Sliding Hook fürs Joy!!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Aodhan » 20.11.2009, 16:53

Uiuiuiui!!! Ich hab grad beim Wollschaf gesehen, es gibt bald einen Sliding Hook Flyer fürs Joy!! Man kann ihn bislang nur vorbestellen, aber offensichtlich kommt er!! :freu: :freu:

Bis Weihnachten gibt´s ihn bestimmt... *hoff*...
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Beyenburgerin » 20.11.2009, 17:03

Der war schon in der Diskussion ff.

Claudi und ich planen allerdings eine eigene Lösung, die ist schon in der Mache.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Aodhan » 20.11.2009, 17:07

Oh! :O Hab ich übersehen...

Was baut ihr denn da so? Kriegen wir das mal zu sehen? Einen Art-Yarn-Flyer fürs Joy hat mir mein Vater improvisiert, der funzt wunderbar. Also, der "Freedom Flyer" interessiert mich nur, wenn die Spulen signifikant größer sind als die regulären.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von shorty » 20.11.2009, 17:12

Ich habs mal verschoben, da in die Spinnradbesprechungen eigentlich nur Daten und Fakten gehören
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Claudi » 20.11.2009, 17:39

Heips!

Ich habe es ja erst eimal "nur" auf einen Flügel abgesehen, der mir die Seitenteile für Gleithaken bietet.
An Artyarns habe ich jetzt auch (noch?) kein wirkliches Interesse. Und ich habe ja notfalls auch noch das Ariadne mit den Riesenspulen.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Beyenburgerin » 20.11.2009, 22:17

Hallo Aodhan,

das wichtigste ist es, jemanden zu finden, der Rundmaterial auf 1/4 Zoll = 6,35 mm drehen kann. Das ist bei der Stärke des Rundmaterials gar nicht so einfach zu drehen.Es könnte leichte Ansätze geben, aber wirklich rund muss es nur an den Lagern der Spulen sein. Die Spitze muss etwas dünner abgedreht werden, die vorderen 8 mm, und dahinter ein Gewinde von 1/4 Zoll geschnitten werden. 1/4 Zoll Rundstäbe sind hierzulande kaum zu bekommen, wir haben noch keien Quelle gefunden. Das 1/4 Zoll Gewinde ist übrigens das sogenannte Fotogewinde, weil Stative dieses Gewinde haben.
Der Rest ist etwas leichtere Bastelei, und statt Einzugsloch kann man auch so ein Dreieck basteln wie bei den Majacrafts.
Die Spinnflügelarme beim Majacraft sehen übrigens verdächtig nach Karbonrohr aus dem Flugdrachenbau aus.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Richi » 20.11.2009, 22:18

ich habe irgendwo einen Erfahrungsbericht gelesen, dass auf die großen Spulen knapp 200g passen. Das heißt sie wären ideal um zu zwirnen :)

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Beyenburgerin » 20.11.2009, 22:51

Wenn der spinnflügel groß genug ist, kann man aus den kleinen Spulen große Spulen machen. Dafür muss man an den Innenseiten dicke Pappscheiben montieren, spart jede Menge Geld ;)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Richi » 21.11.2009, 01:42

ihr seid doch grad was am basteln für den alten flyer. Darf ich davon ausgehen, dass ihr das Ergenbis hier zeigen werdet?

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Aodhan » 21.11.2009, 02:37

Ich hab´s schon mal gezeigt, aber weil wir grad dabei sind, kann ich das Foto ja nochmal einstellen. Hat mir mein Papi gebastelt. In das reguläre Einzugsloch ist ein alter Schrankschlüssel mittig eingeleimt, und die Haken sind alle ein bißchen aufgebogen. Simple Maßnahmen, ergeben einen super "Wild Flyer"!
Zuletzt geändert von Sabine am 21.11.2009, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Hab das Bild mal kleiner gemacht.
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Beyenburgerin » 21.11.2009, 10:40

Richi, nein, nicht für den alten Flyer, sondern einen komplett neuen Flyer, der wohl etwas schlichter aussehen wird als der neuen von ashford, eher wie der von Majacraft, zumindest meiner. Ich brauche keine schnickschnack geschwungene Form, er soll funktionieren und das reicht mir.

Eine ganz andere Möglichkeit wäre natürlich, einen vorhandenen alten Flyer umzubauen. Das Risiko ist überschaubar, ein neuer Flyer kostet ca. 27 Euronen. Das wichtigste, was man braucht, ist die Spinnflügelachse, und die ist hierzulande schwierig zu beschaffen.
Erste Variante: Man entfernt alles Holz von der Achse und baut neu auf, also vorne ein "Querholz", von dem aus die Spinnflügelarme gerade nach hinten gehen.
Zweite Variante: Man sägt die Spinnflügelarme ab. Man lässt das Holz vorne bestehen und schraubt oder klebt den "Querbalken" auf. Der müsste natürlich dann aus mehreren Teilen zusammengesetzt sein, die um das alte Holz gebaut werden.

Ein weiterer möglicher Trick: Man belässt das alte Einzugsloch, baut aber zusätzlich so einen Dreiecksbügel wie bei Majacraft davor. Auf eine Seite des Querbalkens kommt ein großer Haken, auf die andere ein kleiner. So kann man mit einem Spinnflügel fein und Artyarn spinnen.

Der Aufbau der Sliding Hook Flyer ist viel einfacher als der normaler Spinnflügel. Sobald man eien Spinnflügelachse hat, bekommt man das restliche Material im Baumarkt und braucht keine komplett eingerichtete Holzwerkstatt mehr.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: Sliding Hook fürs Joy!!

Beitrag von Richi » 22.11.2009, 23:22

oh, dann hatte ich das falsch verstanden.
Aber sehr interessante Gedanken und Bauüberlegungen

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“