Hier mal das Neueste von der Blutige-Anfänger-Front

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Astrid
Flocke
Flocke
Beiträge: 139
Registriert: 04.12.2008, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27580
Wohnort: Bremerhaven

Re: Hier mal das Neueste von der Blutige-Anfänger-Front

Beitrag von Astrid » 20.12.2008, 02:21

Dankeschön! Bild

Kirsten:
Doch, das kannst du auch, bestimmt! Ich hätte das auch nie gedacht, daß man da so schnell reinkommt! Ich dachte echt, ich würde die nächsten Wochen erstmal nur schwangere Gartenschläuche fabrizieren...
Viele Grüße,
Astrid

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Hier mal das Neueste von der Blutige-Anfänger-Front

Beitrag von prelu » 07.01.2009, 05:45

eigentlich sollte ich noch gar nicht so mitreden, aber ich kann nicht anders und hoffe, ihr tragt es mir nicht nach.

Ich bin ja auch noch blutige Anfängerin, da ich ja erst ein paar Zentimeter Garn gesponnen habe, von denen meine Freundin Esther aus Itzehoe sagte, das wären schwangere Regenwürmer Bild

Leider war ich nur kurz bei ihr zu Besuch und konnte bis jetzt nichts weiter dazu lernen und habe auch noch nicht wieder gesponnen. Meine ganze Hoffnung verlagert sich derzeit auf das Treffen bei Gitti in Herzogenaurach. Sie will mir ihr Delft borgen, damit ich ordentlich anfangen kann zu üben. Ein eigenes Rad habe ich auch schon "im Auge" *autsch*

http://www.spinnrad-henkys.de/Das%20Besondere%201.jpg

jedoch mit Doppeltritt. Das tolle ist, dass ich es mir persönlich abholen kann, wenn ich in die alte Heimat zu Besuch fahre und dann auch noch einen Spinnkurs gratis obenauf bekommen kann. Aber das ist Zukunftsmusik. Erst einmal möchte ich spinnen lernen, denn so eine Investition so einfach so tätigen.... nee dazu fehlt mir der Mut.

Eines habe ich mir aber ganz fest vorgenommen, dass nichts von meinen Versuchen/Anfängen im Müll landet. Für jemanden, der gern Wolle oder überhaupt Garne verarbeitet, bietet sich immer eine Möglichkeit zur Verwendung. Bissl Fantasie ist da schon manchmal gefragt, das ist wohl wahr.

Hier noch ein Tipp für einfaches Socken-Stricken

ISBN 978-3-86673-151-6

In der Hoffnung, dass ich auch bald so schön, wie du Astrid. spinnen kann

verbleibe ich mit lieben Grüßen aus Fürth

Ellen
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Hier mal das Neueste von der Blutige-Anfänger-Front

Beitrag von Klara » 07.01.2009, 16:11

Prelu, herzlichen Glückwunsch zum Entschluss, zuerst spinnen zu lernen und dann ein Rad zu kaufen. Gerade die Henkys sind nämlich nicht jedermann's Sache... Versuch, an so viele verschiedene Räder (und Antriebsarten) wie möglich zu kommen - die meisten Spinner freuen sich ja, wenn sie einen Neuling mit ihrer Begeisterung anstecken können.

Viel Glück! Klara

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Hier mal das Neueste von der Blutige-Anfänger-Front

Beitrag von prelu » 07.01.2009, 18:33

vielen Dank Klara, für den Tipp. Werde es beherzigen und erst probieren, was so möglich ist.

LG Ellen
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Hier mal das Neueste von der Blutige-Anfänger-Front

Beitrag von Greifenritter » 08.01.2009, 05:18

Da kann ich Klara nur zustimmen.

Eines habe ich mir aber ganz fest vorgenommen, dass nichts von meinen Versuchen/Anfängen im Müll landet.

Da hast Du Recht, wäre auch schade drum. Es findet sich immer eine Anwendungsmöglichkeit und wenn es zu instabil oder zu ungleichmäßig ist kann man ja auch noch mit filzen nachhelfen oder einen gekauften faden dazuzwirnen um Stabilität zu geben.
Eine gute Einstellung!

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Hier mal das Neueste von der Blutige-Anfänger-Front

Beitrag von prelu » 13.01.2009, 05:32

vielleicht ein bissl verfrüht, aber vielleicht habt ihr ja Lust meine Anfänge von Anbeginn an zu verfolgen Bild

http://preludi.sylvermoon.de/index.php?/categories/11-Spinnt-die-denn

LG prelu, die sich auf heute Nachmittag freut, wie Bolle Bild

und wie ich soeben per PN erfuhr, treffe ich da auch auf Aodhan, die mir gleich noch Möbius-Schal-stricken verklickern mag. *extralange Rundstricknadel und Garn auf Merkzettel notiere*

lg prelu
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“