Lendrum nerviges klappern

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Spinnwebchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 46
Registriert: 03.04.2011, 13:46
Land: Deutschland

Lendrum nerviges klappern

Beitrag von Spinnwebchen » 04.06.2014, 23:49

Hallo,
seit neuestem klappern die Spulen auf meinem Lendrum. Ich meine es läuft irgendwie nicht so friedlich rund, flattert manchmal :fear: . Habe als Abhilfe jetzt einfach mal an beiden Lochenden der Spule Filzteile angebracht. Jetzt ist es nicht mehr ganz so laut aber immer noch da. Gibt es wohl hier in Deutschland die Möglichkeit das Rädchen kontrollieren zu lassen?

Steffi

Benutzeravatar
geraeuschemacher
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 22.08.2012, 17:32
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84573

Re: Lendrum nerviges klappern

Beitrag von geraeuschemacher » 05.06.2014, 01:13

Vermutlich brauchst du das hier:
http://www.woolery.com/store/pc/Lendrum ... p10589.htm
oder das:
http://www.woolery.com/store/pc/Lendrum ... t-p711.htm
oder eventuell auch das:
http://www.woolery.com/store/pc/Lendrum ... p11563.htm
Sollte es bei Traub etc. für kleines Geld eigentlich geben ...
"Spiders can become a passion that can not stop you"
__________________(unbekanntes Übersetzungsprogramm)
__________________________________________________

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Lendrum nerviges klappern

Beitrag von zwmaus » 05.06.2014, 06:58

Macht meins ab und zu auch. ;) Manchmal hilft fetten (Flügeldorn und einen winzigen Tropfen in die Spule). ;)
lg
zwmaus

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Lendrum nerviges klappern

Beitrag von shorty » 05.06.2014, 09:59

Also Ersatzteil würde ich nur vorschlagen wenn das Rad schon ewig in Gebrauch ist.. ich hab meins ja schon ein paar Jährchen und noch nichts dergleichen gebraucht, trotz massivem Spinnen drauf ;-)
Fetten hilft und zwar deutlich besser als Ölen.... manchmal hilft auch Spule umdrehen, Haken verstellen usw... ( meist tritt es bei mir auf, wenn der Schiebehaken relativ am Spulenende - von mir gesehen hinten- ist

und ich glaube nicht, dass Traub da Ersatzteile für hat ( lasse mich aber gerne eines Besseren belehren ), aber Versuch macht klug....
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Spinnwebchen
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 46
Registriert: 03.04.2011, 13:46
Land: Deutschland

Re: Lendrum nerviges klappern

Beitrag von Spinnwebchen » 07.06.2014, 23:51

Vielen Dank für die Tipps, Fett scheint zu helfen. Da ich keine Lagerfett hatte, habe ich es mal ganz sachte mit Wick Vaporup versucht. Ist schon besser und hilft auch noch bei Schnupfen :lol: .

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Lendrum nerviges klappern

Beitrag von zwmaus » 08.06.2014, 08:00

Für solche und ähnliche Fälle hab ich immer ne Dose WD 40 bereit stehen. Beim Lendrum brauch ich es seltener, bei anderen auch mal öfter. ;)
lg
zwmaus

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Lendrum nerviges klappern

Beitrag von Klara » 09.06.2014, 11:33

WD40 ist aber mit Fett nicht zu vergleichen! Wenn ich wirklich ein flüssiges Schmiermittel brauche, nehme ich Ballistol, das ist total ungiftig (was ich bei WD40 bezweifle, ohne das Etikett näher gelesen zu haben). WD40 dient ja in erster Linie dazu, festsitzende - festgerostete - Schrauben wieder aufzukriegen. Dafür ist es unschlagbar, aber am Spinnrad hatte ich da bisher noch keinen Bedarf.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“