Ella - getuned :-)

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Ella - getuned :-)

Beitrag von Vivilein » 16.08.2009, 19:32

Eben durfte ich meine Ella zum 2. mal auspacken :-)

Die liebe Preludi war so nett, sie (nach Rücksprache mit Herrn Walther) in *heimatliche* Gefilde mitzunehmen und dort bekam sie ihr Tuning :-)
Und wurde superfix von Herrn Walther wieder zurückgeschickt - so musste ich nur 1 Woche auf mein Rädchen verzichten (und in der war ich im Urlaub...).

Sprich - meine Ella hat jetzt den (schon oft diskutierten) Feineinstellungsring (Klasse!!!) und die Möglichkeit auf einfädig umgebaut zu werden und 2 neue Spulen mit Bronzelagern durften auch noch mit (und eine Klapperspule wurde auch entscheppert....).

Natürlich musste alles gleich ausprobiert werden und ich bin begeistert!
So eine leise Spulenbremse habe ich bisher maximal bei den Majacrafträdern gehört - man hört nämlich nix!
Nur das Summen des Spinnflügels - sonst nix.....
Die Spulenbremse bringt auch einige neue Übersetzungen mit, so daß man die Ella mit nun insgesamt 6 verschiedenen Übersetzungen spinnen kann.

Auch die neuen Spulen sind flüsterleise, nix klappert, nix scheppert - fein :-)

Bilder würde ich gerne anhängen - kriege aber jedesmal eine Fehlermeldung....
Daher müsst ihr mit dem gucken wohl warten, bis ich die Bilder (heute abend irgendwann) im Blog habe - Sorry!!!!!

Sonnige Sommerabendgrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Ella - getuned :-)

Beitrag von Beyenburgerin » 16.08.2009, 21:00

Herzlichen Glückwunsch, Vivilein.

Der Feineinstellungsring ist wirklich toll, Spannung verstellen ohne Kraftaufwand. Einfädig müsste ich meins nicht haben, dafür habe ich genug andere Räder. Sinterbronze ist schon gut, die musst du wirklich nur ganz minimal fetten. Ich bin ja verwöhnt mit meinen Kugellagern, die brauchen gar kein Fett.

Mein Mann bastelt gerade an einem Spinnflügel mit 15 mm Einzugsloch rum, nächste Woche kann ich meinen Kollegen in der Metallwerkstatt die Metallteile zum Abdrehen mitbringen. Tom plant einen Spinnflügel mit 20 mm Einzugsloch, aber dann wird man wohl auch neue Spulen brauchen. Unsere Konstruktion soll mit den normalen Spulen laufen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Ella - getuned :-)

Beitrag von angi » 17.08.2009, 13:12

Glückwunsch!

Würd sie soooo gerne mal in natura sehen...... ?(
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
puppenfee
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 280
Registriert: 28.06.2009, 10:21
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Kontaktdaten:

Re: Ella - getuned :-)

Beitrag von puppenfee » 17.08.2009, 13:56

Hallo liebe Ester,

hoffentlich schaffen wir´s mal, damit ich dieses Wunderwerk der Technik bald in natura begucken kann???
Viel Freude damit und Grüßle
Verena ;)
Grüßle,
Verena

...ich lebe in meiner eigenen Welt-
aber das macht nichts, man kennt mich dort ;)

Benutzeravatar
Gitti
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 692
Registriert: 22.07.2008, 00:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91475
Wohnort: Lonnerstadt

Re: Ella - getuned :-)

Beitrag von Gitti » 17.08.2009, 16:09

Oh Ester, das ist ja super! Nun lässt sie sicher keine Wünsche mehr offen :)) Und dass das jetzt so schnell über die Bühne ist echt Klasse!
LG

Gitti

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“