Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Moderator: Claudi
- stuart63
- Boucle
- Beiträge: 4302
- Registriert: 27.02.2011, 15:16
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1190
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Feine Fasern spinne ich am Liebsten mit meinem Kromski Polonaise. Ein superweicher Einzug und dabei gemütlich zu treten.
LG Katja
LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Für Angora kann man sich doch Zeit lassen. Hat man doch auch nicht in Massen
Das gehört zelebriert.

- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
@Rayarosa: magst du nicht auch mal mit zum Spinntreffen bei uns zuhause kommen?
Da ich meine Herde im Hinblick auf Ella und so eh verkleinern will, wüsste ich schon, mit welchem Rad ich Dich bekanntmachen würde. Ausserdem reisen dann noch ein gefühltes Dutzend andere Radfabrikate an...
Da ich meine Herde im Hinblick auf Ella und so eh verkleinern will, wüsste ich schon, mit welchem Rad ich Dich bekanntmachen würde. Ausserdem reisen dann noch ein gefühltes Dutzend andere Radfabrikate an...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Violaknits
- Vlies
- Beiträge: 205
- Registriert: 06.07.2011, 20:13
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Wohnort: Schwäbische Alb (West)
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich habe das Angora mit dem Sonata von Kromski wesentlich dünner hinbekommen (100g=400m) als mit dem Louet. Beim Louet habe ich auch die Zickzackmethode angwendet richtig zufrieden war ich aber damit nicht. Mit dem Sonata, finde ich, gehts auch schneller.
LG Anja
LG Anja
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich sags mal so, spinnen kann mans wohl fast auf jedem Spinnrad mit dem ein oder anderen Trick.
Komfortabel ist aber anders
Es gibt da schon deutlich bequemere Lösungen als das Louet.
Als ich damals nach der ersten Monsterspule Angora auf dem Moswolt den nächsten Part auf dem Lendrum gesponnen habe, hatte ich wirklich das Gefühl , mir tun sich ganz andere Horizonte auf.
Kanns nicht anders beschreiben.
Angora ist ein schönes Material zum geniessen, mit Muse, das find ich auch.
Aber für mich war der Genuss auf nem passenderen Spinnrad deutlich größer.
Und Genuss/ Muse muss nichts mit Langsamkeit zu tun haben.
Weil das immer mal wieder anklingt
Jeder hat nen anderen Rythmus den er als angenehm empfindet.
Für den einen mag das ganz ruhig und langsam sein, für den anderen gerne mal bewegter
Karin
Komfortabel ist aber anders

Es gibt da schon deutlich bequemere Lösungen als das Louet.
Als ich damals nach der ersten Monsterspule Angora auf dem Moswolt den nächsten Part auf dem Lendrum gesponnen habe, hatte ich wirklich das Gefühl , mir tun sich ganz andere Horizonte auf.
Kanns nicht anders beschreiben.
Angora ist ein schönes Material zum geniessen, mit Muse, das find ich auch.
Aber für mich war der Genuss auf nem passenderen Spinnrad deutlich größer.
Und Genuss/ Muse muss nichts mit Langsamkeit zu tun haben.
Weil das immer mal wieder anklingt

Jeder hat nen anderen Rythmus den er als angenehm empfindet.
Für den einen mag das ganz ruhig und langsam sein, für den anderen gerne mal bewegter

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
So langsam werd ich echt neugierig auf ein Lendrum...
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Gibt auch andere Räder mit denen das sehr gut geht.
Mein Weg war halt so. ( nicht das wieder ne Markendiskussion folgt
)
Es sollte nur den Unterschied aufzeigen, eben eher derbes flügelgebremstes Arbeitstier langsam und robust.Moswolt und Louet S 10 fallen da in ne ähnliche Klasse
im Verhältnis zu Spulenbremse, feiner einstellbar und deutlich flotter meist.
Karin
Mein Weg war halt so. ( nicht das wieder ne Markendiskussion folgt

