Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von thomas_f » 17.10.2011, 09:21

Die will dann garantiert in mein Auto einsteigen.
Träume sind was schönes, nicht wahr? :D

Bis Sonntag dann -- Thomas

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von ehemaliger User » 17.10.2011, 10:32

Moin,

freut mich, dass Dir das Rad gefällt..
Ist mir nicht leicht gefallen es einzupacken und hin und wieder überkommt mich so ein "was-habe-ich-bloss-getan"-Gefühl ?(
Das Rad wäre auch genau meins gewesen, aber ich habe das Elisabeth ja noch... und das gebe ich im Leben nicht her...

Dafür gehe ich jetzt meine neue Nähmaschine auspacken - das hat auch was :gut:

Viel Spass noch
Ronja

ps: das einpacken aller Räder hat einen ganzen Tag(!!!) und 5 Rollen Paketband gekostet... ;)

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von ehemaliger User » 17.10.2011, 10:49

ach ja, bevor ich es vergesse. Ich habe den Zettel gefunden, der auf dem Rad geklebt hat als ich es gekauft habe. Ich befürchte ich habe Dir ein paar Jahre unterschlagen (oder draufgeschlagen, je nachdem wie man es interpretiert.) Darauf stand (natürlich auf schwedisch):

eingekauft 1976 aus dem Hälsingland
ca 100 Jahre alt

Hach da könnte ich ja. ;( ... naja ich bringe einfach wieder eins mit... :O

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von Fantasia » 17.10.2011, 11:10

*Aufgeregt-mit-dem-Fingern-schnipsend-meldend* Ich AUCH, Ronja, bittebitte, bringst Du mir dann auch eine mit?! ;-)

Nichts für ungut, liebe Grüße

Fantasia

P.S.: Und sei getröstet, dass es der Dame doch weiterhin gut geht!

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von thomas_f » 17.10.2011, 12:28

eingekauft 1976 aus dem Hälsingland
ca 100 Jahre alt
Das heißt also: 1976 war sie 100 Jahre alt? Oder: als sie dir zum Kauf angeboten wurde war sie 100 Jahre alt?

Beste Grüße -- Thomas

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von ehemaliger User » 17.10.2011, 14:40

Das werden wir wohl nicht mehr rausfinden... ich schätze aber, dass die gute Dame ca 130 Jahre alt ist. Sonst macht das Schild eigentlich keinen Sinn. Sah auch durchaus so aus, als hätte das Papier schon 30 Jahre am Rad geklebt..... Ist ja eigentlich egal, oder?

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von thomas_f » 17.10.2011, 16:36

Ist ja eigentlich egal, oder?
Aber es reizt die Neugierde ;)

Die Threadüberschrift muss ich wohl so lassen, sonst wird sie zu lang ;)

Beste Grüße -- Thomas

Twistetsister
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von Twistetsister » 17.10.2011, 16:45

;-) was könnte die alte Dame blos für Geschichten erzählen.....!!

ca. 130 Jahre und läuft...Respekt..stolzes Alter!

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von Fadenwirkerin » 18.10.2011, 10:32

Wow!
Mensch Thomas, die ist ja wunderschön. Ich werde zum Spinntreffen auch meine Ziege mitbringen und dann werden wir mit Sicherheit die Attraktion werden :D

Ich freue mich schon auf Deine Diva.............auf Dich und Claudia natürlich auch........... :totlach:

LG von Juliane

Woelfin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1321
Registriert: 18.02.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161
Wohnort: Münster

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von Woelfin » 18.10.2011, 10:52

Toll, dann haben wir den nächsten Sonntag ja gerettet. Wir bewundern dann nur eure wunderschönen Ziegen.
schöne Grüße
Heike

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von thomas_f » 18.10.2011, 11:27

Man kann sich ja nicht jedes Mal mit 'nem Sängerwettstreit verwöhnen lassen. :totlach:

CU -- Thomas

Benutzeravatar
Fadenwirkerin
Vlies
Vlies
Beiträge: 228
Registriert: 16.06.2008, 00:48
Land: Deutschland
Wohnort: Münsterland

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von Fadenwirkerin » 18.10.2011, 12:48

Ach Du meine Güte! Sollte nochmal sowas sein, dann bringst Du prophylaktisch schon mal ein paar Schafe mit.
Die können dann im Chor dagegen anblöcken. Klingt wahrscheinlich auch nicht schlechter.
Nur der Squaredance wäre etwas gewagt.

Lg von Juliane

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von thomas_f » 07.11.2011, 13:32

Am vorletzten WE hatten sich ein paar Leute zum Pizzaessen bei uns eingeladen, darunter ein Nutzfahrzeugmechanikermeister, der dann auch prompt bei meiner Spinnradvorführung eine merkwürdige Frage hatte, die mir noch gar nicht so aufgefallen war (Liebe macht blind, sagt man ja :lol: ). Schaut euch mal dieses Bild an, und vergleicht z.B. das Speichenpaar bei 2 Uhr mit dem daneben bei 3 Uhr:

Bild

Verrückt, oder? Das ganze Schwungrad macht den Eindruck, als seien die Speichen frei Schnauze und pi mal ziemlich dicker Daumen verteilt worden. Dabei sind die sechs Felgensegmente genau gleich, da wäre es doch fast einfacher gewesen, die Speichen gleichmäßig anzuordnen...

Gedanken dazu?

Verwunderte Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von SaLue » 07.11.2011, 13:52

Unregelmäßig regelmäßig ... oder so :eek: Für mich sieht es auf dem Foto so aus, als wenn es zwei 4er und zwei 2er Paare Speichen gibt. Übrigens ... die Segmente finde ich auch nicht alle gleich ... oder täuscht es auf 3 Uhr mit dem Schrägschnitt?

Ebenfalls Neugiergrüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Schlanke hundertjährige Schwedin, elegante Erscheinung ...

Beitrag von thomas_f » 07.11.2011, 14:06

Das mit der Felge täuscht, das ist ein Riss, die Fuge verläuft von seinem oberen Ende radial, Richtung Achse.

Aber echt, 4er-Paare? :eek: ;) Die gegenüberliegenden Winkel sind jedenfalls auch nicht wirklich gleich, die meisten gegenüberliegende Speichen liegen nicht in derselben Flucht. In der Summe ist das Rad allerdings hinreichend gut ausgewogen. Kurios.

Beste Grüße -- Thomas

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“