shadow hat geschrieben:
EDIT: Halt, stimmt nicht ganz. Die Hatbox von Louet müsste doch Direktantrieb haben oder?
Ja, genau. Und die gibts jetzt wieder hie und da neu und ich finde sie echt witzig. Aber soweit ich das rausfinden konnte, hat sie nur eine Übersetzung von co ca 1 : 4 und das wäre nix für mich.
Die Olympic-Räder gefallen mir auf Anhieb nicht wirklich, aber gut, wenn man sich selbst was ausdenken kann, fände ich vielleicht schon ein Design, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Allerdings sieht für mich diese Anordnung: Rad zwischen den Beinen und Pedale rechts und links davon so aus, als fände ich das unbequem und wäre mir das Einzugsloch zu nah an den Händen (zumal ich gerade beim langen Auszug gerne schräg zum Rad sitze und insgesamt gerne etwas Abstand zwischen den Händen und dem Einzugloch habe - in dieser Hinsicht mag ich das Sonata lieber als das Bliss und beim Malottke ist mir das alles zu nah beieinanander.
Deshalb reizen mich die Olympics gar nicht.
In großer Entfernung zur Ausgangsfrage oben: Welches unkonventionelle Rad würde ich gerne mal ausprobieren, wenn ich zu viel Geld hätte?
Das wäre der Spinnolotion Hopper.
https://www.youtube.com/watch?v=cOyhZme6GNM
Und der scheint auch sehr wenig Platz zu brauchen.
Aber ob ich auch gerne haben würde? Das kann ich so auf Sicht echt nicht sagen und käme auf das Testergebnis an.
LG Hummelbrummel