Gibt es Kinderräder?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
weberin
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1527
Registriert: 11.08.2010, 17:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25836
Wohnort: Tönning
Kontaktdaten:

Re: Gibt es Kinderräder?

Beitrag von weberin » 08.09.2012, 11:44

Ich danke Euch für Eure Ideen.
Ob ich das Rad den Kindern überlasse, glaub ich auch eher nicht. Dafür es viel zu zart und filigran und ich würde mich ärgern, wenn es kaputt ginge. Es ist ganz offensichtlich ein ordentlich altes Rädchen und ich möchte nicht diejenige sein, die ihm den Garaus macht. Ich denke, ich werde mich noch in Feinjustierung üben und hin und wieder einen neuen "Dekofaden" draufspinnen.

Viele Grüße,
Ulli
Zuletzt geändert von weberin am 08.09.2012, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Laßt uns immer in den großen Traum des Lebens kleine bunte Träume weben.
Jean Paul

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Gibt es Kinderräder?

Beitrag von Eurasierwolle » 08.09.2012, 13:16

Glückwunsch zu dem kleinen Prachtstück! Das passt doch ideal in Deine neue Webstube - es stösst sich auch unter der Dachschräge nicht den Kopf :D !

Viele Grüße Bild
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“