Mein neues Spinnrad

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 05.10.2011, 15:46

Es kommt eben ganz drauf an, was man sich vom eigenen Rad wünscht - mir gefällt vor Allem das bunte Anna von Anne auch enorm gut.
Aber mein spezielles Ella ist eben auf Vielseitigkeit und eine kompakte Höhe ausgelegt.
Und konnte nebenbei gesagt auch überzeugte Anna-Liebhaberinnen um den Wirtel wickeln.
Es spinnt sich wirklich genial - und ich persönlich mag vor Allem die Uhrwerk-Optik, wenn es in Schwung kommt.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von shorty » 05.10.2011, 15:47

Ist schon toll, was Tom da für die Spinnerwelt möglich macht.
Wie sehr er den Wünschen entgegenkommt.
Macht ja nun auch nicht jeder.

Ich denke auch, dass es da nen Markt für gibt.
Weils einfach sehr variabel ist.
Mir fehlt ja das zweifädige z.B. überhaupt nicht, insofern ;-)

Das schönste an der Sache finde ich, dass sich mittlerweile jeder das ihm am besten zur Nase stehende Rad aussuchen kann, nicht mehr so wie vor Jahren.Auch das S 45 hat ja sehr viele Liebhaber.

Es sollte auch keine Kritik sein, allen zu gefallen ist eine unmögliche Kunst ;-)

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
AussieJack
Faden
Faden
Beiträge: 573
Registriert: 19.05.2011, 21:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34225
Wohnort: Baunatal

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von AussieJack » 05.10.2011, 15:47

Ein Alleskönner-Rädchen!!! Und es sieht sooo interessant aus.

Liebe Grüße Carmen
Liebe Grüße

Carmen

http://klunz-diary.blogspot.de/

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 05.10.2011, 15:51

Hallo Karin,

als Kritik habe ich bislang keinen der Beiträge aufgefasst.
Ich bin auch immer noch total baff von dem, was Tom da für mich gezaubert hat.
Das zweifädige Spinnen war mir besonders wichtig, da ich so am liebsten schnell spinne.
Irgendwie habe ich dann immer das Gefühl, dass es "richtig" für mich ist.
So hat sich aber jede Art von Spinnen an diesem Rad angefühlt. Es läuft wirklich genial!

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
thayet
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 941
Registriert: 25.05.2011, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49088
Wohnort: Osnabrück

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von thayet » 05.10.2011, 15:53

Ja...jeder hat halt unterschiedliche Vorstellungen, Vorlieben und Bedürfnisse...zum Glück, sonst wäre die Welt wahrlich langweilig :D

Aber vom Uhrwerk müssen wir dann unbedingt irgendwann mal ein Video sehen...das hört sich spannend an :))
Liebe Grüße
Julia

Benutzeravatar
staubkoernchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 121
Registriert: 16.09.2011, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93309
Wohnort: Kreis Kelheim

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von staubkoernchen » 05.10.2011, 15:54

Ich bin ja bekennender Spindel-Fan :D aber dieses Rad mit dem tollen Getriebe und den vielen Riemen lässt mein Ingenieursherz höher schlagen. Irgendwann besuche ich mal euer Spinntreffen in Köln, um euch mehr zum Spindeln zu inspirieren und dieses Getriebe-Wunderwerk zu begutachten... *lach*
Wer sich für meine gestrickten Sachen interessiert, findet mich hier bei Ravelry :))

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 05.10.2011, 15:56

Hah, ich nehm dich gern bei Wort!
Und wir würden uns alle freuen, dich hier mal willkommen heißen zu dürfen.

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von fischerin » 05.10.2011, 15:59

Oh ja, ich würde mich auch sehr freuen!

LG Heike

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von anne » 05.10.2011, 15:59

Vivi hat geschrieben: Und konnte nebenbei gesagt auch überzeugte Anna-Liebhaberinnen um den Wirtel wickeln.
Wen meinst du da bloß? :D
Aber im Ernst: Ich bin total glücklich mit meiner bunten Anna und hätte nie gedacht, dass ich noch mal das Bedürfnis haben könnte ein weiteres Rad zu besitzen - Anna ist wunderschöne und kann - vor allem mit dem Zwischengetriebe - sehr, sehr viel und zum Schwärmen gut.
Ella crazy ist einfach etwas ganz anderes und spricht bei mir auch etwas ganz anderes an - die Faszination der vielen Möglichkeiten, die alle extrem gut und geräuschlos laufen. Es macht einfach sehr viel Spaß und löst tatsächlich noch mal ein Haben Wollen bei mir aus :O
Toll finde ich auch, dass es wirklich nicht so schwierig ist die Möglichkeiten zu wechseln - alle Riemen lassen sich einfach nur abnehmen und man muss an keiner Stelle ein Werkzeug in die Hand nehmen um Optionen zu wechseln.
Die Optik ist der Funktion angepasst und das hat für mich auch einen eigenen Reiz - deshalb die "technische Schönheit" - es gibt zwar viele Räder und Riemen, aber nichts ist überflüssig oder reine Verzierung.

