Spinnerin auf Beutezug

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Spinnerin auf Beutezug

Beitrag von Vivi » 07.05.2011, 08:35

Hallo Heike,

Glückwunsch zur hübschen Nordin, ich hätte sie auch wirklich gerne bei mir einziehen lassen, war aber zu spät. :O

Kommt Zeit, kommt Rad - ich wünsche ganz viel Freude mit der Schönheit! :]

Mit lieben Grüßen aus Köln,

Viviane, freut sich gerade total, dass so ein schönes Rad in spinnende Hände gelangen konnte.
Bild

Bild

fischerin
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1443
Registriert: 13.01.2011, 20:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45259
Wohnort: Essen

Re: Spinnerin auf Beutezug

Beitrag von fischerin » 08.05.2011, 14:08

Vielen Dank für´s Mitfreuen, ich habe Eure Bemühungen um das Rad erst im Nachhineien mitbekommen, vielleicht hatte der Verkäufer gerade einen glücklichen Tag, als ich ihn anrief, jedenfalls werde ich demnächst die wenigen vorhandenen Holzwurmlöcher noch verschließen und sie dann ölen, vielleicht noch ein paar neue Spulen, und schon ist sie perfekt,

LG Heike

Arachne
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 334
Registriert: 29.08.2009, 18:57
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29614

Re: Spinnerin auf Beutezug

Beitrag von Arachne » 08.05.2011, 16:42

Glückwunsch! Zu dem 2. Rad: vom Stil her sieht es so aus wie von einer Firma aus dem 20-30ger Jahren, die auch Webstühle und z.B. Spulräder gebaut haben, so ein Spulrad haben wir in unserer Spinn- und Webstube. Es hat auch so einen Einzeltritt, aber noch breiter. Genauso schnörkelllos. Ich weiß leider nicht, wo diese Firma ihren Sitz hatte oder wie sie hieß.

Sigrid
Geschichte und Bedeutung des Spinnrads in Europa, Shaker Media Verlag, gebunde Ausgabe
http://spinnrad.jimdo.com/

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“