Maleficent

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Maleficent

Beitrag von XScars » 10.04.2017, 19:38

Arachnida hat geschrieben:...

Beispiel 1: Ein "Great Wheel" wo der Antriebsfaden überkreuz ist, aber nicht über den Rand sondern auf einem kleineren Rad
an der Nabe des Antriebsrades läuft. Hier dient das große Rad nur zum Andrehen und hat nichts mit der Übersetzung zu tun.
Dafür gibt es ein zweites "Beschleunigungsrad" vorne an der Spindel, was aber, da es sich nicht groß vom Antriebsrad unterscheidet bzw. fast gleich groß ist, nichts bringen dürfte. Außerdem sitzt er an dem großen Rad. Das scheint ein ziemlich schräger Film-Umbau zu sein, nach dem Motto "soll möglichst cool und märchenhaft aussehen" schließlich hätte das große Rad die Rillen für einen Antriebsfaden.
https://s-media-cache-ak0.pinimg.com/73 ... 6b8a04.jpg
http://25.media.tumblr.com/a2be931e87ac ... o4_500.gif
....
Der Wirtel vorne paßt aber, das ist ein Accelator Head/Beschleunigungkopf. Praktisch ein Zwischengetriebe, sieht man bei diesem Spinnrad hier:
http://www.fullchisel.com/blog/?p=1392 oder hier http://www.dakotaskipper.net/?p=2385

Wobei die Antriebsschnur trotzdem über das große Rad gehört.

Benutzeravatar
Arachnida
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1511
Registriert: 08.01.2012, 09:32
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: SZG
Kontaktdaten:

Re: Maleficent

Beitrag von Arachnida » 12.04.2017, 10:14

XScars hat geschrieben: Der Wirtel vorne paßt aber, das ist ein Accelator Head/Beschleunigungkopf. Praktisch ein Zwischengetriebe, sieht man bei diesem Spinnrad hier:
http://www.fullchisel.com/blog/?p=1392 oder hier http://www.dakotaskipper.net/?p=2385

Wobei die Antriebsschnur trotzdem über das große Rad gehört.
Ja, das hab ich auch gesehen. Der Beschleunigungskopf hat ja hier dieselbe Funktion wie das 2. Rad am Charkha. Das mit der Antriebsschnur war eben was mir zuerst auffiel. Das ganze Werk dreht sich zwar, aber nicht schnell genug fürs richtige Spinnen.

@Asherra Hatte nicht gesehen dass du die Serie schon weiter vorne erwähnt hattest :eek: :O
Mein neuer alter Blog: http://halessa.blogspot.com

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Maleficent

Beitrag von Anna » 18.04.2017, 10:57

Derart miserabler Recherche begegnet man nicht nur in Filmen. Ich habe vor ein paar Jahren einen Krimi gelesen, übrigens von einer der bestverkauften deutschen Krimiautorinnen, in dem ein Wollekauf eine wichtige Rolle spielte. Da stand ein so furchtbarer Unsinn, dass es zum Erbarmen war. So viele dicke sachliche Fehler auf so engem Raum, und das, wo schon eine fünfminütige Nachfrage in einem Wollgeschäft genügt hätte, sich die nötige Kenntnis anzueignen!
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“