Was der Weihnachtsmann vergaß ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von Kattugla » 04.04.2012, 21:17

Ich halte/ leite beim Nach-hinten-Ausziehen mit links immernoch rechts den Faden, teils, um den Zug etwas zu dosieren, teils, um Knubbelstellen ein bisschen zu komprimieren. Der Faden läuft also schon "um die Ecke", nämlich über meinen rechten Zeigefinger. Ich schummel halt ein bissi. :D

Mit dem Traddi oder der Dänin kann ich aber auch locker einhändig spinnen. Dann brauche ich die rechte Hand gar nicht, die Ziegenform passt dann perfekt.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von shorty » 04.04.2012, 21:22

Ah OK, im Grunde ist ja nur wichtig, dass Du zurecht kommst.
Obgleich ich auch vorne ab und an halte, wäre mir links trotzdem lieber.
ich such mal den link wo man s evlt ein bißerl sieht , was ich meine.
hier sieht mans ein wenig

Aber Handhaltung ist ja völlig verschieden, bin ich auch immer wieder erstaunt, wieviele Möglichkeiten es da gibt. Erlaubt ist was gefällt :-)

Und Du hast recht, Ziegen kommen einem da sehr entgegen.
Wobei langer Auszug bei meiner sehr knifflig ist.technisch, die Form wäre perfekt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von Kattugla » 04.04.2012, 21:55

So, dann rechnen wir mal.
Ich war grad mit Bandmass und Baumwollschnur zugange.

Schwungrad-Rillen Umfänge:
122cm
117cm
112cm
107cm

Spulenwirtel Umfänge:
26cm
22cm
20cm
14cm

Die jeweils kleineren Spulenwirtel fluchten mit den beiden grösseren Schwungradrillen und umgekehrt.

Macht in der Theorie (gerundet, mit Häkelgarn abmessen ist nur annähernd genau):
Rille 107cm und Wirtel 26cm: 1:4
Rille 112cm und Wirtel 26cm: 1:4,5
Rille 117cm und Wirtel 22cm: 1:5
Rille 122cm und Wirtel 22cm: 1:5,5

Spule herumgedreht...
Rille 107cm und Wirtel 20cm: 1:5,5
Rille 112cm und Wirtel 20cm: 1:6
Rille 117cm und Wirtel 14cm: 1:8,5
Rille 122cm und Wirtel 14cm: 1:9

Okay, das waren dann gefühlt mehr. 1:9 ist aber für ein Treckerchen mit Monsterspulenfüllung auch schon ganz ordentlich.
Das wird dann wohl die nächste Mission: wieviel geht auf eine Malottke-Spule drauf... :))
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von shorty » 04.04.2012, 21:57

Super klasse , Danke fürs Ausrechnen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von spulenhalter » 04.04.2012, 22:37

Die Sache mit dem Linksrumrad muss ich mit meiner Beate einmal diskutieren.

Sie spinnt normaler Weise aber kurzen Auszug und da ist es egal.

Gerade hab ich in meiner Gallerie nachgeschaut, unter meinen Böcken sind meist alle rechts rum oder mittig, eins ist oder war - ist in liebevolle Hände adopiert - als Linksrumrad in unserem Besitz.

Da muss ich Fragen - vielleicht liebt deshalb die Freundin dieses Rad so sehr???
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Benutzeravatar
pfefferkorn
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 685
Registriert: 08.11.2011, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09221
Wohnort: Neukirchen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von pfefferkorn » 05.04.2012, 06:20

Viel, viel Freude damit
wünscht
Pfefferkorn
Es gibt kein Verbot für alte Weiber auf Bäume zu klettern!
Astrid Lindgren

http://buntescherben-friederike.blogspot.de/

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von anne » 05.04.2012, 07:30

Herzlichen Glückwunsch! Das ist ja eine tolle Überraschung - da fehlt dir ja glatt das Hibbeln der letzten Tage ;)
Viel Freude damit!


Liebe Grüße,

Anne

Benutzeravatar
hasimausi1972
Faden
Faden
Beiträge: 502
Registriert: 12.06.2010, 20:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86485
Wohnort: Biberbach

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von hasimausi1972 » 05.04.2012, 08:00

Oh wie schön, ein Geschwisterchen ;o)

ich habe auch ein Malottke und ich liebe dieses Rad!! Es gehen bis zu 300 g auf die Spule, allerdings wird das Spinnen bei so einer großen Spule knackevoll und dicht doch etwas "anstrengender" aber zum Zwirnen ist es hervorragend!!! Da geht ordentlich was drauf.

Es gibt Wolle, die ich gern drauf spinne und manche geht einfach gar nicht gut.. aber das wirst Du schon ausprobieren.. ein Tip, falls der Einzug doch zu stark ist, Du kannst auf die Moosgummischicht an der Bremsen 1 Tropfen Öl geben :o) Das hat mir der Herr v. Malottke damals bei unserer Übergabe so erklärt... aber man gewöhnt sich auch an den Einzug.. da ich ja unterschiedlichste Rädchen habe, kann ich auch immer das passende Rad aussuchen...

Auf jeden Fall wünsche ich Dir gaaaaaaaanz viel Spaß und natürlich viele schöne Garne zwischen Deine Finger..

LG Danie
Wirtschaftsprognose
"Im Prinzip ist jetzt die Glaskugel dran."
Joachim Ragnitz

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von fischerin » 05.04.2012, 08:50

Das ist ja einfach nur toll!!!

LG Heike

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von Gabypsilon » 05.04.2012, 10:01

Ein wunderschönes Rad, so ein Osterei hat was :D :D
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß...

Beitrag von Arachnida » 06.04.2012, 07:38

Sehr schönes Osterhasi, da kannst du das Osterwochenende so richtig genießen!
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß ...

Beitrag von Nele » 10.04.2012, 23:16

Gratuliere zum Deinem neuen Rädchen.
Wie ist den die erste Testfase verlaufen?
LG Nele

Benutzeravatar
gitty15
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2009, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 14550
Wohnort: Groß Kreutz/Havel
Kontaktdaten:

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß ...

Beitrag von gitty15 » 12.04.2012, 17:41

Da gratuliere ich Dir auch recht herzlich. Malchow ist ja bei mir so um paar Ecken....
Und war Ostern schön für Dich. Wenn ich natürlich da so Deine Rechnereien sehe, dann sollte ich doch hier im Forum noch öfter lesen.
Da ich mir das Spinnen allein bei gebracht habe, bin ich da ziemlich unbedarft. ;(
Im Moment probiere ich an meinem Lendrum den "Plying Head" aus.

Liebe Grüße in die Runde
gitty

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß ...

Beitrag von fiberarts » 13.04.2012, 16:03

Ein wirklich tolles Rad!
Und es ist eine herrliche Überaschung! Viel viel Spaß!
Happy Spinning

rigge
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 379
Registriert: 14.08.2009, 22:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 09618
Wohnort: Brand Erbisdorf

Re: Was der Weihnachtsmann vergaß ...

Beitrag von rigge » 14.04.2012, 10:41

ja :]
nun habe ich gleich mal gewogen wieviel auf eine Malottke Spule bei mir geht und siehe da

330gr gesponnenes gewaschenes Alpaka und da könnte ich noch etwas ausreitzen :]

verzwirntes Garn da habe ich dann so bis 280gr, hängt mit der Fadenstärke und mit dem Drall zusammen

rigge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“