Rund ums Henkys
Moderator: Claudi
- Asilanom01
- Kammzug
- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: Rund ums Henkys
Den Schnellspinkopf sehe ich seit einigen Monaten gar nicht mehr auf der Seite. Ich glaube fast, den haben sie aus dem Lieferprogramm genommen. (Mir hat Herr Henkys quasi abgeraten, als ich das Teil damals bestellen wollte und mir statt dessen “nur“ die schnelleren Spulen verkauft. War ein guter Rat!)
Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
- kriwalda
- Schafspelz
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.12.2013, 21:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 12683
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Henkys
Ich bedanke mich für eure Tipps, um die schnellen Spulen werde ich mich bemühen


- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Rund ums Henkys
Schnellere Spulen fürs Henkys? Ups, hab ich noch gar nicht gesehen... Hat die schon jemand ausprobiert?
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Henkys
Ich vermute mal, das sind die gleichen, die ich habe, mit Übersetzung 1:12. Sie sind unbequem zu treten (mit Einzeltritt), aber dafür geht's halt schneller 
Ciao, Klara

Ciao, Klara
- coraeick
- Kistenvlies
- Beiträge: 176
- Registriert: 13.03.2013, 11:42
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38464
Re: Rund ums Henkys
Auf der HP finde ich nichts
. Wo gibts die denn?

- Asilanom01
- Kammzug
- Beiträge: 380
- Registriert: 10.02.2012, 17:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 59269
Re: Rund ums Henkys
Einfach mal anrufen oder eine Mail schreiben. Die Henkys sind sehr nett und hilfsbereit.
Viele Grüße
Asilanom
Asilanom
- annette01
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 968
- Registriert: 15.11.2009, 01:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 51570
- Wohnort: NRW, Windeck
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Henkys
Huch!
Da habe ich auch noch nichts von gehört.
Sehr interessant! Habe weder Schnellspinnflügel noch schnelle Spulen.
Da hätte ich auch Interesse dran.
coraeick, schreibst du mal, wenn du etwas Neues herausgefunden hast?
Da bin ich gespannt.
LG,
Annette



Da habe ich auch noch nichts von gehört.
Sehr interessant! Habe weder Schnellspinnflügel noch schnelle Spulen.
Da hätte ich auch Interesse dran.
coraeick, schreibst du mal, wenn du etwas Neues herausgefunden hast?
Da bin ich gespannt.
LG,
Annette
Mein Blog: http://chaotischewollberge.blogspot.com/
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Henkys
Ich hab' sie damals bekommen, weil ich Einfachtritt bestellt habe und Schnellspinnkopf nur für Doppeltritt empfohlen wurde. Aber 1:8 war mir zu langsam, also haben mir Henkys 3 Zusatzspulen mit kleinerer Spulscheibe gedreht.
Ciao, Klara
Ciao, Klara
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Rund ums Henkys
Wie gesagt, die schnelleren Spulen gehören eigentlich zum Schnellspinnkopf, sind (oder waren?) aber auch separat erhältlich. Übersetzung ohne das zusätzliche Zwischengetriebe ca. 1:12. Mit Doppeltritt tritt sich das supereasy, so dass man auch wirklich richtig Gas geben kann.
Die tatsächliche Spinngeschwindigkeit ist bei mir mit den schnellen Spulen solo sogar höher als mit zwischengeschaltetem Schnellspinnkopf, weil sich das Rad durch das Zwischengetriebe trotz Doppeltritt so schwer tritt, das die höhere Übersetzung die niedrigere Trittfrequenz nicht mehr rausreißen kann.
Lg Kiki
Die tatsächliche Spinngeschwindigkeit ist bei mir mit den schnellen Spulen solo sogar höher als mit zwischengeschaltetem Schnellspinnkopf, weil sich das Rad durch das Zwischengetriebe trotz Doppeltritt so schwer tritt, das die höhere Übersetzung die niedrigere Trittfrequenz nicht mehr rausreißen kann.
Lg Kiki
-
- Rohwolle
- Beiträge: 23
- Registriert: 25.12.2013, 22:18
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 22305
- Wohnort: Hamburg
Re: Rund ums Henkys
Mein Warteplatz von September ist heute frei geworden, weil ich das irre Glück hatte, den freien Platz im März zu ergattern (bin also in ca 6 wochen statt 8 Monaten dran (kreiiiisch)!!!) , wer also erst im Dezember dran wäre kann durch eine nette Mail an Fam. Henkys auf Nummer 18 im September aufsteigen und spart so immerhin 3 Monate 

- kriwalda
- Schafspelz
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.12.2013, 21:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 12683
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Henkys
Ich hätte sehr gern eine gebremste Lazy Kate. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Henkys Spulen gemacht? Welche Lazy Kate ist passend?
Liebe Grüße Kirsten
Liebe Grüße Kirsten
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Rund ums Henkys
Frage doch einmal freundlich bei Henkys an, ob die Möglichkeit bestünde, Dir eine anzufertigen.kriwalda hat geschrieben:Ich hätte sehr gern eine gebremste Lazy Kate. Hat jemand von euch Erfahrungen mit Henkys Spulen gemacht? Welche Lazy Kate ist passend?
Liebe Grüße Kirsten
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Henkys
Ich hab' mir vor einiger Zeit eine Lazy Kate gebastelt, auf der die Spulen senkrecht stehen (einfach zur Spule passende Holz- oder Metallstäbe in eine solide Unterlage gesteckt), ich nehme fast nur noch die. Die Reibung der Spulen (ich hab' Stoffproben für Pferdedecken auf's Holz gelegt damit nicht Holz auf Holz reibt) sorgt für die Bremswirkung, die man je nach Bedarf auch durch Unterlegen von Beilagscheiben, Filzscheiben, Schaumgummistückchen von Rohrisolierung etc. auch noch reduzieren kann.
Eine der einfacheren Basteleien rund ums Spinnrad...
Ciao, Klara
Eine der einfacheren Basteleien rund ums Spinnrad...
Ciao, Klara
- Dornspinnchen
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 804
- Registriert: 27.11.2011, 13:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 04357
- Wohnort: Rand von Leipzig
Re: Rund ums Henkys
Ich hatte vor längerer Zeit mal das Problem und war dann einfach im Baumarkt....http://dornspinnchen.over-blog.de/110-index.html
Hier hatten wir das auch schon mal:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... +Lazy+Kate
Die Variante mit dem Gummi über zwei Spulenrillen funzt super.
Kann ich empfehlen. Du musst nur die richtige Gummilänge finden.
(Was schreibe ich hier eigentlich
)
Viel Spaß beim Bauen!
LG
Hier hatten wir das auch schon mal:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... +Lazy+Kate
Die Variante mit dem Gummi über zwei Spulenrillen funzt super.
Kann ich empfehlen. Du musst nur die richtige Gummilänge finden.
(Was schreibe ich hier eigentlich


Viel Spaß beim Bauen!
LG
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....
- kriwalda
- Schafspelz
- Beiträge: 8
- Registriert: 09.12.2013, 21:57
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 12683
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Rund ums Henkys
Vielen Dank für eure Tipps 
vielleicht mache ich mich wirklich mal ran und baue eine selbst. Den Link von Dornspinnchen speichere ich mir jedenfalls schon ma ab
DANKE!

vielleicht mache ich mich wirklich mal ran und baue eine selbst. Den Link von Dornspinnchen speichere ich mir jedenfalls schon ma ab

DANKE!