kurze frage zum gesponnenen
Moderator: Claudi
- aquamen007
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.09.2014, 12:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 39122
kurze frage zum gesponnenen
hallo, ich habe mal eine Frage,
wenn meine Frau spinnt, dann hat sie auf der Spule ab und an solche verdrillten Enden (ist wohl zuviel Faden welcher in sich verzwirnt sozusagen).
woran kann das liegen?
Danke schon mal für eure hilfreichen Tipps!
wenn meine Frau spinnt, dann hat sie auf der Spule ab und an solche verdrillten Enden (ist wohl zuviel Faden welcher in sich verzwirnt sozusagen).
woran kann das liegen?
Danke schon mal für eure hilfreichen Tipps!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- geraeuschemacher
- Kardenband
- Beiträge: 295
- Registriert: 22.08.2012, 17:32
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84573
Re: kurze frage zum gesponnenen
Leider sieht man die Flügelbremse nicht und ob der Faden im Einzugsloch frei laufen kann.
Möglicherweise sollte einfach die Bremse etwas fester eingestellt werden, damit der Faden schneller eingezogen wird und weniger Drall entsteht.
Hat zwar für den Drall nur eine untergeordnete Bedeutung: Hast du die Haken so angebracht, dass man links herum spinnen muss?
Jedenfalls wäre ein Bild des kompletten Flügels hilfreich.
Möglicherweise sollte einfach die Bremse etwas fester eingestellt werden, damit der Faden schneller eingezogen wird und weniger Drall entsteht.
Hat zwar für den Drall nur eine untergeordnete Bedeutung: Hast du die Haken so angebracht, dass man links herum spinnen muss?
Jedenfalls wäre ein Bild des kompletten Flügels hilfreich.
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: kurze frage zum gesponnenen
Auf jeden Fall hat der Faden extrem viel Drall. Entweder zieht die Bremse nicht genug ein,wie Geräuschemacher schon schrieb. Oder sie macht mit dem Faden Tauziehen und lässt ihn zunächst nicht rechtzeitig auf die Spule laufen, um dann mal ein Stück rein laufen zu lassen, dass sich dann "verzwirbelt". In dem Fall sollte sie den Faden mutiger auch mal auf die Spule laufen lassen.
Bei Anfängern ist es mir auch schon aufgefallen, dass sie eifrig und schnell treten, mit den Händen allerdings nicht richtig nachkommen. Sie treten und treten, und vorne baut sich ein zu hoher Drall auf der Spule auf. Es gibt sozusagen noch keinen gleichmäßigen Ablauf von neue Fasern zwischen den Händen ausziehen und Fasern als Faden auf die Spule laufen lassen. Sogar so viel, dass der Faden irgendwann abschert. In dem Fall kann man auch einfach mal versuchen, langsamer zu treten, bis die Hände ein schnelleres Tempo gelernt haben.
LG Brigitte
Bei Anfängern ist es mir auch schon aufgefallen, dass sie eifrig und schnell treten, mit den Händen allerdings nicht richtig nachkommen. Sie treten und treten, und vorne baut sich ein zu hoher Drall auf der Spule auf. Es gibt sozusagen noch keinen gleichmäßigen Ablauf von neue Fasern zwischen den Händen ausziehen und Fasern als Faden auf die Spule laufen lassen. Sogar so viel, dass der Faden irgendwann abschert. In dem Fall kann man auch einfach mal versuchen, langsamer zu treten, bis die Hände ein schnelleres Tempo gelernt haben.
LG Brigitte
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: kurze frage zum gesponnenen
So extrem viel finde ich den Drall gar nicht - das kleine Stückchen Zwirn (das "Schweineschwänzchen) gefällt mir sogar richtig gut. Ich hab' die auch oft auf der Spule - weil man beim miniSpinner ja mit geringstmöglicher Bremswirkung arbeiten soll, um den Motor nicht zu überlasten. Wenn's deine Frau nicht stört, könnt ihr die Schweineschwänzchen beim Spinnen getrost ignorieren - bloss beim Verzwirnen aufpassen, dass ihr sie glattzieht und nicht so mit einspinnt - ausser das ist für Effektgarn gewünscht (aber dann müssten's noch mehr sein). Wenn's stört, wie die Vorschreiber sagen: Mehr Bremse bzw. mit leichterer Hand arbeiten bzw. mit den Händen schneller/den Füssen langsamer.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Amalie
- Flocke
- Beiträge: 132
- Registriert: 04.03.2014, 17:55
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 80993
- Kontaktdaten:
Re: kurze frage zum gesponnenen
Stimme zu: Das sieht eigentlich nach ganz normalem Drall aus. Sowas passiert bei mir, wenn der Faden reißt oder ich eine Pause mache. Dann liegt auf dem eben gesponnenen, noch nicht auf die Spule gewickelten Stück kein Zug mehr, so daß es sich eindrillen kann. Ich könnte es beim wieder-anspinnen glattziehen, aber meistens denke ich nicht draran und außerdem ist es egal, solange die Schwänzchen nicht so lang sind, daß sie sich an einem der Flügelhaken festkrallen.
- aquamen007
- Schafspelz
- Beiträge: 3
- Registriert: 02.09.2014, 12:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 39122
Re: kurze frage zum gesponnenen
ich danke euch für die tipps und werde das mal weitergeben.
vielen dank
vielen dank
