Antriebsschnur Lendrum

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Antriebsschnur Lendrum

Beitrag von Klara » 14.04.2012, 15:26

Wird PU- bzw. PVC-Schnüre nicht noch für was anderes verwendet als für Spinnräder? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die irgendwo in der Industrie kilometerweise verwendet und für Pfennigbeträge (pro Meter) gekauft werden. Nur WO? Am liebsten in verschiedenen Stärken... Ich würde nämlich gerne mein Spindelrad nachrüsten, und eine dünne für die Box-Charkha ausprobieren (das ausleiernde Häkegarn geht mir auf den Geist), und der Countryspinner braucht ein neues, und die auf dem Louet ist auch ein bisschen leierig - so 10 - 20 Meter kommen da schon zusammen.

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Farbenfroh
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 605
Registriert: 20.02.2012, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34537

Re: Antriebsschnur Lendrum

Beitrag von Farbenfroh » 14.04.2012, 15:30

Kaum von gesprochen und schwuuuppppps ist der nachbestellte Einziehhaken doch noch da. Freu hat dann die Friemelei und das ständige Suchen nach der Häkelnadel endlich ein Ende. Und mein Lendrum ist nun komplett. :))
Lg Gabi
Lg Gabi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Antriebsschnur Lendrum

Beitrag von shorty » 14.04.2012, 15:42

Die gibts mit Sicherheit in der Industrie, Tom Walther und Jürgen Schönwolff haben sie bestimmt auch daher ;-)
hier z.B.
http://www.durabelt.com/polycord.php

Ich vermute allerdings die Mindestabnahmemenge ist riesig.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“