Liebe Grüße,

Anne

anne
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3397
Registriert: 01.04.2011, 10:44
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51063
Wohnort: Köln

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von anne » 05.10.2011, 16:00

staubkoernchen hat geschrieben:Ich bin ja bekennender Spindel-Fan :D aber dieses Rad mit dem tollen Getriebe und den vielen Riemen lässt mein Ingenieursherz höher schlagen. Irgendwann besuche ich mal euer Spinntreffen in Köln, um euch mehr zum Spindeln zu inspirieren und dieses Getriebe-Wunderwerk zu begutachten... *lach*
Heike hast du ja ohnehin schon infiziert :D - freue mich auch, wenn du mal vorbeischaust!

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Eurasierwolle » 05.10.2011, 16:04

Wow, "Crazy Ella" ist aber ein ganz tolles Rad geworden :eek: !! Es hat Tom bestimmt auch sehr viel Spaß gemacht, Deine Wünsche und Anregungen in ein Spinnrad "zu verpacken" - solche Herausforderungen sind für ihn genau das Richtige und eine willkommene Abwechselung, statt immer nur die "Standardräder" aus seinem Angebot wieder und wieder zu reproduzieren! Er ist eben ein Meister seines Fachs und dazu versehen mit einer gaaanz großen Portion Kreativität!!
Hoffentlich kannst Du "Crazy Ella" bald in Deine kleine Herde übernehmen!!!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin » 05.10.2011, 16:08

Hallo Vivi,

ein schönes Rad wirst du bekommen. Und es macht schon Spaß, wenn man beim Spinnen auch mal Gas geben kann.

Wenn ich es so recht überlege: bei meinem Ella komme ich ja mit Selbstbau-Zwischengetriebe und kleinem Wirtel auf bis zu 1:36. Das gibt stramme Waden!!!

Es sieht übrigens seeeehr nach Birke Multiplex aus, was ich ja auch sehr mag. Das dunkelt leicht gelblich nach und wird nicht so rötlich wie Buche.

Was mich auch nach über 3 Jahren z.B. beim Ella fasziniert ist einfach die präzise Handwerksarbeit. Alles einfach nur top, auch nach über 50 kg gesponnener Wolle. Ehrlich gesagt bin ich froh, dass man sich nicht mehr auf den neuseeländischen Qualitätsstandard verlassen muss und zufällig ein gutes Rad bekommt oder eben nicht.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
staubkoernchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 121
Registriert: 16.09.2011, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93309
Wohnort: Kreis Kelheim

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von staubkoernchen » 05.10.2011, 16:13

anne hat geschrieben:Heike hast du ja ohnehin schon infiziert :D - freue mich auch, wenn du mal vorbeischaust!
Hihi, irgendwann steigt mir der Ruhm zu Kopf :totlach: Witzig, dass ausgerechnet ihr Kölner so von mir inspiriert werdet, obwohl ich doch gar keine Verbindung nach Köln habe (und das, obwohl ich immerhin schon in 4 verschiedenen Bundesländern gewohnt habe). Bevor ich euch dann besuche drucke ich mir Autogrammkarten und bämsel einen selbstgesponnenen Faden dran :totlach: Na, aber erstmal muss Crazy Ella bei Vivi einziehen...
Wer sich für meine gestrickten Sachen interessiert, findet mich hier bei Ravelry :))

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Vivi » 05.10.2011, 16:22

Hallo Brigitte,

Genau deswegen wollte ich so gerne ein Rad von Tom haben.
Dass es ein so eigenes wird, war damals noch nicht so abzusehen.
Dass es Birke Multiplex ist, ist sicher.
Nur beim Massivholz bin ich mir gerade ein ganz klein wenig unsicher.
Ich finde es vor Allem toll, weil ich alle Variationen des Rades allein durch Umhängen und Austauschen der Antriebsriemen auskosten kann.
Das reduziert das mitgeschleppte Zubehör auf ein Minimum und macht es ungemein alltagstauglich.

@Staubkoernchen:
Noch ein Grund mehr, sich auf den Einzug dieses Rades zu freuen.


Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mein neues Spinnrad

Beitrag von Beyenburgerin » 05.10.2011, 17:08

Ich denke, dass Tom damit in Serie gehen wird. Wenn ich jetzt nicht schon so gut mit Walther-Spinnrädern ausgestattet wäre, könnte ich glatt wieder ins Grübeln kommen.
Mich hat die Qualität überzeugt, und wenn man mal ein Rad von Tom hat, geht man diesbezüglich auch keine Kompromisse mehr ein. Ich hatte mich ja von dem Majacraft-Hype ein wenig verführen lassen, und dass die Räder angeblich so hochwertig sind. Es war dann für mich ein ganz schöner Absturz zu erkennen, dass die Poads die Räder mehr oder weniger mit einem "halben Gesäß" machen. schon traurig, dass man deren Spinnräder erst mal nachbessern muss. Verführen könnte mich jetzt höchstens noch Schacht, aber ich wüsste ja nicht, wann ich dann da drauf spinnen sollte. Also bleibt es bei Spinnrädern von Tom.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“