Zweifädige sächsische Räder

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von EmiFR » 07.03.2008, 14:39

Ok, dann eben keine Ziege! IHR seid Schuld!

Das neue Schätzchen ist bestellt. Das nette Telefonat mit Tom hat mir den Rest gegeben und ich krieg in 4-6 Wochen ein 2-fädiges Triskell, palisanderfarben, inkl. Wollhaspel, Doppeltritt, Scotch-Tension. Damit kann ich dann wirklich ALLES machen!

Da wird sich mein HUmanito-Schätzchen freuen, so nette Gesellschaft zu bekommen. Momentan stehen ja nur Klone um ihn rum....*lacht*

Soifz...diese Sucht! Unglaublich!

die unglaublich spontane und dann nicht zu bremsende
Emi Bild
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von Hanne » 07.03.2008, 14:55

Herzlichen Glückwunsch Emi Bild

dann heißt es jetzt warten und schon mal überlegen was man spinnen möchte Bild

LG Hanne

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von EmiFR » 07.03.2008, 15:18

lacht......warten JA - überlegen NEIN!

Ich habe noch wunderschöne, selbstgefärbte Kammzüge hier liegen und jede Menge Lama und Alpaka und von Claudia das traumhaft schöne Bergschafvlies!!! (von den herrlichen Uru-Kammzügen lass ich mal schön die Finger!)

Ich hab nur halt noch vor, ganz viel zu färben. Nur brauche ich dazu ein bisschen Wärme und Sonnenschein, da ich die Wolle zum Trocknen nach dem Färben gerne rausstellen möchte.

Aber meine Ungeduuuuuuuuuuuuuuuuld! ARGH!

Herzliche und ganz aufgeregte Grüße
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 07.03.2008, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von zwmaus » 07.03.2008, 15:54

na das war kurz und schmerzlos ..........Herzlichen Glückwunsch !
Das Rädchen ist schick, hab ich vor ein paar Tagen mal angeschaut Bild
lg
zwmaus

Kleine Hexe

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von Kleine Hexe » 07.03.2008, 16:24

huhu emileinsche,
mit dem toms wirste sicher glücklich werden. hab da nämlich mittlerweile auch eins, weil ich ja auch zweifädig sein wollte. ich sag dir....das ist sooo toll, nur gab es das tolle schwungrad noch nicht als ich bestellte. habe aber ein supertolles tom delux und habe heute morgen gerade das erste mal alpaka gesponnen und das hat geschwuppst. zum üben habe ich schon einen deiner tollen uru kammzüge drauf gesponnen. es macht einfach irre spass damit. nun warte ich nur auf eine gewisse person aus freiburg, die mal wieder dringend kinder in wiesbaden besuchen sollte, damit sie mir den langen auszug richtig zeigen kann.

ganz besonders liebe grüße
sabine


P.S. und wenn ich mehr platz habe, dann.....auch wenn ihr mich für verrückt erklärt, wird mein nächstes rad ein humanus....und dann ist schluss Bild

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von EmiFR » 07.03.2008, 17:04

grinsssssssss....diese gewisse Freiburgerin, wird über Ostern ihre Tochter in Wiesbaden besuchen. Muss mir doch anschauen, welche Wohnung so toll sein kann, dass man freiwillig in den 4. Stock OHNE AUFZUG zieht!

Bin also vom 21.-23.03.2008 in Wissbadde, mei Liebsche! Da sehn wa uns sischaaaaa!

Herzliche Grüße,
Emi
Zuletzt geändert von EmiFR am 07.03.2008, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von frieda » 07.03.2008, 17:12

Emi schrieb am 07.03.2008 11:09 Uhr:
ich krieg in 4-6 Wochen ein 2-fädiges Triskell, palisanderfarben, inkl. Wollhaspel, Doppeltritt, Scotch-Tension.


*Sabber*

das Teil ist ja soooo rattenscharf. Ich habe da schon ganze Pfützen gesabbert bei dessen Anblick (auch wenn ich nicht palisanderfarben gewählt hätte, aber das ist ja wurscht).

*Sabber*

Grüßlis,

frieda, die Dich zu Deinem exquisiten Geschmack beglückwünscht! Bild
Zuletzt geändert von frieda am 07.03.2008, 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von EmiFR » 07.03.2008, 17:17

Huhu Frieda!

Da ich in meiner kleinen Wohnung keine Möglichkeit des "mal eben wegräumens" habe, muss ea halt zu Einrichtung passen und die ist nun mal weiß, apfelgrün und wengefarben (also son ganz tiefes schwarzbraun)

Hier, das hab ich mal bei Tom stiebitzt:

Bild
Quelle: Tom Walther

*Herzkasper kricht, weils noch so lang dauert!*

hibbeling Emi

PS: Als erstes kommt natürlich die grüne Gummistrippe runter und wird gegen eine Klarsicht-Variante ausgetauscht!
Zuletzt geändert von EmiFR am 07.03.2008, 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von Strickliesel » 07.03.2008, 17:25

OH , Äh- isch werd verückt .Ist das KLASSE . Ich will auch .
Liebe Grüße Claudia

Bild

Fazzo
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3091
Registriert: 15.02.2008, 16:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82327
Wohnort: Starnberger See

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von Fazzo » 07.03.2008, 17:40

Hallo Emmi,

jetzt hast Du mich ganz heiß gemacht....aber was ist eine Scotch-Tension?

Gruß Nicola
die jetzt gerade über ein Tom nachdenkt...
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von EmiFR » 07.03.2008, 17:45

Juhu Fazzo!

Eine Scotch Tension oder schottische Bremse oder Spulenbremse wird schön grafisch dargestellt hier:

http://www.spinnradclub.de/bilder/spinnraeder/spulenbremse.gif
Zuletzt geändert von EmiFR am 07.03.2008, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von Beyenburgerin » 07.03.2008, 18:09

Hallo Emi,

Glückwunsch zu dem tollen neuen Rad und dieser vernünftigen Entscheidung. Du wirst sicher viel Freude dran haben.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von yasmin » 07.03.2008, 18:22

Emi schrieb am 07.03.2008 11:09 Uhr:
Rest gegeben und ich krieg in 4-6 Wochen ein 2-fädiges Triskell, palisanderfarben, inkl. Wollhaspel, Doppeltritt, Scotch-Tension. Damit kann ich dann wirklich ALLES machen!

glückwunsch!
ich bekomme mein tom triskell, standard buche geölt, zweifädig, doppeltritt, sctotch tension, erstmal ohne haspel (ich hab schon ne andere) hoffentlich in zwei wochen - mein erstes rad! Bild

grüße,
yasmin
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von shorty » 07.03.2008, 19:16

euch beiden neuen Tom Besitzerinnen, herzlichen Glückwunsch , ist ein tolles Rädchen. Gefällt sogar mir, und ich bin ja bekanntlich etwas eigen im Geschmack Bild
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Mary Clark
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 390
Registriert: 26.04.2007, 18:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29221

Re: Zweifädige sächsische Räder

Beitrag von Mary Clark » 07.03.2008, 20:23

@ Emi,
bei dir ist keine Grüne Strippe drauf du bekommst doch ein Zweifädiges Rad.DasSpinnradwas du gezeigt hast ist einfädig betrieben.

LG
Conny

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“