Grüße Elisabeth
Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Moderator: Claudi
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn

- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Das ist ja ein wunderschönes Rad, ich wusste gar nicht, daß Eibenholz so schön ist. Ein Leichtlen Rad, das wär auch mein Traum.
Grüße Elisabeth
Grüße Elisabeth
-
yetti
- Faden

- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Wunderschönes Rad.Man kann beide Füsse auf den Tritt stellen.Außerdem kann man wählen ob der Spinnkopf rechts oder links sein soll.
lG Yetti
lG Yetti
- knittingaries
- Rohwolle

- Beiträge: 27
- Registriert: 05.10.2011, 15:29
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64291
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Sehr schön!! Cool sind vor allem die "racing stripes" am Trittbrett!! Ich wünsche dir viel Spaß damit.Djudju hat geschrieben:Und hier sind ein Paar Bilder vom "Leichtlen" aus Eibenholz
Ich hatte mich sofort "verliebt" !
- Djudju
- gewaschene Wolle

- Beiträge: 37
- Registriert: 27.04.2012, 11:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Eifel kein Zweifel ;o)
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Ja ich bestätige es auch, Frau kann mit beiden Füssen treten
.
Die Spule hat insgesamt ca. 10,7 cm (innen gemessen)
Der Spinnflügel hat ca. 26 cm insgesamt und eine große Öffnung also auch ok für Art Yarn.
Danke für die vielen Komplimenten, die ganz und gar Herr Leichtlens Können gehören ! Der Spaß bleibt bei mir
.
Hier noch ein Paar Bilder von Spule und Spinnflügel :
Die Spule hat insgesamt ca. 10,7 cm (innen gemessen)
Der Spinnflügel hat ca. 26 cm insgesamt und eine große Öffnung also auch ok für Art Yarn.
Danke für die vielen Komplimenten, die ganz und gar Herr Leichtlens Können gehören ! Der Spaß bleibt bei mir
Hier noch ein Paar Bilder von Spule und Spinnflügel :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- nadelundfaden
- Dochtgarn

- Beiträge: 787
- Registriert: 23.11.2010, 14:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47137
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Die Spule mit der tollen Maserung ist allein schon ein Kunstobjekt.
WILL AUCH!!!!
LG Ate
WILL AUCH!!!!
LG Ate
- Djudju
- gewaschene Wolle

- Beiträge: 37
- Registriert: 27.04.2012, 11:44
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 53940
- Wohnort: Eifel kein Zweifel ;o)
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Ja ich bin sofort schwach geworden
! Und jetzt muß mein Tom ausziehen...
- michele2909
- Navajozwirn

- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Djudju hat geschrieben:Ja ich bin sofort schwach geworden! Und jetzt muß mein Tom ausziehen...
liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- michele2909
- Navajozwirn

- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Guckt mal was der Postbote mir heute gebracht hat 


liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- geraeuschemacher
- Kardenband

- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Sieht aus wie eine Pilzzuchtkultur - sehr appetitlich.
Ich versteh zwar warum der Herr Leichtlen den Flügel aus Multiplex macht, aber ein edler Vollholzflügel wäre die absolute Krönung.
Ich versteh zwar warum der Herr Leichtlen den Flügel aus Multiplex macht, aber ein edler Vollholzflügel wäre die absolute Krönung.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
-
yetti
- Faden

- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Oh wie schön,ich warte auch noch auf meinen.Vielleicht rufe ich am Montag mal an.Viel Spaß beim Spinnen.
lG Yetti
lG Yetti
- FrauHollunder
- Navajozwirn

- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Glückwunsch zu den Rädern. Ich möchte mein Leichtlein auch nicht missen. Und der Art Yarn Flyer macht es einfach Perfekt.
Auch wenn bald bei mir ein Lendrum einzieht. Mein Leichtlein Rad bleibt!! Wer einmal so ein Rad hat gibt es nicht mehr her!
Auch wenn bald bei mir ein Lendrum einzieht. Mein Leichtlein Rad bleibt!! Wer einmal so ein Rad hat gibt es nicht mehr her!
-
yetti
- Faden

- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Ich habe heute die vom Wollschaf superschnell gelieferten sliding hooks für das Kromski Fantasia auf den mittleren und auf den grossen Spinnflugel von meinem Leichtlen Rad geschoben.Es passt prima und es kann sich nichts mehr an den Haken festhängen.
freu ich mich.
lG
Yetti
freu ich mich.
lG
Yetti
- simone40
- Lacegarn

- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
- FrauHollunder
- Navajozwirn

- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Gibs ein Bild dazu?
- michele2909
- Navajozwirn

- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Zum Leichtlen Rad zwei Fädig
Genau bin doch gierig - neugierigFrauHollunder hat geschrieben:Gibs ein Bild dazu?
liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
