Wipptritt - woran erkennt man ihn?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Wipptritt - woran erkennt man ihn?

Beitrag von Greifenritter » 25.08.2006, 17:18

Hallo,

woran erkennt man denn ob ein Spinnrad einen Wipptritt oder einen einfachen Tritt hat.

Ich habe eines mit einfachem, wenn der Tritt baugleich ist würde ich das schon erkennen, aber so sind die wenigsten.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 29.12.2008, 19:06, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Wipptritt - woran erkennt man ihn?

Beitrag von Petzi » 25.08.2006, 18:02

Allwissend bin ich zwar auch nicht, aber meiner Meinung nach ist ein Wipptritt wie folgt:
Beim Wipptritt ist in der Mitte des Antriebbrettes ein Stück Metall durchgebort. Dieses geht dann zur Antriebsstange über. Dadurch das das Metall in der Mitte ist, ist es einfach zu treten. Man kann nach vorne und nach hinten treten und muß nicht wie bei einem einfachen Tritt den Schwung des Rades ausnutzen.

Falls ich hiermit falsch liege, lasse ich mich sehr gerne belehren.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wipptritt - woran erkennt man ihn?

Beitrag von Greifenritter » 25.08.2006, 18:11

Hm, dachte mir das auch erst so, aber die Bilder von manchen modernen Spinnrädern, die angeblich einen solchen Tritt haben sprechen dagegen, da ist keine mittige Aufhängung zu sehen, die Aufhängung ist am unteren Ende des Trittes.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wipptritt - woran erkennt man ihn?

Beitrag von Klara » 16.09.2006, 21:48

Die Aufhängung muss nicht unbedingt in der Mitte sein. Es reicht, wenn der Teil des Pedals, wo die Ferse draufkommt, nach hinten übersteht. Manchmal ist das gar nicht viel, z. B. beim Henkys "Das Bewährte" - siehe Foto (http://www.spinnrad-henkys.de/das%20bewaehrte%20Spinnrad.htm wenn der Link unerwünscht ist, bitte löschen. Soll keine Schleichwerbung, sondern nur Illustration sein). Wenn die Kante des Pedals direkt über der Achse ist, ist es kein Wiegetritt. Auf den meisten E-Bay-Fotos sieht man's eigentlich recht schön. Und ich habe das Gefühl, dass man bei älteren Bockrädern (= senkrechte Spinnräder) öfter einen Wiegetritt hat als bei den waagerechten Rädern.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wipptritt - woran erkennt man ihn?

Beitrag von Greifenritter » 17.09.2006, 01:31

Stimmt. Wichtig ist nur, daß die Aufhängung nicht ganz am Ende ist.

Bild
(das ist z.B. kein Wipptritt)

Ich denke die wagrechte Bauweise für Spinnräder ist sogar noch etwas älter als die der Hochräder (bei denen ist der Wiegetritt ja meist vorhanden, bei den einfachen vertikalen fehlt er meist), daher werden die oft einen Wiegetritt haben.

@Klara,
Auf dem von Dir verlinkten Bild sieht man das ja sehr schön. Solche Links zur Veranschaulichung sind natürlich immer willkommen.

CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 17.09.2006, 01:46, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“