Spinnen lernen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Spinnen lernen

Beitrag von XScars » 11.12.2012, 13:36

Ich denk auch, dass ist bei jedem unterschiedlich... zB. bei mir wars so, das ich mit der Spindel überhaupt nicht zurechtgekommen bin, dafür ist aus meine 1 Spinnradgarn gleich ein (dicker) Pulli geworden.... inzwischen geht auch die Spindel...

man kann es sich beim lernen auch leichter oder schwerer machen.... es ist hilfreich, wenn man jemand hat, der einem sagt, warums nicht klappt... ein "modernes" funktionierendes Rad macht es auch leichter, als das renovierungsbedürftige Rad vom Dachboden... genauso eine mittelschwere ausbalancierte Spindel statt einem Bootsanker.... Wolle die sich leicht ausziehen läßt und nicht zu glatt ist macht es auch einfacher wie wenn man die ersten Versuche mit irgendwelcher kurzfasrigen Filzwolle oder glatter Gotland oder sonstigen Spezialitäten macht....

und letztendlich sollte man keine zu hohen Erwartungen haben für den Anfang, denn man muss es einfach üben... auch wenn man es verstanden hat... ich mag den engl. Begriff "muscle memory" dafür... irgendwann wissen die Muskeln und die Hände von alleine was sie tun... aber eben erst mit einer gewissen Übung... ;)

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Spinnen lernen

Beitrag von Kattugla » 11.12.2012, 19:03

Ziel Deine Frage daraufhin ab, wann Du mit der Lernphase "fertig" bist?
Wenn Du mich fragst: gar nicht. ;)
Das Spinnen selber ist ja auch so ein Endlosprozess, der irgendwie nie "fertig" ist (das finde ich ja so schön dran). Ich behaupte einfach mal, das perfekte Garn gibt es nicht, jede/r hat immer wieder den Antrieb, noch etwas dazuzulernen, herumzuexperimentieren, andere Antriebe oder Handhaltungen auszuprobieren... so was halt. Genauso gut könnte man fragen, wie lange es dauert, malen zu lernen oder zu musizieren... irgendetwas kommt immer heraus. Wichtig ist, dasses Dir gefällt. Dann mögens auch andere... :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“