Kromski Minstrel Vorpflege

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Kromski Minstrel Vorpflege

Beitrag von Arachnida » 29.03.2012, 19:41

So wie die Oberfläche aussieht nehme ich an es ist nach dem Beizen noch matt klarlackiert.
Ansonten wäre es nicht so glatt.
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

spulenhalter
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1673
Registriert: 26.12.2011, 14:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93339
Wohnort: 93339 Riedenburg

Re: Kromski Minstrel Vorpflege

Beitrag von spulenhalter » 29.03.2012, 19:59

Arachnida hat geschrieben:So wie die Oberfläche aussieht nehme ich an es ist nach dem Beizen noch matt klarlackiert.
Ansonten wäre es nicht so glatt.
Ein Bild wäre schön, da sieht man vieles.

Beizen ist eine Farbe, die in die Holzoberfläche des unversiegelten Holzes eingebracht wird.

Es gibt Beize inklusive Lack, matt oder glänzend.
Ich bevorzuge reine Beize, da ich danach nochmals schleifen und beizen kann und danach die Oberfläche versiegele. Lack in matt und hochglanz, Wachs als Biene und anderen.

Ohne Versiegelung dringt schneller Schmutz und Wasser ins Holz und kann es unansehnlich machen. Ist es gebeizt und man geht mit scharfen Reinigern ran wäscht man Beize schnell aus.

So mache ich alte Spinnräder wie jungfräulich, Backofenreiniger und Bürste, gut geduscht, da geht manchmal gleich der noch vorhandene Lack ab.

Als Resüme würde ich meinen, naturbelassen und ohne Oberflächenversiegelung kann man ein Spinnrad so lassen und es wird durch Waschen immer wieder hell.
Farblich verändert sollte es immer eine Oberflächenbehandlung bekommen. Zur Pflege ist alles denkbar, Lacke mit handelsüblichen Polituren pflegen, Wachs wieder mit wachs oder Politur. Vieles muss man selber ausprobieren, es kommt ja immer auf die Oberfläche und den gewünschten Effektt an.

Bei mir stehen Schränke, Echtholzfunier, die sind älter als ich und sehen besser aus als Neuware - macht alles die Pflege
Gruß Mathias

---------------------------------------------------
Unmögliches erledigen wir sofort. Wunder, die dauern etwas länger

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“