Mein Leichtlen ist da!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Vivilein » 08.07.2012, 16:20

michele2909 hat geschrieben:@Uschi,
Und seine Frau: i han wisst das se des nemmt :)
Hihi, das hat sie letztes Jahr auch gesagt, als ich zielstrebig auf das Essigbaumrädchen zugeflogen bin - das Lärche und Kirsche hab ich zwar kurz angeguckt, aber mehr auch nicht :-)

SG, Ester
(ohne Nummer am Rad...)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von michele2909 » 08.07.2012, 16:39

Vivilein hat geschrieben:
michele2909 hat geschrieben: ....Und seine Frau: i han wisst das se des nemmt :)
Hihi, das hat sie letztes Jahr auch gesagt, als ich zielstrebig auf das Essigbaumrädchen zugeflogen bin - das Lärche und Kirsche hab ich zwar kurz angeguckt, aber mehr auch nicht :-)
@Ester, genau so war es auch das Zwetschgen-Rädle stand in der Mitte - ich hab es nur kurz angeschaut und danach gegriffen.
Das Kirsch-Rad hab ich nur kurz gesehen. Und Herr Leichtlen hat es relativ schnell ganz weggeräumt.- Warum nur :?:
Dann hab ich noch das Lärche-Rad probiert - Lärche + Zwetschgenrad auf der Terasse betrachtet und wieder zum
"Schecken" gegriffen. Ein Essig-Rad hatte er ja nicht da :P
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
waltraudnymphensittich
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1921
Registriert: 02.01.2010, 00:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67360
Wohnort: Lingenfeld

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von waltraudnymphensittich » 08.07.2012, 19:03

Hallo Michele,
ich finde das Rad in Natura noch viel schöner als im Bild. Da kommt die Maserung erst richtig raus.
Ist wirklich ein schönes Rädchen.
LG
Waltraud
Mein Motto:
Genieße Deine Zeit, denn du lebst nur heute. Morgen kannst Du gestern nicht nachholen und später kommt früher als du denkst (Albert Einstein)

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von almeso » 08.07.2012, 19:15

Ich habe ja auch ne Zwetschge und geb sie nimmer her! Herzlichen Glückwunsch zum Rädle :]

@Vivilein ob du da Herrn Leichtlen noch überreden kannst? Da könnte ich mich vielleicht dann auch mal mit einer Ziege anfreunden.
lg
almeso

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von simone40 » 08.07.2012, 21:02

almeso hat geschrieben: @Vivilein ob du da Herrn Leichtlen noch überreden kannst? Da könnte ich mich vielleicht dann auch mal mit einer Ziege anfreunden.
ne Ziege von Herrn Leichtlen..da würde ich auch nicht nein sagen,sind wir doch schon drei :D

@Michele. Glückwunsch zum Rad :gut: wüche dir viele schöne Spinnstunden ;)
Warum hast du dich jetzt gegen den kleinen Spinnflügel entschieden?
lg simone

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von michele2909 » 08.07.2012, 21:33

almeso hat geschrieben: @Vivilein ob du da Herrn Leichtlen noch überreden kannst? ....
ne Ziege von Herrn Leichtlen..da würde ich auch nicht nein sagen
ich auch nicht - also hätte er schon vier :)
simone40" hat geschrieben: Warum hast du dich jetzt gegen den kleinen Spinnflügel entschieden?
Weil Sie mir in real zu klein ist :)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von shorty » 08.07.2012, 21:34

Oh schön, lese ich ja erst jetzt.
Viel Freude mit dem Rädchen, schöne gemeinsame Spinnstunden.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

yetti
Faden
Faden
Beiträge: 514
Registriert: 28.11.2009, 21:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96352

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von yetti » 08.07.2012, 23:05

Herzlichen Glückwunsch und herzlich willkommen in der Riege der Leichtlen Rad Fans.Ich finde natürlich meines aus Kirschholz und mit dem Spinnkopf auf der rechten Seite am schönsten.
viele Grüsse Yetti

Benutzeravatar
michele2909
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1277
Registriert: 21.12.2011, 20:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 74189
Wohnort: 74189 Weinsberg

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von michele2909 » 09.07.2012, 07:51

Hallo Yetti,
super jetzt kenn ich noch jemanden der den Spinnkopf rechts hat ;)
Dacht immer ich bin ein Einzelkämpfer ;)
liebe Grüße sendet ´s Michele

Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Dornspinnchen » 09.07.2012, 08:10

Das Holz ist ein Traum!
Wunderschöne und tolles Rad, viele schöne Spinnstunden damit!
Es gibt Spinnräder, die vereinen Schönheit und Funktionalität in einem. Deins gehört sicher dazu!
Grüßle!
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

hirngespinst
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 338
Registriert: 03.11.2011, 17:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48268

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von hirngespinst » 09.07.2012, 09:43

Hallo,

das Holz ist ja wirklich ein Traum! Ich mag Zwetschge eh so gern, und dann noch mehrfarbig - wunderschön!

Viele Grüße
Wiebke

Benutzeravatar
Ringelblume
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 765
Registriert: 11.11.2010, 11:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64560
Wohnort: Südhessen

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Ringelblume » 09.07.2012, 13:03

Hallo Michele!

Klasse, daß es so schnell mit dem wunderschönen Schätzchen geklappt hat!
Das Zwetschgenrad ist wirklich eine Schönheit!

Viel Freude beim Genußspinnen!

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von Lehmi » 09.07.2012, 14:20

Ach herrlich!
Schön, dass dir deine Scheckenzwetschge auch so gut gefällt (wir mir meine :] )
Übrigens habe ich gerade am Samstag mit Herrn Leichtlen telefoniert und Spulen nachbestellt.
Da warst du wohl gerade weg ;)

Ich habe übrigens grad mal nachgeschaut: bei mir steht T12 drunter.
... was auch immer das bedeuten mag ...
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von almeso » 09.07.2012, 20:31

Ich habe auch nach einer Nummer gekuckt und sie nicht gefunden :l

Ich spinne ja links (zugeb), aber manchmal frage ich mich ob ich nicht auch die Sache umbaubar machen lassen sollte. Allerdings habe ich bisher keine Probleme gehabt. Kenne aber jemanden, der das auf beiden Seiten braucht wegen der ausgleichenden Belastung.
lg
almeso

Benutzeravatar
nadelundfaden
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 23.11.2010, 14:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47137
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Re: Mein Leichtlen ist da!!!

Beitrag von nadelundfaden » 09.07.2012, 21:15

Herzlichen Glückwunsch. Das Rad sieht super aus. Ich kenne solche Räder noch gar nicht. Ich habe ein Malottke. Wie sind denn die Übersetzungen? Hat es Kugellager? LG Ate

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“