Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von Claudi » 18.08.2012, 20:17

Ich habe das auch das ich erst "voll spinnen muss" und dann erst was anderes machen darf :totlach:
Nööö, das war es bei mir schon damals eher weniger. 8) Ich hatte und habe ziemlich häufig mehrere grundverschiedene Sachen auf den Spulen. Benötigte Untergrenze 6 Spulen, gerne mehr. :P
Ich hatte allerdings während das Joy bei mir war, unheimlich oft genau Faserportionen von 100 oder 200 Gramm, natürlich plusminus eine Wenigkeit Spinnfutter. Das waren kleine Geburtstagsleckerli oder wenn ich neue Fasersorten probieren wollte, oder, oder...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von nadelundfaden » 18.08.2012, 23:50

Hallo,
ich habe mal mitgelesen. Meine Gedanken dazu: meine kleinen Spulen vom Malottke fassen ca. 180 g und die sind mir zu klein. Daher habe ich da noch den Jumboflyer. Ich könnte mir überhaupt nicht vorstellen, ein Rad haben zu wollen, das kleinere Spulen hat.

http://www.creative-weaving.blogspot.de ... nnrad.html

Wenn ich zwei Spulen gesponnen habe, brauche ich nämlich zusätzlich 3 leere um zu zwirnen. Fazit: auf jeder größeren Spule kann man Platz leer lassen, aber auf die kleinen passt nicht mehr drauf. Und ärgern will ich mich nicht. Also kämen beide Kiwis für mich nicht infrage.

Liebe Grüße von Ate

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von fischerin » 19.08.2012, 10:39

Ich spinne auch gern dünn und die Spulen voll, in den Ashford-sliding-hook- Flyer passen auch die kleineren Lace- Schnellspinn- Spulen, gemeinsam mit dem Schnellspinnwirtel macht sich das sehr gut, und zum Verzwirnen dann die Sliding- Hook- Spulen, da passen genau zwei kleine drauf, und der Strang wird nicht zu dick, auf diese kann man auch direkt Singles spinnen oder dickeres Garn, wahlweise mit dem normalen oder dem Schnellspinnwirtel, das deckt bei mir alle Wünsche ab, Art- yarn spinne ich nicht, und die Jumbo- Flügel laufen doch meist etwas rappelliger, bin gespannt auf Deine Entscheidung,

LG Heike

susisorglos
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 05.08.2012, 17:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8042
Wohnort: Graz

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von susisorglos » 19.08.2012, 14:49

wolfssilber hat geschrieben: Ich habe das Kiwi 2, aber meine Antriebsscheibe ist aus MDF, nicht aus Holz.

Mir persönlich wäre der Sliding Hook Flyer gar nicht so wichtig gewesen. Schön am Kiwi 2 ist, dass man das mit einem Jumbo Flyer aufrüsten kann (kostet aber auch nochmal so um die 80 Euro). Aber dann kann man halt auch dickeres Art Yarn spinnen. Und irgendwo habe ich gelesen, dass an den Pedalen was verbessert wurde.
Ich bin auf jeden Fall total zufrieden damit.
Ich hab grad dieses Angebot von Wallberg gefunden.
Da steht aber, dass das Schwungrad aus Massivholz (neuseeländische Silberbuche) ist:

http://www.ebay.de/itm/Ashford-KIWI-2-/ ... 35bf0f41ce

lG

Susanne

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von fischerin » 19.08.2012, 16:19

Das hatte ich auch gelesen, würde aber zur Sicherheit nocheinmal nachfragen, auf dem Bild sieht es nicht so aus, eher wie MDF,

LG Heike

susisorglos
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 05.08.2012, 17:14
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 8042
Wohnort: Graz

Re: Unterschied zwischen Kiwi und Kiwi 2

Beitrag von susisorglos » 19.08.2012, 20:10

Ich hab Frau Wallberg angeschrieben. Ist tatsächlich ein Übersetzungsfehler. Es ist ein MDF-Rad. Sie ändert es!

lG

Susanne

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“