Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Fiall » 12.02.2011, 07:43

Ich seh auch den Preis als Hauptkriterium. Für 300 Euro gibt es einfach nicht all zu viele nicht gebrauchte Spinnräder auf dem Markt. Und ich fürchte du musst schon enormes Glück haben, um eins der teureren Rädchen für bis zu 300 Euro zu ergattern. Ich erinner mich da an den Fall, wo ein LG bei einem Wohnungsausverkauf für 150 (?) Euro über den Tisch ging. Das ist aber wirklich irres Glück.

Nächstes Ausschlusskriterium: Die echten Reisespinnräder sind eher nicht zweifädig. Schachts neues Sidekick ist auch bloß einfädig. Wenn dir das Kiwi die Heckscheibe rausdrückt, dann hilft auch ein Ladybug eher wenig. Schätze die geben sich von der Größe nicht viel. :(

Oh warte, ich hab tatsächlich ein zweifädiges Reisespinnrad mit Doppeltritt (fast) im Budget gefunden! Das Perugia vom Wollwolf lässt sich flach zusammenklappen und müsste somit dein Heckscheibenproblem lösen. Es kostet 328 Euro. Leider wird nicht gesagt, wie viele Spulen dabei sind. Wenn die Spulen vom Lucca passen, kostet eine Spule 10 Euro. Leider ist dieses Spinnrad nicht erweiterbar. Du müsstest also auf den Jumboflügel verzichten (außer der Jürgen lässt sich so gerne wie Tom zum basteln anregen). Übersetzungen vermisse ich bei der Spinnradbeschreibung. Müsste man erfragen.

Das Rad findest du hier als 4. Position: http://www.wollwolff.de/wollspindeln_li ... ategorie=5

Ich hab aber leider gar keine Erfahrung mit Wollwolf-Rädern und auch noch nie einen Spinnbericht gesehen. Wenn der Tom die Anna auch zweifädig baut, würde ich persönlich dazu tendieren und noch etwas drauf sparen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von simone40 » 12.02.2011, 08:17

Mann kann ja das Anna Unterteil +2fädigen Spinnkopf kaufen +Spulenbremse kaufen. Ich glaube ,da bleiben dann keine Wünsche mehr offen ;)
Liegt allerdings auch nicht in Deinem preislichen Rahmen ,ich glaube da gibt es gar kein Rad ausser villeicht wirklich das von Schönwollf.
Die Nachfrage bei den Rädern von Tom ist ja wirklich groß und man muß ein bissel auf sein Schätzchen warten ,hat ja auch den Vorteil zum Sparen ;)
lg simone

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Fiall » 12.02.2011, 08:23

Längere Wartezeiten muss man beim Wollwolf auch einplanen. Da er die Bastelei nebenher macht und häufig auf Montage ist, kann es schon mal 3-4 Monate dauern, bevor man das Bestellte bekommt, da auch hier eine Warteliste abgearbeitet wird.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
fiberarts
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 787
Registriert: 01.10.2010, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91438
Wohnort: Bad Windsheim

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von fiberarts » 12.02.2011, 08:42

Grüße..

Was mit den Budget von Sprinrädern angegeht kenne das Problem nur zu gut und fühle den Schmertz.
Was mit der Größe des Rade zur Körpergröße angeht...ist das etwas problematisch...ich bin 163 und habe nicht all zuviele schwirigkeiten.
Hast Du Die möglichkeit einige Räder Probezuspinnen und eventuel darauf zu spaaren...(kann auch problematisch sein....). Manchmal der einzige Weg wirklich was zufriedenstellendes zu bekommen.
Happy Spinning

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Fiall » 12.02.2011, 08:49

Ja, das liebe Geld. Mein Mann hat auch schon gejault, dass mein Hobby sich höchstens über nen Bankkredit finanzieren lässt. Webstühle sind ja noch teurer. Wo man heutzutage sogar den Zahnarztbesuch finanzieren kann, sollten die Hersteller wirklich mal umdenken. :(
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von shorty » 12.02.2011, 10:26

Im Prinzip ist alles wesentlich eigentlich schon gesagt, glaub ich.
Zu dem Preis gibts kein Reisespinnrad mit den von Dir sonst noch gewünschten Attributen.

