Rund ums Kromski Fantasia

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
allewetter
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 753
Registriert: 08.01.2012, 17:15
Land: Deutschland

Re: Wer hat Erfahrung mit dem Fantasia von Kromski?

Beitrag von allewetter » 26.01.2013, 12:48

mamalu und lu hat geschrieben: Für dickere Garne gibt es jetzt ja auch einen Jumbo-Flyer, habe ich gesehen...
LG, Christina
Nee, leider keinen Jumbo-Flyer, nur ein Jumboset und der ersetzt ja nicht die große Spule, leider.

LG
Liv

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Wer hat Erfahrung mit dem Fantasia von Kromski?

Beitrag von ronja-raeubertochter » 28.01.2013, 18:06

allewetter hat geschrieben:
mamalu und lu hat geschrieben: Für dickere Garne gibt es jetzt ja auch einen Jumbo-Flyer, habe ich gesehen...
LG, Christina
Nee, leider keinen Jumbo-Flyer, nur ein Jumboset und der ersetzt ja nicht die große Spule, leider.

LG
Liv
Richtig, unter dem angekündigten Jumboflyer hab ich mir auch was anderes vorgestellt.... X(
Die größeren Sliding Hooks hab ich mir aber dann doch zugelegt, die sind gut!

Ansonsten ist das Fantasia für mich immer noch ein prima Rad (ich hab meins von Anfang an - also, seit es auf den Markt gekommen ist).

Was mich in letzter Zeit allerdings zunehmend nervt, ist, dass es definitiv kein Reiserad ist. Autofahren tut es zwar gerne - aber ich hasse es, wenn ichs mal wieder ein paar hundert Meter weit schleppen muss.
Selbst ein gescheiterer Griff würde daran nichts wesentliches ändern - trägt man es ganz normal mit "langem Arm", dengelt es unweigerlich ständig gegen die Beine! :wall: :schlecht:

Und das zweite Manko für mich ist halt der fehlende Jumboflyer - nicht für Art Yarn o.ä., sondern, weil ich manchmal gern zwei Spulen komplett miteinander verzwirnen würde.

Aber ansonsten - ich würds mir immer wieder kaufen! :]
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von Morticia » 31.01.2013, 22:36

Joah, das kann ich so auch unterschreiben. Für ein Reiserad ist es einfach zu schwer (und unhandlich). Ansonsten aber ein prima Rädchen. Super Preis-Leistungsverhältnis. Ich würde es auch wiederkaufen. Nur dann eins mit Furnier :-)
Mischief managed...

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von Morticia » 18.06.2014, 15:07

Was lange währt, wird endlich gut: Mein Fantasia ist wild geworden :D
Es hatte eine Zwangspause, die hab ich genutzt und es bemalt. Seht mal:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mischief managed...

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von moniaqua » 18.06.2014, 15:16

Oh, schick. Wie macht man das denn mit der Zwangspause? Meines müsste auch dringend bemalt werden...
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von Fiall » 18.06.2014, 16:01

Das sieht ja mal witzig aus! Hast du das akribisch von Hand gemalt, oder gibt es da ne spezielle Technik für?

@moniaqua: Solche Zwangspausen sind meist eher nicht wünschenswert. Bei mir ist das derzeit, mal wieder, ne gereizte Achillessehne. *grummel*
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
abpatchy
Flocke
Flocke
Beiträge: 106
Registriert: 04.08.2010, 12:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64832
Wohnort: Babenhausen

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von abpatchy » 18.06.2014, 16:33

Morticia hat geschrieben:Was lange währt, wird endlich gut: Mein Fantasia ist wild geworden :D
Es hatte eine Zwangspause, die hab ich genutzt und es bemalt. Seht mal:
Hammer! Hammer! Hammer!!!!!!!!! Und du hast das neue Teil von Kromski schon!!!
Die Bemalung ist klasse!!! Das hast du so toll gemacht! Ich freu mich schon, es zu sehen!!!

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von Morticia » 18.06.2014, 18:14

@ abpatchy: Danke schön. Ja, ein Hoch auf Kromski, heute kam das Ersatzteil.

@ Fiall: das ist alles akribisch von Hand gemalt. Ich hab mir ein paar Giraffenbilder im Internet angeschaut und dann losgelegt.

@ Moniaqua: Die Zwangspause kam daher, dass mein Sohn aufs Spinnrad gefallen ist und dabei ein elementares Bauteil geschrottet hat. Ich hab eine Mail an Kromski geschickt und gefragt, ob sie mir das Teil einzeln nachliefern können. Haben sie gemacht, sehr zügig und zum fairen Preis. :gut: Und weil's nun mal schon zerlegt war, hab ich es halt endlich angemalt :))
Mischief managed...

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von Lottischaf » 18.06.2014, 19:30

Das sieht wirklich voll toll aus.

Giraffe kam mir auch sofort in den Sinn.

:gut: :)
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Benutzeravatar
Elechen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 03.11.2012, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63814
Wohnort: Mainaschaff

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von Elechen » 18.06.2014, 20:47

Raffiiii! Martina, einfach großartig!
:geil:
Liebe Grüße aus Westfranken
vom Elechen
die von ihrem Göga seit kurzem liebevoll Wolli genannt wird


Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. (Carl Hilti)

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von Morticia » 19.06.2014, 01:21

Merci, mes amies :)
Mischief managed...

Benutzeravatar
moniaqua
Faden
Faden
Beiträge: 581
Registriert: 05.10.2013, 18:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83043

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von moniaqua » 19.06.2014, 07:29

Morticia hat geschrieben: @ Moniaqua: Die Zwangspause kam daher, dass mein Sohn aufs Spinnrad gefallen ist und dabei ein elementares Bauteil geschrottet hat. Ich hab eine Mail an Kromski geschickt und gefragt, ob sie mir das Teil einzeln nachliefern können. Haben sie gemacht, sehr zügig und zum fairen Preis. :gut: Und weil's nun mal schon zerlegt war, hab ich es halt endlich angemalt :))
Ohje. Nicht schön, aber immer noch besser als eine gereizte Achillessehne. Ich hoffe, der Sohn ist wenigstens heile geblieben :)
Farbe, bzw. Wachs hätte ich ja da, mich scheut das Auseinanderbauen. Und es ist irgendwie immer was auf der Spule :)
Servus,
Monika

Meine Spinnereien ;o)

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von Fiall » 19.06.2014, 08:16

Die akribische Kleinarbeit hatte ich fast schon befürchtet. Aber dafür ist es dir auch echt megamäßig gelungen! Ein Kunstwerk!
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
festgestrickt
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 428
Registriert: 19.04.2012, 10:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64846
Wohnort: Odenwald

Re: Rund ums Kromski Fantasia

Beitrag von festgestrickt » 19.06.2014, 10:58

Martina, das ist ganz fantastisch! Total schön! Was für eine wahnsinns Arbeit! Ich bewundere Deine Geduld.
Liebe Grüße
Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“