Bitte Erfahrungsberichte von Kromski Minstrel-Besitzerinnen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Bitte Erfahrungsberichte von Kromski Minstrel-Besitzerinnen

Beitrag von ankepu » 29.02.2012, 12:44

Oh, thayet, vielen Dank für den Link, ich habe wirklich ein bisschen Sorge wegen dem Zusammenbau, mit modernen Rädern bin ich ja nun so gar nicht vertraut.

Falls die Zusendung länger dauern sollte, kannst Du mir vielleicht sogar noch dabei helfen ;) der 11.3. ist ja gar nicht mehr lange hin. Steht der Termin bei Dir noch ? Ich habe vor ein paar Tagen gemerkt, dass wir vom Chor einen Auftritt an dem Tag haben, aber nur vormittags in der Kirche, Du kommst doch sowieso nachmittags, oder ?
Wäre so schön, wenn es klappt, wir haben uns echt lange nicht gesehen.

Liebe Grüße
Anke

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Bitte Erfahrungsberichte von Kromski Minstrel-Besitzerinnen

Beitrag von thayet » 29.02.2012, 18:15

Der Termin steht noch und bleibt auch :-)) Ich würde gerne so zwischen 13:00 und 13:30 kommen, wenn es passt...
Liebe Grüße
Julia

versponnen
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1093
Registriert: 01.12.2009, 10:38
Land: Deutschland

Re: Bitte Erfahrungsberichte von Kromski Minstrel-Besitzerinnen

Beitrag von versponnen » 01.03.2012, 06:01

hallo, ich habe minstrel seit kurzem und das symphonie, transporte null probleme..rückbank golf, dazu sicherheitsgurt..

spinne gerne mit großer übersetzung,wenn ich weich und bauschig spinne, auch 2 fädig ist einzug gut regelbar..
vergiss nicht zu fetten oder ölen...
manch eine mag nicht,dass beim bockrad die spule recht hoch angebracht ist...mich stört es nicht, da ich eh lang ausziehe und mit großem abstand sitze..

gib dir zeit, dich einzuspinnen....es läuft nicht so leicht wie das rad von geoerg leichtlen, dafür aber ist es doppeltritt, was ich nun suchte und hat doch schöne große spulen , die ich für mein webgarn suchte, ich finde es problemlos.

gruß wiebke

ps zusammenbau hat meine verkäuferin für mich gemacht...

Helioni
Flocke
Flocke
Beiträge: 107
Registriert: 05.01.2012, 10:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Re: Bitte Erfahrungsberichte von Kromski Minstrel-Besitzerinnen

Beitrag von Helioni » 01.03.2012, 08:47

Ich habe mein Minstrel seit ca einem Monat und bin sehr zufrieden. Ich bekomme auch als Newbie einen gleichmäßigen Faden hin. :))

Den Zusammenbau fand ich nicht schlimm. Ich habe mir das Video von New Voyager angeschaut und losgebastelt. Man sieht ja ungefähr wo welches Teil hinkommt. Die beliegende Aufbauanleitung habe ich eigentlich gar nicht benutzt. Also mach Dir keine Sorgen wegen dem Zusammenbau, das schaffst Du schon ;)

Benutzeravatar
ankepu
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 949
Registriert: 26.01.2011, 16:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 37412

Re: Bitte Erfahrungsberichte von Kromski Minstrel-Besitzerinnen

Beitrag von ankepu » 01.03.2012, 13:07

Hi, Ihr Lieben,

jaja, ich bin schon ganz gespannt, noch ist das Rad nicht da, seuzf, hoffentlich kommt es noch vor dem Wochenende.
Dank Eurem Mutmachen und dem Link zu dem Video bin auch etwas zuversichtlicher, was den Zusammenbau betrifft.

@thayet: Die Zeit passt und stimmt wie die Faust aufs Auge, freue mich schon riesig auf Dich !

Nach so vielen positiven und begeisterten Berichten über das Rad, habe ich fast das Gefühl, es ist jetzt schon meins, aber Geduld, Geduld, erstmal ausprobieren.

Ihr hört von mir, ganz bestimmt.

Liebe Grüße
Anke

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“