Alle Reiseräder meines Wissens die etwas mehr Erweiterungsfähigkeit haben im techn. Bereich liegen preislich deutlich drüber.
Ebenso gibt es glaub ich kein rein zweifädiges Reiserad.
Und wie Kattugla sagt, es ist sicherlich Gefühlssache, aber im Prinzip gibt es einfädig spulengebremst nichts, was Du nicht spinnen könntest. Zweifädig ist keine Steigerung :-)
( Ja kattugla , musste ich schon schmunzeln :-)) )

Je nach Spinntechnik ist die Arbeitshöhe eh sehr verschieden, sprich auch bei jemand der 1,75 ist und nicht im Schoß spinnt, sondern wie ich hoch nach hinten auszieht, läuft der Fadne nicht völlig waagerecht ins Einzugsloch.
Ausser bei sehr niedrigen Spinnrädern wie das Joy ist, sehe ich da eher weniger Probleme mit der Größe.

Wie gesagt, das Spinnrad, das Du suchst, glaub ich gibt es nicht.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Feuerdrache » 12.02.2011, 10:42

Das Streuner - Kofferspinnrad wäre noch eine Überlegung.
Bild
Bildquelle: http://www.wollwolff.de/

Preislich liegt es knapp über 300 Euro. Dafür hat es leider einen Einzeltritt und dürfte nicht sehr gross sein.

lg,

der Viator
Zuletzt geändert von Feuerdrache am 12.02.2011, 10:44, insgesamt 1-mal geändert.
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Claudi » 12.02.2011, 10:43

Ich denke gerade ernsthaft darüber nach, ob größere Personen wirklich Probleme mit normalhohen Rädern haben...

Ich weiß, daß das extremst niedrige Joy schonmal als nicht so angenehm beschrieben wird, weil dann der Faden immer ziemlich steil nach unten geht, beim Kiwi passt es manchmal an den Tritten nicht so gut, weil die Seitenleisten den Füßen in der Breite nicht so viel Platz lassen. Und daß man bei machen Rädern in Ziegenbauweise mitunter nicht weiß, wie man die Beine stellen soll, weil man irgendwo ein Rahmenteil im Weg hat.

Mein Vorschlag für die Anna war so gemeint, daß es ein einsetzbares Zwischenstück sein könnte, welches man oben in den Holm hineinsteckt, und den Spinnkopf darauf setzen kann, wie man ihn sonst in den holm einsetzt. Das würde das Rad nur zeitweise erhöhen... für den Transport kann es ja wieder abgenommen werden. Und so ein Stückchen Rundholz dürfte die Packgröße nicht erheblich verändern... leider bleibt der für Dich zu hohe Preis.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von shorty » 12.02.2011, 10:48

Ja der Streuner, erstens relativ klein, ich würde schätzen nicht höher als das Joy , hat Einzeltritt und ist nicht zweifädig. Ich würde schätzen, Leute mit sehr großen Füßen haben Schwierigkeiten mit der Trittgröße ;-)

Was man wissen sollte Jürgens Räder spinnen sich teils völlig anders als so die langläufigen Standartmodelle.

Claudi ich glaub , ob man das spinnen an nem deutlich niedrigeren Rad als störend empfindet ist glaub ich unterschiedlich. Ich kenne sehr große Leute , die an nem Joy spinnen, andere stört es.
Wie gesagt jemand der hoch nach hinten zieht, lässt unter Umständen den Faden höher einlaufen wie jemand groß gewachsener , der die Hände im Schoss hat.

