Mein neuester Zuwachs ist eine noch namenlose norwegische Ziege. Ich bin etwa zehn Tage um das Angebot herumgeschlichen weil ich ja eh keinen Platz habe

Zur Herkunft konnte ich leider nicht viel erfahren, die Verkäuferin hat ein Haus geerbt und da stands auf dem Dachboden. Markierungen oder Zeichen habe ich keine gefunden, wenn also jemand über dieses Rad etwas weiss, wäre ich sehr dankbar. Auch über die Holzart weiss ich garnichts, es ist nur sehr schön und tritt sich super. Ich werde der Schraube für die MOA auf jeden Fall noch etwas Seife verpassen damit sie besser gleitet.
Der Erbauer hat sich bei dem Rad viele Gedanken gemacht. Das Rad kam fast komplett zerlegt hier an, nur der untere "Tisch" mit den Beinen und dem Tritt ist verleimt, alle anderen Teile sind gesteckt und halten durch Stifte oder die Spannung der beiden großen Schrauben. Ich kam mir vor wie Ikea, nur ohne Anleitung (hatte ja nur die Fotos der Verkäuferin).
Der Wirtel hat drei Übersetzungen und ist mittels Gewinde befestigt. Es sind drei Spulen vorhanden. Einziger Punkt: Das Rad selbst ist überaus sorgfältig verarbeitet, nur der Flügel passt nicht so ganz ins Bild. Er ist nicht lackiert, rauer und auch im Ganzen nicht so sorgfältig gemacht, ich denke der wurde mal nachgebaut (sieht man jetzt nicht so gut auf den Fotos). Benutzt wurde er noch nicht, da zwar Löcher, aber keine Haken vorhanden sind. Den Stift hab ich mal als Notlösung zum Anspinnen gebaut. Die Einzugsöse und die Achse sind aus Messing. Auch die Lederlager sind nur gesteckt und verstiftelt, eine sehr praktische Lösung wenn mal ein Lager getauscht werden muss.
Da die ganze MoA ebenfalls nur gesteckt ist bin ich am überlegen, ob ich mir die Halterung neu mache und mir einen zweifädigen Flyer von Kromski besorge (Weiss jemand ob es den 2fädigen Standardflügel auch einzeln gibt? Bisher habe ich nur den Fast Flyer und den Großen als Einzelangebot gesehen).