Nachdem ich jetzt auf meinem kleinen Spinnrad ein bißchen einüben konnte, habe ich festgestellt, das dieses beim Treten sehr oft durchs Zimmer "hopst" und nicht so das Wahre ist. Jetzt steht es hier als Deko, oder aber es bekommt meine Schwägerin.....
Als Gitti mir dann einen link vom Marktsplaats schickte, und ich festgestellt habe, das dieses Rad gar nicht weit weg von mir abzuholen wäre, sind wir gestern dort hin gefahren, und das Spinnrad hat seinen Besitzer gewechselt. Darf ich vorstellen: ein Delft - Rad---nennt sich jetzt mein Eigen....

Ich habe es dort gleich ausprobiert, und es läuft toll! Allerdings hat die Frau die Wolle so wie sie ist gesponnen, daher ist sie sehr fettig, was nicht wirklich mein Ding ist.... Ich habe auch noch einen Sack voll Wolle mitbekommen, die ich aber gestern erstmal ( einen Teil ) gewaschen habe. Es ist für mich schwerer, diese Wolle zu spinnen, als einen Kammzug. aber gut, mit ein bißchen Übung werde ich das vielleicht auch hinbekommen.
Jetzt bin ich dabei, meine gekaufte Wolle ( bei trolle und wolle ) zu verspinnen. diese ist so "zart", da mir der faden oft "abhaut" aber gut, ich übe ja noch...... Der Faden wird aber schon sehr schön dünn----im Gegensatz zu meinen ersten "Regenwürmern"
soviel Neues aus dem schönen Münsterland
lg
von einer "happy" Bea