Ella – Einzug ruckelt
Moderator: Claudi
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Ella – Einzug ruckelt
Nächste Vermutung von mir: ein Grat im oder am Einzugsröhrchen. Das würde auch erklären, weshalb die Richtung zum Einzug das Ruckeln beeinflusst. Wenn der Faden daran haken bleibt, ist kurzzeitig der Einzug weg.
LG Kiki
LG Kiki
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Ella – Einzug ruckelt
Ich danke euch vorerst mal für's Mitdenken und Erfahrungen mit der Ella.
Hab' jetzt wieder auf die Original-Bremsschnur gewechselt und Corridale ziemlich dünn (Übersetzung 1:26) geht gut. Weiteres kann ich dann erst wieder beim Zwirnen testen und das dauert ein bissl.

Hab' jetzt wieder auf die Original-Bremsschnur gewechselt und Corridale ziemlich dünn (Übersetzung 1:26) geht gut. Weiteres kann ich dann erst wieder beim Zwirnen testen und das dauert ein bissl.
liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Ella – Einzug ruckelt
Hmmm, ich grübel' gerade, weil du schreibst, dass du erst wieder beim zwirnen weiteres sagen kannst...
Ist das Zupfen am Faden in der "Rückwärtsrichtung" deutlicher oder schlimmer?
Dann lege doch mal den Bremsfaden anders herum über die Spule, also so, dass die Bremsfeder in anderer Richtung wirkt.
Ach menno, wie beschreibe ich das? ...ist noch so früh.
Ist das Zupfen am Faden in der "Rückwärtsrichtung" deutlicher oder schlimmer?
Dann lege doch mal den Bremsfaden anders herum über die Spule, also so, dass die Bremsfeder in anderer Richtung wirkt.
Ach menno, wie beschreibe ich das? ...ist noch so früh.

Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Ella – Einzug ruckelt
Ich versteh' dich schon, Claudi!
Die Bremse habe ich schon ein paar Mal umgehängt, das machte keinen Unterschied.
Ich möchte jetzt noch einmal ausgiebig mit der Original-Bremsschnur testen – vielleicht hat sich anfangs nur etwas verhakt oder so und es gab deshalb ein Problem. Ich habe ja nach ein paar Spinn-Tagen auf Anraten meiner Wollfreundin die Bremsschnur gewechselt und nicht mehr mit der Originalen gesponnen.
Reklamieren werde ich erst dann, wenn ich sicher bin, dass es nicht mein Blödsinn ist, warum es nicht funktioniert.
Dann hätte ich mich zwar vor euch blamiert, aber damit kann ich leben.


Ich möchte jetzt noch einmal ausgiebig mit der Original-Bremsschnur testen – vielleicht hat sich anfangs nur etwas verhakt oder so und es gab deshalb ein Problem. Ich habe ja nach ein paar Spinn-Tagen auf Anraten meiner Wollfreundin die Bremsschnur gewechselt und nicht mehr mit der Originalen gesponnen.
Reklamieren werde ich erst dann, wenn ich sicher bin, dass es nicht mein Blödsinn ist, warum es nicht funktioniert.



liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1475
- Registriert: 16.07.2012, 19:30
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8500
Re: Ella – Einzug ruckelt
Anrufen heisst ja nicht gleich reklamieren, aber könnte ev. sehr viel Zeit sparen, weil im direkten Gespräch Fehlerquellen viel schneller gefunden sind.
Nicht länger warten, anrufen und Problem mit den Walthers lösen!
Nicht länger warten, anrufen und Problem mit den Walthers lösen!
-
- Kammzug
- Beiträge: 338
- Registriert: 03.11.2011, 17:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48268
Re: Ella – Einzug ruckelt
Hallo Kimbajana,kimbajana hat geschrieben: Blöd finde ich, dass diese Brems-Kunststoffschnur im Holz des Verstellknopfes fix verankert ist. Das heißt, wenn man die wechseln will, muss man sie runterschneiden. Ich hab' sie jetzt mal nur von der Feder geschnitten und die jeweils anderen Schnüre darübergewickelt.
das hatte ich auch gedacht, es stimmt aber nicht - zumindest bei meiner knapp 2jährigen nicht. Versuch mal, den Metallstift aus dem Holzknopf zu ziehen, der hält bei meiner CE die Bremsschnur fest. So lässt sie sich dann ganz einfach wechseln.
LG Wiebke
-
- Kammzug
- Beiträge: 394
- Registriert: 26.01.2009, 12:21
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: wien
Re: Ella – Einzug ruckelt
Das ist ja ein genialer Tipp – ganz lieben Dank, Wiebke! 

liebe grüße aus wien,
kimbajana
kimbajana