Mit der Höhe nimmt im übrigen auch die Vibrationsanfälligkeit und die Gefahr des Kippens zu.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von maka » 12.02.2011, 11:36

guten morgen claudi

im prinzip meinst du wohl sowas wie das moswolt, wo der spinnkopf auch ausgezogen werden kann.
kam damit nicht zurecht, das es wanderte :eek:
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von shorty » 12.02.2011, 12:18

Ich hab ja ein Moswolt, auch wenn es seit einigen Jahren nur noch meine Tocher bespinnt.
Gut den Spinnkopf kann man höher ziehen, geht aber auch mit anderen Reiserädern, beim Lendrum z.B. evlt noch bei anderen, da weiss ich es einfach nicht konkret.
Gut Reisetauglich würde ich das Moswolt nicht nennen, und hoch ziehen kann man den Kopf auch nur begrenzt, dann wird das Ganze einfach instabil.
Der Spinnkopf neigt durch die im Grunde langsam konzipierte Übersetzung eh zum Vibrieren, da er relativ wuchtig ist.

Meines wandert im übrigen gar nicht, trotz glattem Boden.
Aber ich denke so vom Prinzip her hast Du das schon richtig verstanden, auch wenn ich das Moswolt für nicht geeignet halte.
Kein Reiserad, nicht zweifädig, Einfachtritt

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Claudi » 12.02.2011, 13:52

@Maka:
im prinzip meinst du wohl sowas wie das moswolt, wo der spinnkopf auch ausgezogen werden kann.
Nicht so ganz... das Prinzip ist zwar das gleiche, aber die Lösung ist bei den Walther-Rädern etwas anders.
Schau sie Dir einmal an: Toms Räder. Alle Modelle haben inzwischen durch dieses Baukastenprinzip eine völlige Trennung zwischen Unterteil und Spinnkopf. Da es bei Brigittes Ella wunderbar funktioniert, denke ich, daß es auch den anderen Modellen nicht schadet. ;) Und genau deswegen wäre es sehr einfach, die Höhe mit einem Zwischenstück noch etwas nach oben zu bringen.
@Karin:
Ich kenne sehr große Leute , die an nem Joy spinnen, andere stört es.
Deswegen schrieb ich ja auch "schonmal".*frechgrins*
Ich wollte nur mal aufzählen, was für größere Leute problemtechnisch so in Frage kommen könnte Alles Dinge, die ich zumindest schonmal irgenwo gehört/gelesen hatte.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von doka » 13.02.2011, 13:27

Um nochmal auf das Sonata zurück zu kommen: ich hab hier auch eins und sitze mit meinen 185 cm sehr bequem daran.
Die Spulenbremse läßt sich eigentlich sehr fein einstellen, man kann viel damit machen.
Es gibt einen Jumbo- und einen Schnellspinnflügel zum erweitern.


Wie wäre es denn, wenn du es dir beim W..llschaf einfach mal ausleihst und eine Weile probespinnst?

Liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
Feuerdrache
Faden
Faden
Beiträge: 538
Registriert: 25.08.2010, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 86179
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von Feuerdrache » 13.02.2011, 14:14

Gute Idee. ^^
Ich frage vorher in meinen beiden Spinngruppen an, ob ich es einmal probe treten darf.

lg,

der Viator (ad Orbem)
... Die Musik des Rades ist Balsam für unsere Seele....
... Ich glaube, das Garn, das wir spinnen, ist in der Lage, die Risse in Kette und Schuß unseres Lebens zu flicken...
M. Gandhi

kaha
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 14.03.2009, 11:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67800

Re: Spinnräder für grosse Personen - Suche Kaufberatung

Beitrag von kaha » 13.02.2011, 17:57

Hi!

Was ist Dein Kriterium, dass das Spinnrad für große Leute geeignet macht?
Denkst Du mehr an die großen Füße?
Oder an den Höhenunterschied zwischen Händen und Einzugsloch?
Bei letztem hängt es viel davon ab, wie Du spinnst. Wenn Du beim Spinnen Deine Hände auf Deinen Oberschenkeln aufliegen hast, kommst Du viel tiefer als wenn Du die Ellbogen mehr im rechten Winkel hälst. Bei einem langen Auszug ist's erst recht relativiert.

Mir ist mittlerweile, da ich die Hände tiefer halten kann als am Anfang, ohne Garnausschuss zu produzieren, mein Minstrel zu hoch bei kurzem Auszug, bei langem ist's mir egal.
(Bin 1,76.)

Gruß,
Katharina

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“