Wer bin ich?
Moderator: Claudi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wer bin ich?
Aloha Trulline,
zu Deiner anderen Frage, aus dem Bauch heraus würde ich nicht mit gekauftem Dochtgarn zwirnen.
Das Dochtgarn ist ausgewogen und wenn Du es zwirnst drehst Du den Drall raus und es fällt auseinander.
Gerade das unregelmäßige ergibt doch ein sehr schönes Strickbild. Und die erste selbstgesponnene Wolle ist sowieso was ganz besonderes!
zu Deiner anderen Frage, aus dem Bauch heraus würde ich nicht mit gekauftem Dochtgarn zwirnen.
Das Dochtgarn ist ausgewogen und wenn Du es zwirnst drehst Du den Drall raus und es fällt auseinander.
Gerade das unregelmäßige ergibt doch ein sehr schönes Strickbild. Und die erste selbstgesponnene Wolle ist sowieso was ganz besonderes!
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Trulline
- Andenzwirn
- Beiträge: 1030
- Registriert: 02.06.2009, 20:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26670
Re: Wer bin ich?

Danke ihr Lieben wiederum ...
habe die ziemlich fittschige Schnur dann entsorgt und noch einmal neu gewickelt und diesmal über die größere Wirtelrille (heißt das so?). Das geht etwas besser. Paketband hab ich ja noch vorrätig, damit komme ich notfalls auch über den nächsten Winter.
Das Rapsöl roch gestern aus mehreren Winkeln noch etwas nach und nach und nach ... was eine sofortige und erneute Reinigung nach sich zog.
Und jetzt ... hab ich keine Wolle mehr. Nur noch einen Rest, mit dem ich ja eigentlich filzen wollte aber na ja... es könnte ja auch spinnbar sein... mal sehen ... schiel zu der Kiste ....
Danke Sabine für den Tipp mit dem Zwirnen der Dochtwolle. Das stimmt und ich hatte es gar nicht bedacht.
Euch einen sonnigen Tag... hier in Ostfriesland ist es ganz aprillig heute und sowas im Juni ...
Gv liebe Grüße
Trulline
Liebe Grüße
Trulline
Trulline
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wer bin ich?
Aloha Trulline,
bitte schön, gern geschehen.
Das mit dem Wetter liegt an der Schafskälte.
bitte schön, gern geschehen.
Das mit dem Wetter liegt an der Schafskälte.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wer bin ich?
je größer die Rille an der Wirterl, desto langsamer die Übersetzung. Daher fällt es Dir so leichter zu arbeiten. Am Anfang ist man einfach nicht so schnell.
Wenn Du die länge des Treibriemens richtig gewählt hast (Spannungsverstellung bei arbeitsstreffem Riemen weder auf Anschlag vorne noch auf Anschlag hinten), dann kannst Du immer bei Bedarf wechseln. Du mußt dann nur die Spannungsverstellung etwas lösen oder etwas mehr anziehen.
CU
Danny
Wenn Du die länge des Treibriemens richtig gewählt hast (Spannungsverstellung bei arbeitsstreffem Riemen weder auf Anschlag vorne noch auf Anschlag hinten), dann kannst Du immer bei Bedarf wechseln. Du mußt dann nur die Spannungsverstellung etwas lösen oder etwas mehr anziehen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.