Es sollte nur den Unterschied aufzeigen, eben eher derbes flügelgebremstes Arbeitstier langsam und robust.Moswolt und Louet S 10 fallen da in ne ähnliche Klasse
im Verhältnis zu Spulenbremse, feiner einstellbar und deutlich flotter meist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- desch
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 950
- Registriert: 02.10.2011, 18:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13351
- Wohnort: Berlin
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich hab eh keins in der Näher zum probieren... Vielleicht spendiert mir ja mein Finanzamt dieses Jahr die CE... (leider ist der Preis gerechtfertigt, sonst könnt ich wenigstens drüber schimpfen *gg*)
LG s´Desch
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei
„Man wird nicht dadurch besser, dass man andere schlecht macht.“ Heinrich Nordhoff
Im Aufbau: Desch´s Allerlei

- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
@Kattugla
Oh, ich habe große Lust zu kommen.
Sowie ich meinen Zoo richtig organisiert habe ... Ich habe mich halt selbst gebunden ...
Aber das wird nach und nach alles besser. Ansonsten lade ich eben hierher ein!
Welchen Deiner Schätze würdest Du mir denn vorstellen?
Neugierige Grüße
Rayarosa
Oh, ich habe große Lust zu kommen.


Aber das wird nach und nach alles besser. Ansonsten lade ich eben hierher ein!

Welchen Deiner Schätze würdest Du mir denn vorstellen?

Neugierige Grüße
Rayarosa
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Ich spinn Angora am Liebsten auf dem Mazurka. Weil das nämlich auf den Punkt stehenbleibt, wenn ich wieder aufzupfen muss oder ein Heufitzelchen entdecke. Für Seide nehme ich dagegen das Polonaise, da brauche ich Speed (und gezupft wird nicht und Dreck ist auch keiner drin). Beiden gemeinsam ist die Spulenbremse...
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Kattugla
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1550
- Registriert: 20.06.2010, 12:59
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35510
- Wohnort: im Taunus
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Das Interlude. Womit wir dann wieder bei der Kromski-Familie wären.Rayarosa hat geschrieben:...Welchen Deiner Schätze würdest Du mir denn vorstellen?...

Allerdings habe ich Cherubina auf ihrem Traditional auch schon Angora verspinnen sehen, und das gar nicht so unflott...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)
- Rayarosa
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 895
- Registriert: 29.06.2010, 23:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63619
- Wohnort: Bad Orb
- Kontaktdaten:
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
@Kattugla
Hab's mir im Internet angeschaut und es sieht schon Mal toll aus.
LG Rayarosa
Hab's mir im Internet angeschaut und es sieht schon Mal toll aus.

LG Rayarosa
-
- Faden
- Beiträge: 514
- Registriert: 28.11.2009, 21:54
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96352
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Da ich heute die bei Alter Hase bestellten Angorafasern bekommen habe ,musste ich sie natürlich gleich anspinnen.Ich habe sie mit meinemLeichtlen Rad auf dem mittleren Flyer mit der mittleren Geschwindigkeit und nicht zu hohem Einzug gesponnen. Es ist wirklich ein Vergnügen.Ich finde die Faser sehr angenehm zu verarbeiten.
Die Qualität ist allerdings auch hervorragend.Sauber,kein Filz und so gut wie Kein Nachschnitt.
lg Yetti
Die Qualität ist allerdings auch hervorragend.Sauber,kein Filz und so gut wie Kein Nachschnitt.
lg Yetti
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 980
- Registriert: 16.08.2011, 10:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Also ich habe auch ein Louet S10 . Bei einen unserer Spinntreffen durfte ich ein Mistrel von Kromski ausprobieren, es wahr wie auf einem andern Planeten, ein wirklich gewaltiger Unterschied! Es läuft einfach super ruhig und es ist kein problem Fasern zu Spinnen die eine schnellere Übersetzung brauchen. Das wird auf jedenfall mein nächstes Rad! Winke, winke Rashida
-
- Rohwolle
- Beiträge: 10
- Registriert: 12.02.2011, 17:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59757
Re: Spinnrad für Angora und andere glattere Fasern
Hallo, habt Ihr Probleme mit Angorawolle? Spinne sie schon seit 13 Jahren, auf einem Bockspinnrad mit einem Riemen . Einzug ganz leicht eingestellt, so klappt es bei mir. Dauert aber länger wie bei Schafwolle. MfG. Alter Hase.