Es ist schön, dass dein Rad wieder gerade läuft.Lockige hat geschrieben:Hallo Minchen, ich habe auch eine Schwester zu deiner Finnin.
Bei meiner war das Schwungrad so verzogen, daß bei jeder Runde die Schnur absprang. Jetzt hab ich sie seit ein paar Wochen in einem anderen Zimmer stehen, hab vor ein paar Tagen mal kurz getreten, und . . . die Schnur sprang nicht mehr ab! (Freu!)
Durch das andere Raumklima hat sich das Rad wohl wieder "richtig" gezogen. Die Tage werde ich mal versuchen auf ihr zu spinnen.
Die Häckchen sind bei meiner auch ziemlich rauh und marode, die werde ich mal versuchen irgendwie glatt zu schleifen. Als Ersatz habe ich bisher nur die hässlichen ("modernen") Baumarkthäckchen gefunden. Hast du eine Idee für einen passenderen Eratz?
Die Haken, wenn ich neue benötige, biege ich mir immer selbst. Da habe ich gute Beziehungen zu 1 mm Edelstahldraht. Dass sie dann richtig halten klebe ich sie mit 2-Komponentenkleber ein, da die vorhandenen Löcher meist zu groß sind, für die meist kleineren Drahtdurchmesser.