Nadeshda hat geschrieben:Huhu,
ich bin ja nun seit Sonntag stolze Besitzerin eines Henkys "Das Bewährte" und überlege, mir diese Aufsteckhaspel zuzulegen. Hat die jemand von euch und ist es ratsam, sich die zu kaufen oder eher nicht?
Ich finde, eher nicht. Ich habe eine Aufsteckhaspel, habe sie aber ganz schnell abgebaut, weil sie erstens den Blick auf den Fernseher versperrt, zweitens fand ich, dass die Flügelreibung noch höher war (und der Einzug noch stärker) als mit der normalen Flügelachsenauflage, drittens zum Drallausgleich beim Abwickeln möglichst viel Entfernung zwischen Spule und Haspel liegen sollen.
Meine Haspel steckt jetzt in der Arbeitsplatte (in meinem Laden) aber es will vielleicht nicht jeder ein Loch in die Tischplatte bohren...
So absolut genial ist die Konstruktion übrigens auch nicht: Es wäre viel bequemer, wenn der Handgriff eine drehbare Hülse hätte (wie z. B. die Kurbel an der Kardiermaschine). Auseinandergefallen ist das Teil auch nach ein paar Jahren, aber da war nur der Splint, der das Kreuz am Ständer hält, abgebrochen. Da steckt jetzt eine Büroklammer... Im Prinzip ist diese Haspel so einfach gebaut, dass man sie leicht selbermachen kann, wenn man Zugriff auf Holz und Werkzeug hat.
Ciao, Klara