Ashford Kiwi 3
Moderator: Claudi
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Ashford Kiwi 3
Hallo zusammen,
eben gesehen, es wird demnächst ein neues Kiwi geben. Mit Tritten zum hochklappen. Ich brauche wirklich kein drittes Spinnrad. Hau mir mal einer auf die Finger.
eben gesehen, es wird demnächst ein neues Kiwi geben. Mit Tritten zum hochklappen. Ich brauche wirklich kein drittes Spinnrad. Hau mir mal einer auf die Finger.
Liebe Grüße, Sina
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Ashford Kiwi 3
taps
Gut so? Hochklappbare Tritte gibt es sogar schon länger. Merlin Tree hatten als erste die Seitenteile vom Fuß diagonal eingesägt und Scharniere dran gebaut. Ging wohl recht gut und manche haben es auch einfach selber modifiziert. Sowas kann bestimmt auch unser Wollwolff machen
(der grade mein Kiwi 1 auf Vordermann bringt
mal sehen, ob es danach von selber spinnt. Ich hatte mir auch überlegt, ob ich ein Neues kaufe, weil mir das Rad wirklich sehr gut liegt, aber das hat ja dann wieder die Kleinigkeiten, die mir nicht so ganz gefallen. Technisch Aufarbeiten war dann auch noch günstiger, ok, gebucht!)

Vorteil ist natürlich, daß du sämtliches Zubehör sowohl auf dem Kiwi als auch auf der Elizabeth verwenden kannst. Die haben die selben Flügel/Spulen/Wirtel.
Gut so? Hochklappbare Tritte gibt es sogar schon länger. Merlin Tree hatten als erste die Seitenteile vom Fuß diagonal eingesägt und Scharniere dran gebaut. Ging wohl recht gut und manche haben es auch einfach selber modifiziert. Sowas kann bestimmt auch unser Wollwolff machen
(der grade mein Kiwi 1 auf Vordermann bringt


Vorteil ist natürlich, daß du sämtliches Zubehör sowohl auf dem Kiwi als auch auf der Elizabeth verwenden kannst. Die haben die selben Flügel/Spulen/Wirtel.
- Wurli
- Flocke
- Beiträge: 121
- Registriert: 10.08.2018, 09:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4182
- Wohnort: Waxenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ashford Kiwi 3
Ich hab grad ein Kiwi 3 bestellt.. kann gern berichten wenn es da ist.
- lisel
- Andenzwirn
- Beiträge: 1145
- Registriert: 09.09.2015, 19:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 01259
- Wohnort: Dresden
Re: Ashford Kiwi 3
Da ich nur die Umbauten von Bastlern vom Kiwi 2 gesehen habe, wäre es bestimmt interessant.Wurli hat geschrieben:Ich hab grad ein Kiwi 3 bestellt.. kann gern berichten wenn es da ist.
Wollen doch mal sehen ob die Familie Ashford es anders oder ähnlich gemacht hat.
So ein Kiwi 3 müsste ja dann ziemlich gut zum transportieren gehen?
Gibt es eine Tasche dazu??
Da freu ich mich schon auf Deinen Beitrag mit Fotos.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
LG Technik der Lisel
Viele Grüße von Lisel 

- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Ashford Kiwi 3
Oh ja bitte.Wurli hat geschrieben:Ich hab grad ein Kiwi 3 bestellt.. kann gern berichten wenn es da ist.
Liebe Grüße, Sina
- Wurli
- Flocke
- Beiträge: 121
- Registriert: 10.08.2018, 09:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4182
- Wohnort: Waxenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ashford Kiwi 3
Mein Kiwi3 habe ich endlich bekommen inkl nem Berg Wolle...
Bin bisher super zufrieden damit.
Ist schon ein riesen Unterschied zu meinem anderen Spinnrad.
Allein der Doppeltritt und die deutlich größeren Spulen
Aufbau war ok.
Bin bisher super zufrieden damit.
Ist schon ein riesen Unterschied zu meinem anderen Spinnrad.
Allein der Doppeltritt und die deutlich größeren Spulen
Aufbau war ok.
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
Re: Ashford Kiwi 3
Passt da eigentlich auch der Jumboflügel drauf? Wird im Internet nicht aus Zubehör aufgeführt.
Liebe Grüße, Sina
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Ashford Kiwi 3
Ich denke mal schon, die Flügel sind sonst auch zwischen den verschiedenen Räder austauschbar. Wäre ja albern, wenn sie eine neue Größe produziert hätten.
Jetzt wäre es natürlich interessant, das Teil im direkten Vergleich zu den alten Kiwis zu sehen und testen. "Nur" Tritte hoch klappen als Verbesserung, naja, wäre ein bisschen dürftig, oder?
Jetzt wäre es natürlich interessant, das Teil im direkten Vergleich zu den alten Kiwis zu sehen und testen. "Nur" Tritte hoch klappen als Verbesserung, naja, wäre ein bisschen dürftig, oder?
- Wurli
- Flocke
- Beiträge: 121
- Registriert: 10.08.2018, 09:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4182
- Wohnort: Waxenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ashford Kiwi 3
Technische Daten
Kiwi2:
Schwungrad aus MDF
Antriebsverhältnis: 5.5 : 1 und 7,25 : 1
Kiwi3
klappbarer Doppeltritt montiert auf Scharnieren aus Polyurethan, zum mühelosen Treten,
Schwungrad aus MDF mit Kugellager
Sliding Hook Flyer mit Schiebehaken, Einzugsloch: 10 mm
schneller Spulenwechsel /(ca 130 Gramm)
Antriebsverhältnis: 5.5 : 1; 7, 5 : 1 und 9,5 : 1
Laut der Beschreibung sollten das die Unterschiede sein?
Kiwi2:
Schwungrad aus MDF
Antriebsverhältnis: 5.5 : 1 und 7,25 : 1
Kiwi3
klappbarer Doppeltritt montiert auf Scharnieren aus Polyurethan, zum mühelosen Treten,
Schwungrad aus MDF mit Kugellager
Sliding Hook Flyer mit Schiebehaken, Einzugsloch: 10 mm
schneller Spulenwechsel /(ca 130 Gramm)
Antriebsverhältnis: 5.5 : 1; 7, 5 : 1 und 9,5 : 1
Laut der Beschreibung sollten das die Unterschiede sein?
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Ashford Kiwi 3
Ok, Klapp und eine Übersetzung mehr. Das 1er Kiwi hat auch schon Kugellager in der Achse, und das 2er hatte den Schiebehakenflügel. Ah, ich sehe grade, das 3er hat Furnier auf dem Schwungrad.
Es kostet nicht wesentlich mehr, ich hätte da mal wieder einen saftigen Preissprung erwartet. Aber zum fast selben Preis ist's in Ordnung.
Es kostet nicht wesentlich mehr, ich hätte da mal wieder einen saftigen Preissprung erwartet. Aber zum fast selben Preis ist's in Ordnung.
- Wurli
- Flocke
- Beiträge: 121
- Registriert: 10.08.2018, 09:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4182
- Wohnort: Waxenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ashford Kiwi 3
Hab mir jetzt noch den Hochgeschwindigkeitswirtel + Super Flügel dazu bestellt.
Bin gespannt...
Bin gespannt...
- Sina
- Dochtgarn
- Beiträge: 623
- Registriert: 11.12.2007, 02:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 63636
- Wohnort: nähe Bad Orb
- Wurli
- Flocke
- Beiträge: 121
- Registriert: 10.08.2018, 09:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4182
- Wohnort: Waxenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ashford Kiwi 3
Speziall zum Verzwirnen und wenn ich "Seile" machen will wärs sicher auch nicht soo schlecht
- Wurli
- Flocke
- Beiträge: 121
- Registriert: 10.08.2018, 09:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4182
- Wohnort: Waxenberg
- Kontaktdaten:
Re: Ashford Kiwi 3
Hab jetzt auch den Superflügel und Hochgeschwindigkeitswirtel.
Bisher bin ich super zufrieden.
Muss aber sagen das mein altes Rad trotz relativ angezogener Bremse "mehr Biss" hat als die Kiwi mit Hochgeschwindigkeitswirtel.
Bisher bin ich super zufrieden.
Muss aber sagen das mein altes Rad trotz relativ angezogener Bremse "mehr Biss" hat als die Kiwi mit Hochgeschwindigkeitswirtel.