Nächstes Ausschlusskriterium: Die echten Reisespinnräder sind eher nicht zweifädig. Schachts neues Sidekick ist auch bloß einfädig. Wenn dir das Kiwi die Heckscheibe rausdrückt, dann hilft auch ein Ladybug eher wenig. Schätze die geben sich von der Größe nicht viel.

Oh warte, ich hab tatsächlich ein zweifädiges Reisespinnrad mit Doppeltritt (fast) im Budget gefunden! Das Perugia vom Wollwolf lässt sich flach zusammenklappen und müsste somit dein Heckscheibenproblem lösen. Es kostet 328 Euro. Leider wird nicht gesagt, wie viele Spulen dabei sind. Wenn die Spulen vom Lucca passen, kostet eine Spule 10 Euro. Leider ist dieses Spinnrad nicht erweiterbar. Du müsstest also auf den Jumboflügel verzichten (außer der Jürgen lässt sich so gerne wie Tom zum basteln anregen). Übersetzungen vermisse ich bei der Spinnradbeschreibung. Müsste man erfragen.
Das Rad findest du hier als 4. Position: http://www.wollwolff.de/wollspindeln_li ... ategorie=5
Ich hab aber leider gar keine Erfahrung mit Wollwolf-Rädern und auch noch nie einen Spinnbericht gesehen. Wenn der Tom die Anna auch zweifädig baut, würde ich persönlich dazu tendieren und noch etwas drauf sparen.