Langer Auszug mit Delta Flyer - Tipps?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Langer Auszug mit Delta Flyer - Tipps?

Beitrag von Eurasierwolle » 11.05.2011, 14:26

Ich habe ja nun auch eine Vario-Ella mit dem Delta-Flyer. Obwohl ich auch den zweifädigen Kopf dazu habe (mit klassischer Einzugsdüse), spinne ich genau so gerne auf dem einfädigen Kopf - in alter Gewohnheit allerdings meistens im kurzen Auszug. Durch die abgerundete Form des kleinen Delta-Bügels finde ich Ellas Reaktion auf einen schrägen Fadenverlauf ziemlich moderat, durch leichtes Ruckeln im Faden erinnert sie mich gelegentlich daran, dass meine Hände so langsam auf "Abwege" geraten. Für einen langen Auszug wäre es - wie Kattugla für das Little Gem beschreibt - ideal, die Spinnachse in die Auszugsrichtung zu verlagern, indem man den Spinnkopf leicht verdreht. Das geht auch bei den Walther-Rädern problemlos, der elastische PUR-Riemen sei dank.
Ich glaube, das probiere ich bei meiner Ella gleich mal aus...

Versponnene Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Langer Auszug mit Delta Flyer - Tipps?

Beitrag von shorty » 11.05.2011, 14:46

Beim Suzie Pro oder auch der Rose glaub ich lässt sich der Spinnkopf aber nicht nur leicht verdrehen sondern total neigen, also anders als bei den Walther Rädern oder?
Das Verdrehen geht nur bis zu nem gewissen Grad, dann läuft der Riemen doch nicht mehr in der Flucht, oder hab ich da nen Knoten im Hirn.
Für langen Auszug nach hinten links so wie ich ziehe, müsste der Spinnkopf total aussermittig sitzen für den Delta Flyer, ich würd grob schätzen bestimmt 20 cm, nicht nur leicht gedreht, das geht ja letztlich bei vielen Rädern.
Und auch schon im kurzen Auszug störte mich das Ruckeln.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Langer Auszug mit Delta Flyer - Tipps?

Beitrag von thomas_f » 11.05.2011, 15:09

Das stimmt schon, das Verdrehen geht (z.B. bei meiner Lucy) nur beschränkt. Zumindest auf den jeweils schnelleren Rillen eines Wirtels scheuert der Riemen schnell an den Flanken der nächstgrößeren Stufe.

Die ideale Lösung ist natürlich ein E-Spinner mit Majacraft-Spinnkopf, da legst du einfach ein Stück Holz vorne oder hinten drunter und kannst ihn so auch noch in der vertikalen Richtung verstellen, verdrehen kannst du ihn sowieso wie du lustig bist.

Bei der Lucy erhoffe ich mir etwas mehr Positionierungsfreiheit durch den großen Einzeltritt.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Langer Auszug mit Delta Flyer - Tipps?

Beitrag von Fantasia » 11.05.2011, 22:02

So, danke für die vielen Beiträge und insbesondere die Links waren sehr aufschlussreich. Aus rein taktischen Gründen will ich zwar den Gelsen Artyarnflyer mit einer Maxispule und Verkleinerung anstreben - der fehlt mir UNbedingt ;-) - aber ich muss auch mal meinen handwerklich begabten Mann anhauen, ob der mir weiterhelfen kann. Hab so ein paar Ideen bekommen...

Liebe Grüße

Fantasia

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Langer Auszug mit Delta Flyer - Tipps?

Beitrag von thomas_f » 12.05.2011, 08:34

Nachtrag/Ergänzung:

Den zweifädigen Spinnkopf der Walther-Räder kann man ja problemlos spulengebremst betreiben, dann fluppts auch mit langem Auszug und ruhigem Einzug.

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Susse
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1167
Registriert: 05.07.2010, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 18556
Wohnort: Altenkirchen
Kontaktdaten:

Re: Langer Auszug mit Delta Flyer - Tipps?

Beitrag von Susse » 12.05.2011, 18:05

Hallo, ich hatte grad mit Tom telefoniert - wegen meiner lang ersehnten Anna, die vielleicht noch vor dem Spinntreffen im Juni kommt :] .
Dabei haben wir kurz über dieses Thema gesprochen. Es gibt für die Räder von Tom auch Flügel mit Einzugsloch. Kann man entweder gleich so bestellen oder als zusätzlichen Flügel bekommen (so hab ichs verstanden). Wer da Interesse hat - einfach Tom anrufen. Es ist nicht alles im Shop. Er sagte mir, dass er keine Räder von der Stange sondern individuelle Räder baut.Für jeden genau das was man sich wünscht oder braucht.

An dieser Stelle: Danke Tom

LG Susse

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“