Mein 1. Spinnrad ist bei mir - Ashford Traditional

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir - Ashford Traditional

Beitrag von Beyenburgerin » 26.03.2009, 12:50

Herzlichen Glückwunsch. Marianne ist immer fix und verpackt eigentlich erdbebensicher. Dennoch ist es Hermes in letzter Zeit zweimal gelungen, Spinnräder kaputtzuschmeißen.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
DieWollmaus
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 296
Registriert: 16.02.2009, 21:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97074
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir - Ashford Traditional

Beitrag von DieWollmaus » 28.03.2009, 09:55

Herzlichen Glückwunsch - dann kanns ja bald losgehen :)

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Mein 1. Spinnrad ist bei mir - Ashford Traditional

Beitrag von Uschi46 » 19.04.2009, 09:39

Hallo
Danke Euch für die Glückwünsche.Zum spinnen bin ich noch nicht viel gekommen.Jetzt ist aber unser Umzug rumm und es kann loß gehen.Heute fahren wir und Simone erst mal zu den Schäfertagen nach Beuren.Muß Wolle kaufen und mir fehlt noch eine Haspel.Hab auch schon versucht zu spinnen,doch so dick wie 3 Faden sein sollten ist einer :O .Brauch unbedingt noch viiiiiiiiiiiiiiiiiieel Übungswolle.Hab ja schon eine tolle Merino-Wolle Zuhause,doch die ist mir zu Schade fürs üben.Von Simone hab ich auch Wolle geschenkt bekommen,doch Heute bei den Schäfertagen muß ich mir das Ganze noch mal genau zeigen lassen.Ach ich freu mich schon rießig drauf.
Gruß Uschi

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“