Tolle Spinnräder
Moderator: Claudi
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Tolle Spinnräder
Das heißt aber, das Schwungräder bei allen Doppeltritträdern überflüssig (Attrappe)sind, nicht nur bei diesem.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Tolle Spinnräder
Nun ja, als Schwungmasse braucht man sie ( Speichen und Rand usw) denke ich nicht zwingend. ( Der Schwungmassefaktor großes Schwungrad = viel Gewicht wird manchmal eh überschätzt meines Erachtens, denn das kleine Little Gem Schwungrad wiegt bald mehr als das meiner Schwedenziege)
Allerdings sind ja nicht alle mehrfachübersetzt..( das gezeigte eigentlich auch nicht) da ist der Aussendurchmesser für die Übersetzungen schon ganz dienlich
Das Michi z.B. hat ja nun auch kein großes Schwungrad im Sinne von Speichen und großem Aussendurchmesser, es lässt sich dennoch locker ! auch mit einem Bein treten.
Auch bei höheren Übersetzungen, man kann die Tritte ja aushängen, und damit zum kompletten Einzeltritt machen...
Bei dem vorgestellten Rad würde denke ich ne Führung der Antriebsschnur aussen nicht zwingend Vorteile bieten bzw. weitere Probleme aufwerfen.
Die Übertragung oben läuft ja direkt ohne Führung über die Welle... ob das nen noch größeren Unterschied Schwungrad Welle mitmachen würde ??
Gute Frage.
Wenn ich mir das Video zum Lauf anschaue erübrigt sich das fast sowieso.
Es gibt halt einfach untersch. Philosophien
eine ist,
möglichst viel Schwungmasse, dafür schwereres antreten und danach weniger Aufwand und evtl bessere Laufruhe
oder eben
wenig Schwungmasse dafür sehr leichtes antreten und halt später evtl kontinuierlichere Kraftaufwendung nötig unter Umständen
was einem mehr liegt ist individuell
sorry fürs Abschweifen...
Allerdings sind ja nicht alle mehrfachübersetzt..( das gezeigte eigentlich auch nicht) da ist der Aussendurchmesser für die Übersetzungen schon ganz dienlich

Das Michi z.B. hat ja nun auch kein großes Schwungrad im Sinne von Speichen und großem Aussendurchmesser, es lässt sich dennoch locker ! auch mit einem Bein treten.
Auch bei höheren Übersetzungen, man kann die Tritte ja aushängen, und damit zum kompletten Einzeltritt machen...
Bei dem vorgestellten Rad würde denke ich ne Führung der Antriebsschnur aussen nicht zwingend Vorteile bieten bzw. weitere Probleme aufwerfen.
Die Übertragung oben läuft ja direkt ohne Führung über die Welle... ob das nen noch größeren Unterschied Schwungrad Welle mitmachen würde ??
Gute Frage.
Wenn ich mir das Video zum Lauf anschaue erübrigt sich das fast sowieso.
Es gibt halt einfach untersch. Philosophien
eine ist,
möglichst viel Schwungmasse, dafür schwereres antreten und danach weniger Aufwand und evtl bessere Laufruhe
oder eben
wenig Schwungmasse dafür sehr leichtes antreten und halt später evtl kontinuierlichere Kraftaufwendung nötig unter Umständen
was einem mehr liegt ist individuell
sorry fürs Abschweifen...
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 14
- Registriert: 22.04.2015, 19:48
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40229
Re: Tolle Spinnräder
Mal sehen wie lange ich es im Schlaraffenland aushalte.Hexenwolle hat geschrieben:Hast Du vor bei dieser Auswahl das Schlaraffenland zu verlassen und wieder nach Hause zu kommen?

------------------------------
Leben im Wollwahnsinn
------------------------------
Leben im Wollwahnsinn
------------------------------