Warum wird mein Garn nicht schön?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Warum wird mein Garn nicht schön?

Beitrag von Anna » 29.04.2018, 10:49

Na ja, ich hab nur wenig davon gekauft und nehme es nur für die Blenden.
Ansonsten habe ich eine ganze Schublade voll "mal eben so aus Jux gesponnener" Knäuel, zum Glück alle in ähnlicher Stärke, die ich jetzt in einer Jacke zusammenwerfen will. Mal sehen, wie es weiter geht.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Warum wird mein Garn nicht schön?

Beitrag von Anna » 29.04.2018, 16:47

Mein heutiger Versuch ist besser geworden. Das ist Navajozwirn, immer noch recht dünn, etwa für Nadelstärke 3 bs 3,5. Trotz des körnigen Zwirns ist der Faden schön weich.
War nur ein Faserrest zum Probieren, aber ich denke, ich mache jetzt erst mal in dieser Art weiter.

Bild
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Warum wird mein Garn nicht schön?

Beitrag von shorty » 29.04.2018, 16:57

Prima ♥
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Warum wird mein Garn nicht schön?

Beitrag von Anna » 29.04.2018, 17:07

Ich glaube, in diesem Fall lag es wirklich an der Langsamkeit. Ich hatte nämlich aus Faulheit - weil ich dachte, für die paar Meter lohnt es sicht nicht - die Einstellungen am Spinnrad kaum verändert; nur die Schnurspannung etwas erhöht, aber nicht die Übersetzung. Das Zwirnen ging kaum schneller als zuvor das Spinnen. Das werde ich mir merken. :lol:
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Warum wird mein Garn nicht schön?

Beitrag von Klara » 29.04.2018, 17:30

Navajo-Zwirnen braucht seine Zeit, finde ich auch immer. Und Dreifachzwirn wird grundsätzlich "enger" als Zweifachzwirn. Wenn man nur nicht so viel dafür spinnen müsste... (noch mehr Singles zusammen soll ja noch schöner und gleichmässiger werden, kann ich aber wegen Faulheit nicht aus Erfahrung bestätigen).

Bibutrudi
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 32
Registriert: 14.08.2016, 16:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34369
Wohnort: Hofgeismar

Re: Warum wird mein Garn nicht schön?

Beitrag von Bibutrudi » 29.04.2018, 19:05

Mir hat das Video von Chantimanou über den Drall am meisten geholfen. Sie beschreibt darin sehr schön wie man den Drall beeinflussen und kontrollieren kann. Am Ende zeigt sie sogar wie man ihn berechnen kann. Das Wissen hilft mir mein Garn weiter zu verbessern. Ich finde, das sollte man gesehen haben.

Aber man soll ja auch noch sehen, das die Wolle handgesponnen ist.

Liebe Grüße

Gertrud

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Warum wird mein Garn nicht schön?

Beitrag von shorty » 29.04.2018, 19:27

Zu Klaras Frage, ja 4 fach wird noch runder :-)))))))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

marie-claire
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 873
Registriert: 14.07.2009, 09:30
Land: Frankreich
Postleitzahl: 61000
Wohnort: Normandie Frankreich

Re: Warum wird mein Garn nicht schön?

Beitrag von marie-claire » 10.05.2018, 11:05

Klara hat geschrieben:Navajo-Zwirnen braucht seine Zeit, finde ich auch immer. Und Dreifachzwirn wird grundsätzlich "enger" als Zweifachzwirn. Wenn man nur nicht so viel dafür spinnen müsste... (noch mehr Singles zusammen soll ja noch schöner und gleichmässiger werden, kann ich aber wegen Faulheit nicht aus Erfahrung bestätigen).
Genau so geht es mir auch ;) , auch die Zeit dafür ist nicht ohne Bedeutung wenn man verkaufen will

Ein Trick für Faule wie ich : eine Spule wieder auf eine andere rollen, denn oft sind die Garne dicker am Ende als am Anfang, wo man mehr Geduld hat. So kann es gleichmäsiger werden, wenn ein dickerer mit einem dünneren gezwirnt wird

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“