Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Basteline
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 826
Registriert: 06.05.2012, 22:43
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50389

Re: Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Beitrag von Basteline » 12.01.2016, 21:32

Unter anderem sagt er darin, zum Thread passend, dass es das ideale Spinnrad schlicht nicht gibt, weil jeder Spinner andere Bedürfnisse hat.
Sehe ich genau so.
Deshalb biete ich auch immer wieder das Probetreten an meinen Rädern an, damit man sich selber ein Bild von verschiedenen Rädern machen kann, und ob es einem gut liegt.
Und deshalb beteidige ich mich auch nicht an den diversen Diskussionen darüber, welches das "ideale" Rad den sei. ;) ;)
Liebe Grüße
Basteline

.....und laßt uns spinnend die Welt umgarnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Beitrag von shorty » 12.01.2016, 21:59

grins :-))
Unter anderem sagt er darin, zum Thread passend, dass es das ideale Spinnrad schlicht nicht gibt, weil jeder Spinner andere Bedürfnisse hat.
wie schrieb ich so schön in meiner ersten Antwort :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Beitrag von anjulele » 12.01.2016, 23:05

shadow hat geschrieben:
Naja, die Räder haben Direktantrieb und der sieht nunmal so aus. In den USA scheint das gar nicht mal so selten zu sein. Der HitchHicker und das Roadbug funktionieren auch so: http://www.themerlintree.com/the_merlin_tree008.htm Vermutlich gibts auf der anderen Seite vom großen Teich noch mehr Varianten davon. Nur in Europa scheint das niemand zu bauen. Schade eigentlich.. würd ich gerne mal probieren.
Jürgen Wollwolff baut ein Rad mit Direktantrieb (ganz unten "Streuner" http://www.wollwolff.de/wollspindeln_li ... ategorie=5. Den, und den Hitschhicker (oder war´s ein Roadbug?) habe ich schon getestet. Meins ist das nicht

Hummelbrummel
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 429
Registriert: 17.06.2011, 15:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84405

Re: Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Beitrag von Hummelbrummel » 13.01.2016, 12:42

shadow hat geschrieben:
EDIT: Halt, stimmt nicht ganz. Die Hatbox von Louet müsste doch Direktantrieb haben oder?

Ja, genau. Und die gibts jetzt wieder hie und da neu und ich finde sie echt witzig. Aber soweit ich das rausfinden konnte, hat sie nur eine Übersetzung von co ca 1 : 4 und das wäre nix für mich.
Die Olympic-Räder gefallen mir auf Anhieb nicht wirklich, aber gut, wenn man sich selbst was ausdenken kann, fände ich vielleicht schon ein Design, mit dem ich mich anfreunden könnte.
Allerdings sieht für mich diese Anordnung: Rad zwischen den Beinen und Pedale rechts und links davon so aus, als fände ich das unbequem und wäre mir das Einzugsloch zu nah an den Händen (zumal ich gerade beim langen Auszug gerne schräg zum Rad sitze und insgesamt gerne etwas Abstand zwischen den Händen und dem Einzugloch habe - in dieser Hinsicht mag ich das Sonata lieber als das Bliss und beim Malottke ist mir das alles zu nah beieinanander.
Deshalb reizen mich die Olympics gar nicht.

In großer Entfernung zur Ausgangsfrage oben: Welches unkonventionelle Rad würde ich gerne mal ausprobieren, wenn ich zu viel Geld hätte?
Das wäre der Spinnolotion Hopper. https://www.youtube.com/watch?v=cOyhZme6GNM
Und der scheint auch sehr wenig Platz zu brauchen.
Aber ob ich auch gerne haben würde? Das kann ich so auf Sicht echt nicht sagen und käme auf das Testergebnis an.

LG Hummelbrummel

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Beitrag von stuart63 » 13.01.2016, 17:27

Ich würde mir mein Rad so bauen lasen:

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten wie das Lendrum, aber nicht so schlicht und in dunklem Holz, aber auf die Spule schaue ich trotzdem gerne und die ideale Höhe hat es auch.
Leichttrittig wie Anna und Henkys.
Verschiedenste, auch hohe Übersetzungen und einen Artyarnflyer.

Für zu Hause eine Ziege mit einem großen Schwungrad und leider ein Zweites mit den gleichen Eigenschaften, aber so gut Transportabel wie die Anna.

Es ist zum Wahnsinnig werden, beim Lendrum fehlt mir eigentlich, technisch gesehen, nur die Leichttrittigkeit zum Traumrad ?(
Außerdem hätte ich das Lendrum gerne in Walnuß!! 8)
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Beitrag von shorty » 13.01.2016, 17:50

da müsste ein Technikbastler evlt mal drüber nachdenken wie man den Trittaufhängung anders lösen könnte, ich glaube nämlich dass das daran liegt.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Tomtenisse
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 185
Registriert: 08.10.2012, 10:17
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96199
Wohnort: Bamberg

Re: Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Beitrag von Tomtenisse » 15.01.2016, 13:19

Wenn ich richtig Geld hätte, dann wäre meine erste Wahl ein Golding Rad - das was ich möchte gibt es nicht mehr (mit Baum und in dem sitzen eine Katze, der Mond, Sterne und die Sonne)...dieses würde ich mir dann anfertigen lassen. Mir gefällt einfach das dunkle Holz der Golding Räder - so richtig schön rötlich, samtig, schön.

Da Geld ja dann keine Rolle spielt, würde ich mir noch einen Hansen Spinner kaufen, aber nur weil ich wissen wollen würde, wie der sich so spinnt - denn eigentlich liebe ich mein Elektrospinnrad von Ashford sehr.

Ja und auf jeden Fall würde ein JOY wieder einziehen, denn das war neben dem Bliss das einzigste Rad, welches ich wirklich sehr geliebt habe - da ich aber im rumprobierwahn war, habe ich es wieder ziehen lassen...dies bereue ich zutiefst.

Wahrscheinlich würde ich dann ja nur noch arbeiten was ich mag und ich hätte dann ein Wollgeschäft, in dem meine Spinnräder immer bei mir sind - da hätte ich ja dann ausreichend Zeit für sie:)

Träumen darf Frau ja...
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Wenn Geld keine Rolle spielen würde...

Beitrag von Asherra » 15.01.2016, 13:56

"Midnight Sky" mit Sternen, Mond und Eule gibt es als Option für's Glory Wheel von Golding :D wäre also noch möglich.

Ich glaub ich bin da zu praktisch. Würde ich wirklich ein Rad mit mir rum schleppen, das locker 10x so teuer ist wie mein jetziges? Mit Temperaturschwankungen, Regen auf dem Weg zum Auto, matschigen Stellplätzen bei Märkten,...? Da müßten dann doch 2 Räder her, eines wohlbehütet zuhause und eines für "grob".

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“