Findelkind - Traddi - bei mir...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
LuckyTino
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 336
Registriert: 22.01.2012, 15:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54293
Wohnort: Trier

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von LuckyTino » 20.06.2012, 16:13

Basteline hat geschrieben:Ich habe ein Traditionale - von mir genannt: Traddi, von den Vorgängerinen genannt: Luzie gekauft.
Und das Traveller Probegetreten in der Wollfabrik.
Ich kam gut mit ihm klar, und ja, frau sitzt so ein bischen wie in einem Kasten. ;)
Aber ich saß noch gut bequem da drin. :))

Na dann ist ja gut, ich hab schon verstanden, dass das von Kattugla aufgearbeitete Tradi bei dir gelandet ist.... 8)

Tante Edit sagte: Kattugla schreibt man mit zwei T.
Viele Grüße

Lucky Tino

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von Basteline » 20.06.2012, 17:38

TATAAAA!!!
Ich vermelde....es klappte heute prima. :D
Mal sehen, was der morgige Tag sagen wird, ob es wieder unterm Knie zieht....
Aber ich habe meine Sitzhöhe auf einem festen Stuhl leicht verändert, auch meine Positon vor dem Rad und habe bei Füße auf den Tritt gestellt.
Alles mit meinen durchgelatschten MBT-Schuhen, die eine dicke Sohle haben. :lol:
Ging supergut zu spinenn, wollte gar nicht aufhören, habe mich nach 45 min zwingen müssen aufzuhören, weil die Bügelwäsche hartnäckig nach Bearbeitung rief. :roll:
Der Faden ist so dünn gesponnen, dass ich Angst hatte er reißt mir. Aber er ist stabil. bin so glücklich. :
Ich werde doch jetzt nicht zur Dauerlace-Strickerin werdne müssen? :totlach:
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von Nicki47 » 20.06.2012, 17:54

Basteline,

schönes neues Rad, nur da stimmt etwas nicht daran.

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von Basteline » 20.06.2012, 18:02

:?:
Was soll nicht daran stimmen?
*neugierigbin*
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von shorty » 20.06.2012, 18:05

Würd mich auch interessieren :-)
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

TragBar

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von TragBar » 20.06.2012, 18:55

Der Einzugshaken ist in einem Bohrloch in der MOA geparkt - das stimmt nicht!
Alles ist gut!

TragBar

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von TragBar » 20.06.2012, 19:06

Ach ja, ich schreibs jetzt mal hier! Ich freue mich, dass du eine Position gefunden hast, an der es besser geht. Und ich drücke die Daumen, dass es eine gute Position ist!

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von Basteline » 20.06.2012, 19:08

Das hätte ich gar nciht gesehen, wenn das jemand anders eingestellt hätte... ;) :O

Aber etwas fehlt auf jeden Fall noch:
Es müssen endlich mal Spinnbeweisfotos her. :wink:

Am Montag habe ich noch die südd. Merino von TragBar fertig gesponnen. Darunter ist noch etwas orange zu sehen, was die mir in der Wollfabrik als Test am Traveller gegeben hatten. Ich durfte den Rest noch mitnehmen. :wink:

Bild

Heute dann mein Erfolgserlebnis wegen Fußstellung, Sitzhöhe und ohne Kraftanstrengung treten:
Coburger Fuchsschaf aus Kuchenheim mitgebracht, in hauchdünn, echt 8) :

Bild

Und ein Foto meine kleinen Spinnwollbeute bin ich euch auch noch schuldig. Ich weiß, dass manch eine unter euch darüber nur ein Augenzucken übrig haben werden :wink: :lol: :lol: , weil sie unendlich MEHR davon im Lager haben. 8) :lol: ( ...aber Industriewolle habe ich ein großes Lager voll...) Aber jeder hat mal klein angefangen. :wink:
Noch paßt es in eine Stapelkiste rein. :mrgreen:

Bild
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Nicki47
Faden
Faden
Beiträge: 527
Registriert: 07.05.2012, 06:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 71723

Re: Findelkind - Traddi - bei mir....

Beitrag von Nicki47 » 20.06.2012, 19:50

:D NA es steht bei Dir, lach.

Tolle Kammzüge hast du.

TragBar das habe Ich nun gar nicht gesehen ;)

lg Nicki
Meine Ruhe ist mir heilig, nur Verrückte haben´s eilig :)

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Findelkind - Traddi - bei mir...

Beitrag von Basteline » 04.02.2024, 19:49

Hallo zusammen.
Da ich heute den Beitrag von Anne übers Bouclespinnen gesucht hatte, bin ich auf diesen alten Beitrag von mir gestoßen.
Und soll ich euch was sagen ..... ?
Obwohl ich zwischenzeitlich eine recht große Spinnradherde besaß und teils noch habe, steht das Traddi nach wie vor bei mir. Im Wohnzimmer neben dem Kaminblock. Seit nunmehr 11 1/2 Jahren.
Schön, an einem so alten Beitrag zu sehen, wie lange frau ein Spinnrad besitzt und auch nach wie vor dran arbeitet. :))

Und einen Traveller hatte ich mir Ende 2012 doch noch gekauft, als 2-fädiges Rad.
Aber auf die Dauer war es mir zu langsam und es hat seinen Weg nach einigen Jahren zu einer glücklichen Neubesitzerin in den Niederlanden gefunden.
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
lisel
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1145
Registriert: 09.09.2015, 19:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01259
Wohnort: Dresden

Re: Findelkind - Traddi - bei mir...

Beitrag von lisel » 04.02.2024, 20:17

Hallo Basteline,
Schön zu hören.
Auch unser erste Rad ein Ashford Traditionell einfädigt wohnt noch bei uns. Mehrmals umgebaut und ist ein Familienmitglied. Es durfte auch bei uns diverse Räder wie das Traveller ausziehen. Wie sich einiges gleicht ist schon erstaunlich.

Schön das Rad festhalten und weiter liebhaben

Grüße die Lisels
Viele Grüße von Lisel :wink:

-Kerstin-
Faden
Faden
Beiträge: 501
Registriert: 04.03.2016, 11:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01744
Wohnort: Osterzgebirge

Re: Findelkind - Traddi - bei mir...

Beitrag von -Kerstin- » 07.07.2024, 16:56

Danke für den Link 😉ich liebe mein Traddi auch und es wird mit keinen anderen Rad in Konkurrenz gebracht, außer ich kaufe mir fürs Reisen irgendwann noch einmal einen E- Spinner
LG

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“