gerade wo ich es mit den Faserdreieck so ungefähr raushatte, ist mir die Antriebsschnur gerissen!!! Bild

Ich brauche dringend ein ordentliches Rad!!!!!
Zuletzt geändert von Eowin25 am 08.06.2008, 21:42, insgesamt 1-mal geändert.
LG
Juliette

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von noora » 08.06.2008, 23:44

Ich habe von Spinnrädern auch noch nicht so viel Ahnung.

Zumindest heißt dieses Rad "Willy" und ist (glaube ich) von Wernekinck. Hier im Forum findest Du sicherlich einige Informationen über das Rad.
Einfach mal "Willy" in die Suche eingeben.

Hm, so ein Willy hätt schon was... Bild
Lieben Gruß
noora

Carmen
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 23.09.2007, 23:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65201
Wohnort: Wiesbaden/Mainz
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Carmen » 08.06.2008, 23:52

Hallo,

ich an deiner Stelle würde mich nicht nach einem echten "Angfängerrad" umsehen, wenn es sowas überhaupt gibt. Dann spinnst du zwei Monate und dann brauchst du ein neues, weil du mit deinem Anfängerrad alle Möglichkeiten ausgeschöpft hast...

Petzi gibt, glaub ich, den Tipp einfach eine Baumwollschnur zu nehmen, oder was anderes, das Zug aushält und trotzdem ein bisschen elastisch ist.

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Eowin25 » 09.06.2008, 00:17

Ja, ich weiß daß man es reparieren kann.
Aber ich wollte sowieso noch ein zweites haben! Nun hab ich die Frau angeschrieben, aber Sie antwortet mir nicht! Mache ich was falsch?
Ich war sehr freundlich und habe Ihr angeboten das Rad für den Preis zu kaufen und die Versandkosten allein zu tragen. Warte schon seit vielen Stunden auf Antwort! Bild

LG
Juliette
LG
Juliette

Carmen
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 23.09.2007, 23:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65201
Wohnort: Wiesbaden/Mainz
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Carmen » 09.06.2008, 00:20

Wann hast du ihr denn geschrieben?

Vielleicht kommt sie nur auf der Arbeit ins Netz und jetzt ist Wochenende? Vielleicht hat sie noch ein anderes Angebot und denkt jetzt erstmal drüber nach?

Ganz ruhig, das wird schon Bild

Eowin25
Flocke
Flocke
Beiträge: 130
Registriert: 02.06.2008, 17:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04519
Wohnort: Sachsen

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Eowin25 » 09.06.2008, 00:37

Ich habe ihr so gegen 14:00 eine Nachricht über den Marktplatz geschrieben.
Vielleicht bin ich einfach zu hektisch! Ich kann nun mal nicht warten, das ist meine Schwäche.
Ich weiß, daß man das beim Spinnen auch braucht, aber da bin ich ja ruhig und gelassen.

LG
Juliette
LG
Juliette

Carmen
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 23.09.2007, 23:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65201
Wohnort: Wiesbaden/Mainz
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Carmen » 09.06.2008, 00:38

Ich bin auch nicht die Geduld in Person, ich bin jetzt schon hibbelig, weil mein neues Rad am Freitag verschickt wurde Bild

14 Uhr find ich jetzt noch nicht so tragisch, ich würd auf jeden Fall bis morgen Nachmittag warten, bevor ich da Stress mache oder nochmal hinschreibe

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Einsteigerprobleme am Spinnrad

Beitrag von Anna » 09.06.2008, 01:27

Wenn Du ihr heute mittag geschrieben hast, würde ich gar nicht so schnell eine Antwort erwarten. Viele Leute sind sonntags unterwegs und gehen nicht an den Rechner. UNd jetzt guckt sie vielleicht Fußball Bild

Dir die Daumen drückend,
Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“