Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
schafgarbe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 986
Registriert: 30.11.2010, 11:14
Land: Deutschland
Postleitzahl: 13629
Wohnort: Berlin

Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?

Beitrag von schafgarbe » 04.12.2011, 00:10

Bei runden Einzugslöchern sollte die Höhe wirklich kein Problem sein, ich deke aber, dass beim Deltaflyer die Hände in der gleichen Höhe wie der Flyer sein sollten.

Benutzeravatar
Marie
Locke
Locke
Beiträge: 85
Registriert: 22.10.2011, 23:50
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7000
Wohnort: nördl. Bgld

Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?

Beitrag von Marie » 04.12.2011, 00:54

Ok, dann danke ich einmal für die Information. Ich werde nochmal alles gründlich durchdenken...
Lieben Gruß,

Marie

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?

Beitrag von Vivilein » 04.12.2011, 09:24

Marie hat geschrieben:So ist es!! Mich interessiert es brennend!!

Ich habe ein altes Delft (Einzugshöhe 82 cm) mit dem ich am liebsten zurückgelehnt auf der Couch sitzend spinne. Der Höhenunterschied zwischen meinen Händen und dem Einzugsloch beträgt etwa 25 cm und der Abstand zwischen Einzugsloch und meinen Händen liegt bei etwa 45 cm.
Für mich ist diese Sitzposition recht angenehm, doch das Spinnen fühlt sich einfach nicht richtig an. Wenn ich auf einem Stuhl sitze und die Hände höher halte, fühlt es sich besser an. Allerdings tut mir dann nach kurzer Zeit alles weh. Besonders die Arme und das Bein, mit dem ich trete.
Wie ist es nun? Mich interessiert das Ella mit Zwischengetriebe - d.h. es kommen noch ein paar cm an Höhe dazu. Denkt ihr, dass sich das Spinnen mit der Ella mit Zwischengetriebe bei meiner Sitzhaltung ebenso falsch anfühlt? :eek:
Oder liegt das eventuell am Delft?
Ich habe schon überlegt, auf Crazy Ella (optisch jetzt nicht ganz so mein Fall) oder Anna umzuschwenken - aber mein Traumrad ist nun mal Ella.

Für eure Tipps und Ratschläge wäre ich sehr dankbar :)

Übrigens habe ich keine Möglichkeit, eines der genannten Räder zu testen. In meiner Umgebung spinne ausnahmslos ICH ;) Und weiter weg sind auch keine Ellas und Annas...zumindest kenne ich keine.

LG
Marie
Hallo Marie,

warum willst Du denn eine Ella mit Zwischengetriebe?????

Sorry für die neugierige Frage, aber irgendwie erschließt sich mir der Sinn nicht so ganz.
Es gibt die Ella ja auch statt mit dem Variokopf mit dem 2-fädigen Spinnkopf, der auf 1-fädig umbaubar ist - und da ist vom Spinngefühl her kein Unterscheide zum Varioflyer - ich habe mir mal den Spaß gemacht, alle Varianten hintereinander mit derselben Wolle zu testen....
Ich habe für meine Ella sowohl den 2-fädigen Kopf und auch den Variospinnkopf (für die Anna und die Artyarns) und mußte gestern abend wieder mal feststellen, daß ich mit der Ella und dem 2-fädigen Spinkopf besser klar komme (ich hab mich beim zwirnen mit dem Jumbo-Varioflyer fast umgebracht....)

Wollige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Marie
Locke
Locke
Beiträge: 85
Registriert: 22.10.2011, 23:50
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 7000
Wohnort: nördl. Bgld

Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?

Beitrag von Marie » 04.12.2011, 19:12

Hallo Ester!

Ich danke für deine Antwort.

Eine Ella mit Zwischengetriebe wollte ich, weil ich dachte, es ist die einfachste Variante um ein- und zweifädig spinnen zu können - und das will ich unbedingt. Offenbar ist das mit dem Zwischengetriebe aber keine gute Idee - darum werde ich es wohl sein lassen.

Im Moment habe ich keine Ahnung, für welches Spinnrad ich mich entscheiden werde.


Lieben Gruß,
Marie
Lieben Gruß,

Marie

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?

Beitrag von Sephrenia » 05.12.2011, 10:39

Och, das Zwischengetriebe beim Ella ist schon witzig, du hast dadurch halt unüberschaubar viele verschiedene Übersetzungsmöglichkeiten, hab das mal bei Tom getestet... ob frau all diese Varianten braucht, steht natürlich auf einem anderen Blatt. In der neuen Crazy-Ella hat Tom ja das ganze noch kompakter verpackt, Vivi hat ja schon berichtet. Wenn es dir aber nur um die Möglichkeit des ein- und zweifädigen Spinnens geht, würde ich auch den zweifädigen Spinnkopf plus Spulenbremse empfehlen, ich liebe meinen zweifädigen Spinnkopf!

LG Kiki

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Einzugshöhe Ella mit zweifädigem Spinnkopf?

Beitrag von Vivi » 08.12.2011, 22:37

Hallo,

ein Vorteil des Zwischengetriebes am Crazy Ella besteht auch darin, dass man es als "Slow"-Funktion nutzen kann.
So kann ich sowohl Seide mit bis zu 1:30 (ein- und zweifädig), als auch ArtYarns mit ganz langsamen 1:2,5 (einfädig) nur durch Wechseln der Riemen spinnen.
Und wenn man mal die Scheu vor den vielen Strippen verloren hat, geht das unglaublich gut von der Hand und ist gar nicht so kompliziert, wie man zu Beginn fürchtet.

Ich bin jeden Tag wieder begeistert, ohne Wirtelwechsel/Flügelwechsel das Tempo der Faser/Spinnlaune anpassen zu können.

An deiner Stelle würde ich mich danach entscheiden, wo deine spinnerischen Vorlieben liegen.

Viel Spaß beim Entscheiden!

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“